Hallo zusammen,
kümmern wir uns um die nächsten Details auf den Kettenabdeckungen. Dort sollen ein paar Kranhaken verstaut werden und dazu sieht der Bauplan vor, aus 0,7er Rundmaterial entsprechende Teile zu biegen - zumindest wurde eine Schablone abgedruckt


Im Original schaut das so aus:

(Quelle: PrimePortal)
Wenn man das mit dem 0,7er Draht vergleicht, ist dieser sogar noch ein wenig zu dünn und ich habe stattdessen 0,8er Kupferdraht genommen, weil man diesen einfach sehr gut verlöten kann. Aber so toll ist es auch nicht, ein rundes Etwas zusammenzulöten. Was also tun ?
Ich habe zunächst die beiden Schablonen massstabsgerecht auf Folie ausgedruckt, zurechtgeschnitten und an jeweiligen Endpunkten mit passenden Nägeln auf einem Restholz Buche fixiert:


Um diese 4 Nägel herum wurde dann der Kupferdraht gebogen, passend abgelängt und mit Tamiyaband auf dem Holz festgewickelt:


Flucht war nun undenkbar und es konnte gelötet werden:

Danach wurden die Kinder anders gewickelt, damit ich die beiden Querstreben einlöten konnte. Zur Ableitung der Wärme an der ersten Lötstelle habe ich einfach ein Stück nasses Küchenpapier aufgelegt:

Dann wurden die Lötstellen erst mit einer Feile, danach mit sehr feiner Stahlwolle (000) versäubert:

Und zu guter Letzt gab es noch ein Bad in Glanzverzinnung, und mit dem Ergebnis kann ich leben - das Fädchen oben rechts wird entfernt, wenn das Teil ans Modell kommt:

Schönen Dank für's Lesen, bleibt gesund
Rafael