Des Installateurs Herausforderung

Begonnen von sbuss, 21. September 2009, 20:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

sbuss

ja sicher, aber er ist nicht der Einzige, der auf Baufortschrittsberichtchen waertet  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

installateur

Hi Männer...wie Stefan(Sbuss) ja weiß, habe ich im Moment berufsbedingt massiven Zeitmangel...bin bei weitem nicht so weit wie angedacht....versuche euch im Laufe der Woche mit neuen Bildern zu versorgen..

Gruß Chris

installateur

Hallo, lange konnte ich ja keine neuen Bilder vorstellen.Heute ist es nun soweit..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3965366465613533.jpg" border="0">

Das Drahtseil für das Aufziehen der Ketten stammt von Karaya, ebenso die Seilkausche aus Resin.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6664373765343733.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6566653261313539.jpg" border="0">
Das Ätzteil aus dem LionRoar Satz, die Lampe aus Evergreen, das Kabel aus gezogenem Gießast..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6662613337383664.jpg" border="0">
Abschleppseil ebenfalls Karaya

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3933626239633430.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6335303230396439.jpg" border="0">
Die Schienen zur Aufnahme der Halterungen der Seitenschürzen..
Lion Roar
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6633353737623439.jpg" border="0">
Vorteil die Halterungen(gelötet) lassen sich problemlos montieren und abnehmen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6563373761343134.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3962626434646466.jpg" border="0">
Am Turm ist mir dann mein bisher größtes Malheur passiert...beim Einkleben der Resin Kommandantenkuppel (Artisan Mori) habe ich
nicht aufgepaßt und die Kuppel falsch ausgerichtet..zwar nur einen halben MM...aber man hats gesehen...deshalb wurde sie wieder ausgesägt, neu eingeklebt, verspachtelt und verschliffen.Eine Arbeit, die mich allein 3 Tage beschäftigt hat..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6565653061326338.jpg" border="0">

das Rohr ist von Aber...eins der Schönsten, die ich bisher in Händen hielt..sogar das Gewinde ist benutzbar..Das mit 1 gekennzeichnete Teil ist natürlich noch gedreht worden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6362623732393032.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6165333439623132.jpg" border="0">
Damit ist der Rohbau abgeschlossen...fehlende Bauteile werden nach der Grundbemalung, bzw. nach der Bemalung angebracht..
so sieht der Panther momentan aus..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6265373164313464.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3162373365386331.jpg" border="0">

Zur Erklärung des sehr langsamen Baufortschrittes habe ich ja schon angedeutet, dass momentan eine immense Arbeitszeitverlängerung auf mir lastet...z.B. in den letzten 4 Wochen insgesamt 93 Überstunden plus zusätzliche Fahrtzeiten von ca. 15 Stunden.
Nachdem dann auch noch folgendes passiert war...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3965663138633062.jpg" border="0">

so sieht mein Daumen normalerweise aus...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3138363036666637.jpg" border="0">

und so jetzt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3036646437393738.jpg" border="0">

nach 3 Wochen....von mir aufgebohrt, um den Druck entweichen zu lassen..ansonsten mit starken Schmerzmitteln behandelt...

hat mir Stefan angeboten die Laufzeit bis Ende Januar zu verlängern...den Panther würde ich noch schaffen, aber den Ölbaum , die Figur und die Vignette sind unmöglich bis Ende Dezember zu fertigen..

ich überlasse euch die Entscheidung...soll ich Stefans Angebot annehmen, oder mich geschlagen geben..

Gruß Chris

Powerflo

Das war doch ganz klar höhere Gewalt und unter solchen Umständen solltest du das Angebot annehmen.
Und überhaupt der Panther sieht toll aus.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze.
(K)leben und (k)leben lassen.

Rafael Neumann

Hallo Chris,

der Panther sieht bis jetzt wirklich sehr gut aus und Du hast sogar neben den gelieferten Teilen noch eigene verbaut, um bestimmte Bereiche vernünftig darstellen zu können  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  !

Gegen Dein derzeitiges Arbeitspensum kannst Du leider nichts machen, und wenn Du Dich dabei wohl fühlst, kannst Du Dich "erhobnenen Hauptes" geschlagen geben. Wenn es Dich aber wurmt und Du den Rest bis Januar schaffen kannst, ohne Dich komplett zu verbiegen, dann mach' weiter. Wenn nicht, siehe es wie ein Kampagne-Fahrzeug, das nicht rechtzeitig fertig wird: Ich gehe davon aus, dass Johannens den Elefanten auch nicht wegwirft, nur weil er nicht zum Kampagneende fertig wurde (sorry, falls doch, soll er Bescheid sagen, wohin er den genau wirft  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>)

Bis jetzt gefällt mir der Panther auf jeden Fall sehr gut . . . und eigentlich könnte ich Dir gleich den nächsten anbieten . . . . http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

joH

@ Rafael: Ich mach ein vorzeitiges Ostereier-Suchen draus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

@ Chris: Starke Arbeit, trotz der Umstände. Das ABER-Rohr kenne ich auch und bin ebenso begeistert!
Bezüglich des Kolonnenfahrtlichts muss ich dir aber leider einen kleinen Dämpfer verpassen. So, wie es du dargestellt hast, gab es dieses nur beim Panther D. Bei der Ausf. A ( & G ) war es mit einer kleinen "Brücke" unterhalb des linken gepanzerten Austrittsschutzes des Auspuffsrohres angebracht.
Mach weiter so und gute Besserung und hoffentlich baldige Entlastung!


