Dragon Sherman M4A3 (76) W

Begonnen von Skimitar, 29. Dezember 2010, 21:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Skimitar

Im voraus schon mal sorry für die miese Bildqualität. Energiesparlampen sind einfach nichts zum fotografieren.

Heute bin ich mal unter die Buschmänner oder auch Landschaftsgärtner gegangen. Auf der Anhöhe habe ich einen Baum und zwei größere Sträucher gesetzt. Die höheren Grasbüschel habe ich wie angekündigt "gegrünt", den ein oder anderen muss ich wohl noch stutzen.

http://www.abload.de/img/dsc_063571eu4.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/dsc_06435qder.jpg" border="0">

Auf den Bildern sieht das Ganze glaube ich eintöniger aus als es in Natura wirklich ist. Mit dem Gebüsch und den Bäumen bin ich für das erste Mal eigentlich recht zufrieden. Für die Kette habe ich versucht eine Lösung zu finden. Sieht hier vor mir auch besser aus als auf dem Bild  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'> . Der Rost kommt ein bischen arg glänzend raus darauf. Achja das Laufwerk wird natürlich noch verschmutzt und der Kranz gealtert (die sind mir raus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>)


http://www.abload.de/img/dsc_06490ydba.jpg" border="0">


Same procedure as every year............Kritik und Anregungen sind herzlich willkommen.

Notger

Hallo,

den Sherman finde ich klasse! Nur die rostigen Ketten finde ich...nunja museumsreif trifft es am besten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  Oder soll das nur Dreck sein? Schwer zu sagen.
Ich muß sagen, daß der Sherman echt Lust auf einen Sherman macht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Viele Grüße

Notger





Skimitar

Meinst du die Duckbills??? Das ist Rost von AK Interactive. Kommt aber auf den Fotos etwas krass rüber.

Notger

Hallo,

ja genau, die Endverbinder mit den Duckbills. Ich persönlich finde sie zu rostig. Aber da hat halt jeder seinen eigenen Geschmack. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Viele Grüße

Notger

Skimitar

So ich habe die Figuren von Masterbox mittlerweile zumindest mal fertig gebaut bekommen. Ich habe es mal so aufgestellt, wie ich es mir momentan vorstelle. Hinter dem Sherman überqueren zwei Soldaten die Straße. Einer begleitet eine Frau, der andere trägt ein Kind auf dem Arm.

Die Kuh ist auch von Masterbox......allerdings befürchte ich eine dumme Kuh. Die muss ich noch recht stark verspachteln http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

http://www.abload.de/img/dsc_0644lajmg.jpg" border="0">

Michnix

Hi,

wie haben sich die Figuren bauen lassen?
Kannst du sie mal etwas größer fotografieren?

Grüße
Peter

Skimitar

Eine "Nahaufnahme" habe ich leider gerade keine zur Hand. Von der Passgenauigkeit sind die Figuren meiner Meinung nach brauchbar. Zusammenbau ist eigentlich völlig problemlos. Wobei Taschen und Munitionsgürtel doch teilweise sehr aufgesetzt aussehen. Die Detaillierung könnte wahrscheinlich besser sein, die Gesicht sind z.B. relativ einfach gehalten. Ich finde den Reiz macht die Zusammenstellung der Figuren aus. Zusätzlich zu den auf dem Deckelbild aufgeführten Figuren sind ja noch zwei Bonusfiguren enthalten (zwei Zivilisten).

http://www.abload.de/img/dsc_06417eub9.jpg" border="0">

Notger

Hallo Skimitar,

das Dio gefällt so weit gut! Nur weiß ich nicht, ob Lotti, die Milchkuh, die "Ruhe weg hat" und nur ca. 2 Meter von einem röhrenden, brummenden Panzer stehen würde und genüßlich ihr Gras mümmeln würde?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>  Nicht als Verriss verstehen, nur weiß ich nicht, wie abgebrüht Kühe sind?!

Viele Grüße

Notger

Michnix

Zitat
nur weiß ich nicht, wie abgebrüht Kühe sind?!

He Notger, die Kuh ist im 5ten Kriegsjahr http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Aber ich denke du hast vollkommen recht mit deinem Einwand.
Die Figuren gefallen mir, auch die Szene die du dir ausgedacht hast.

Grüße
Peter

Skimitar

Is ne Plastikkuh die hält das aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>.

Nein Spaß....ich war mir damit auch eher unsicher. Wollte die Seite aber nicht komplett leer lassen. Alternativ würde mir nur ein Zaun oder etwas ähnliches einfallen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>

Skimitar

Für den linken Streifen ist mir eventuell noch ein Ersatz für die Kuh eingefallen. Ich werde wohl ein Ortsschild aufstellen, dann macht die Szene mit den Zivilisten auch mehr Sinn wenn der Sherman sich kurz vor einem Ort befindet.

Was mich etwas irritiert sind die Uniformfarben.....hier gibt MB hauptsächlich Vallejo 70914 an also Grün-Ocker. Kommt das hin?

Hat mir noch jemand eine Info, wo ich sowas wie Wegsteine her bekomme?

Skimitar

Ja es tut sich noch etwas. Die Kuh musste weichen.................stattdessen habe ich den Versuch gestartet die Szene durch einen Zaun und ein Schild etwas aufzulockern.

Bei dem Schild bin ich mir aber absolut nicht sicher, ob es mir gefallen soll. Ich hatte mir eigentlich Schilder von Verlinden besorgt, aber die gefallen mir auch nicht so richtig :-s.

Die Figuren habe ich so gut wie fertig zumindest die drei Amerikaner. Dabei habe ich das Face-Painting-Set von Vallejo benutzt. Allerdings bin ich nach 5 Figuren nicht sonderlich davon überzeugt. Bei meinen kommenden Figuren muss ich wohl andere Techniken benutzen.

http://www.abload.de/img/dsc_0664n6jhz.jpg" border="0">