Tiger I von Hachette 1:16

Begonnen von modellbaumechaniker, 14. Juli 2011, 16:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

modellbaumechaniker

Hallo zusammen,

möchte mal meinen Baubericht vom Tiger Panzer starten. Ist das Weltberühmte Abo von Hachette  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>
Bin bisher auch super zufrieden damit, ok ist auch net schwer ist ja mein erster Panzer in dieser Größenordnung. Bisher nur 1:73 Panzer zusammen gepappt, naja mehr schlecht wie recht  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Das Abo beziehe ich mittlerweile schon 1 1/2 Jahre. Am Anfang hab ich ganz brav nach Anleitung alles gemacht, mittlerweile natürlich dazu gelernt und ein bisschen mehr hinterfragt und hoffentlich verbessert. Am Turm der ja ganz am Anfang zusammen gebaut wurde muß ich noch einiges Ausbessern, aber was ja net weiter tragisch ist da ich den Turm eh noch mal auseinander legen muß da einige Teile vom Innenraum erst jetzt kamen obwohl der Turm schon geschlossen war  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

Hier mal die Übersicht über das Unterteil der Panzerwanne

http://up.picr.de/7658294uou.jpg" border="0">

Da war der Wagenheber noch dran, ist mittlerweile schon wieder ab  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

http://up.picr.de/7658309doq.jpg" border="0">

Der Auspuff, den ich aber noch altern möchte
http://up.picr.de/7658059glu.jpg" border="0">

Die schrauben aus dem Baustz waren so gut das sie gleich beim reindrehen abgebrochen sind, hab sie durch "richtige" schrauben ersetzt
http://up.picr.de/7658060pub.jpg" border="0">

Die Laufrollen sind gefedert
http://up.picr.de/7658056zob.jpg" border="0">

Hier der Turm
http://up.picr.de/7658065rur.jpg" border="0">

Nahansicht
http://up.picr.de/7658067wfv.jpg" border="0">

Und das Innenleben
http://up.picr.de/7658069jsw.jpg" border="0">

Oberteil der Panzerwanne
http://up.picr.de/7658063myz.jpg" border="0">

So das wars erstmal, zur Zeit bastel ich am Motor rum den ich auch ein bisschen altern möchte.
http://up.picr.de/7658079jrx.jpg" border="0">
Mal schaun ob ich das hinbekom  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>

Lg Oli





andreas schenz

Interessantes Projekt. Ich werde auf jeden Fall hier weiter zu-
schauen.

Aber: Fotografierst Du mit einem Weichzeichner ?   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
as

modellbaumechaniker

Hi Andreas,

das freut mich, so interessiert sich mindestens schon einer für meinen Tiger  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Ähm, Weichzeichner? wat´n dat?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>
Ich fotografier eigentlich mit meinem Iphone  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Lg Oli

andreas schenz

Zitat (modellbaumechaniker @ Do, der 14. 07. 2011,17:55)
Ähm, Weichzeichner? wat´n dat?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>
Ich fotografier eigentlich mit meinem Iphone  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Dann mach mal die Linse der Optik sauber. Da scheint ein ziemlich
großer Fettfleck drauf zu sein.
as

witti

Hallo Andreas,
auch ich habe mir diesen Brocken vorgenommen. Ich hatte schon einige Fotos in "Zeigt eure Projekte" eingestellt. Für meinen Geschmack hat sich Hachett bei diesem STANDMODELL nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Du hast ja selbst schon geschrieben, daß du einiges verbessert hast. Ich habe aus dem Standmodell ein RC-Modell gemacht indem ich die Oberwanne nebst Turm auf eine Unterwanne mit Laufwerk von Asiatam gesetzt habe. Hier das Ergebnis:
http://i51.tinypic.com/2q0lf1f.jpg" border="0">,
http://i54.tinypic.com/1z6cbjr.jpg" border="0">,
http://i52.tinypic.com/35n69hg.jpg" border="0">,
http://i56.tinypic.com/amqddy.jpg" border="0">
Also dran bleiben und durchbeißen. Wenn du Fragen zu einigen Verbesserungen und Fehlerbehebungen hast helfe ich gern.
Gruß Holger  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Regelbau

Hallo Leute !

Klingt interessant zu werden, der Baubericht. Sieht auch schon vielversprechend aus.
Ich werde dran bleiben. Allein schon, weil ich vor einigen Jahren auch mal nen 1:16er Tiger I gebaut habe, allerdings von Tamiya.

LG  Maik
Gruß aus dem Westerwald

modellbaumechaniker

Danke an euch für das Interesse

@ Holger
da hast du ja echt nen tollen Panzer gebastelt, super sieht der aus
Hast dann also das Abo beendet nehm ich an, sieht ja fertig aus dein Tiger (übrigens ich heiß Oli net Andreas  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> )

@andreas
oh ähh ja kann sein, hab ich gleich gemacht, auch wenn ich keinen unterschied sehe  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

So hier mal mein Aktueller Fortschritt

http://up.picr.de/7666013hsi.jpg" border="0">

Motor ist soweit zusammen gebaut, fehlt nur noch der Luftfilter, aber den bau ich erst drauf wenn der rest lackiert ist

http://up.picr.de/7666012zvv.jpg" border="0">

Mal ein paar verschiedene ansichten

http://up.picr.de/7666011dqz.jpg" border="0">

Jetzt weiß ich nur net wirklich wie ich den Bemahlen soll, welche Farbe hatte den so ein Motor? Hachette sieht Gun Metall vor, aber das ist mir viel zu silbrig und hell und glenzend. Kann mir eher vorstellen das der Motor so ne Mischung aus Braun und Schwarz war, oder was meint ihr?

Lg Oli

witti

Hallo Oli,
tut mir Leid mit der Namensverwechselung.

Gruß Holger  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>





Richtschütze

Hallo Oli,

ich habe mich auch dazu entschieden den Hachette Tiger zu bauen. Zuerst war ich schwer am grübeln, ob ich mir das finanziell antun soll. Aber ich bin jetzt froh das ich mich dazu entschieden habe. Der Detailierungsgrad ist sehr gut, auch die bei jedem Satz mitgelieferte Lektüre gefällt. ( Kann man mal sehen, was die Franzmänner an Material verfügen über unseren Tiger). Liege aber hoffnungslos zurück, da ich den Tiger immer nebenbei bearbeite. Aber gut Ding will Weile haben, das wird schon!
Täglich verschwinden Rentner im Internet, weil sie "Alt" + "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Mephisto

Zitat (modellbaumechaniker @ Fr, der 15. 07. 2011,17:21)
...Jetzt weiß ich nur net wirklich wie ich den Bemahlen soll, welche Farbe hatte den so ein Motor? Hachette sieht Gun Metall vor, aber das ist mir viel zu silbrig und hell und glenzend. Kann mir eher vorstellen das der Motor so ne Mischung aus Braun und Schwarz war, oder was meint ihr?...

Gun Metal ist doch gar nicht so schlecht!
Motoren frisch aus der Produktion sind nunmal sehr hell!

Man muß auch bedenken, daß die Motoren nicht alt wurden.
Mit freundlichen Grüßen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':teufel\'>


Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

witti

Hallo Freunde des großen Maßstabs,
ihr müsst bezüglich des Motors einfach mal ein wenig googeln. Dann werdet ihr auf ein anderes Forum (RC-Modelle im großen Maßstab)stoßen. Dort wird auch gerade der Motor erörtert. Ein Kollege aus England hat sogar die Typenschilder und das Maybachlogo erstellt. Wirklich echt stark. Wer übrigens noch Teile der Turminneneinrichtung oder des Hachette-Fahrwerks brauchen kann- ich habe da noch einiges liegen.
Gruß
Holger   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

modellbaumechaniker

Hallo zusammen,

ich hab mich nun nach sehr langer überlegenszeit dazu entschlossen das Projekt ein zu stellen. Heißt das Abo wurde gekündigt und der Tiger Panzer wird im bisherigen Bauzustand verkauft.
Hat jemand interesse daran? Hefte hab ich alle bis zur Ausgabe 107 (Heft 32)
Die Teile die hier nicht im Baubericht sind, sind noch verpackt und unangetastet.
Da man das Abo ab jeder ausgabe aufnehmen kann ist ein wiedereinstieg bzw. ein weiterbau kein problem.

Lg Oli

witti

Hallo Oli,
schade das du aufhörst- der Bausatz ist wirklich eine gute Arbeitsgrundlage. Wenn du die Hefte noch hast,würde ich dir ab Ausgabe Nr. 70 diese gern abkaufen.
Gruß Holger