€dit: Entschuldigung, Falschmeldung!!! Auf der Suche nach dem Bild in meinem Panther-Baubericht bin ich über die Aussage von Jan gestoßen, dass diese Form des Kolonnenfahrtlichts auch an der frühen Ausf. A verbaut wurde. Dennoch der vollständigkeithalber:

http://people.freenet.de/jownified/modelling/pan40.jpg" border="0">

Sorry nochmal http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Johannes




Make Modellbauforen Great Again.

sbuss

Lecker, der Daumen. Sieht ja noch besser aus als deine Beschreibung vermuten ließ...

Ich stehe natürlich noch immer zu meinem Angebot - meinetwegen auch sechs zusätzliche Wochen. Natürlich nicht wegen des Daumens, sondern wegen der Maloche.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

superbickel

Mein lieber Herr Installatööör....wie soll ich´s sagen...??? Also: der Panther ist für mich so ziemlich das Langweiligste was ich mir auf dem Basteltisch vorstellen kann. Aber du hast es bisher schon mal geschafft ein wirklich schönes Stück Modell auf den Tisch zu zaubern! Wirklich sehr schön, vor allem mit dem Auge für kleine, feine Dinge. Respekt, mein Lieber! Wegen dem Angebot von meinem Namensvetter: du solltest dieses Angebot unbedingt annehmen, kannst du doch selbst nichts für die Umstände, die zu diesem zeitlichen Verzug führten. Ausserdem ist es ein mehr als feiner und fairer Zug von Stefan. Um es mit dem Worten von Starsky und Hutch zu sagen: "Tue es, tue es!"
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Rafael Neumann

Zitat
@ Rafael: Ich mach ein vorzeitiges Ostereier-Suchen draus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Kein Problem, ich wollte schon immer 'mal nach Stuttgart . . . .
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

richthofen-69

Schöner Bau bisher http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>
ich sehe und lerne  
Dem Instalateur ist nix zu schwör http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Bin gespannt auf die Lackierung
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Steffen K.

Hallo Chris,

schöne "Nail-Art" hast du dir da wieder machen lassen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Das tut ja schon beim hingucken weh.

Und nimm bitte das Angebot an und bau das schöne Teil
in Ruhe zu Ende.

Bis zum W.E.
"Schöne Grüsse aus der Westpfalz"

installateur

Hallo, die vergangenen Tage habe ich damit verbracht einige Bemalungsschritte abzuarbeiten....

Nach dem Reinigen des Modells in warmem Wasser mit Spülmittel versetzt, ging es an die Grundierung.
Da meine Tamiya Sprühgrundierung während des Vorgangs mangels Masse die Mitwirkung einstellte, wurde die Grundierung mit Mr.Surfacer 1200 aus dem Hause Gunze fertiggestellt.Mit Hilfe meiner Airbrush kein Problem..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6130356531386361.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3035373336323665.jpg" border="0">

Der nächste Schritt war das Färben der Unterwanne, sowie Teile die später im Schatten liegen mit schwarzer Tamiya Acrylfarbe, versetzt mit Tamiya Glanzlack..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3831373435393031.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3132383034383363.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6138626137653562.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3637363765646630.jpg" border="0">

Als nächsten Zwischenschritt wählte ich das Aufsprühen eines Brauntones zwecks weiterer Schattierung.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6166326534356462.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6164343539626533.jpg" border="0">

Es versteht sich von selbst das jeweils nur hauchdünne Lagen
gesprüht werden um keine Details(z.B. Kettchen) zu verschließen.

Die eigentliche Grundfarbe Tamiya Dunkelgelb wurde nun in immer heller werdenden schichten aufs Modell gebracht..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3536653534303832.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6662306363643138.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3962626534356432.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6261656564393030.jpg" border="0">

bis zu diesem Ergebnis...da es sich ja um ein in Italien eingesetzter Panzer handelt werde ich versuchen den Panzer ziemlich hell darzustellen...Die weiteren Schritte werden das Modell ja wieder abdunkeln, deshalb die sehr helle Grundfarbe..


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3962363163613363.jpg" border="0">

weiteres in Kürze..

Gruß Chris

richthofen-69

Sehr schön bis jetzt.
Bin mal auf`s Endergebniss gespannt.
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

das Krümmelmonster

N'Abend zusammen!

Na das sieht ja schon richtig lecker aus. Ich finde deine Arbeit bis jetzt echt hervorragend und freue mich natürlich aufs Update!

Grüße
der Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

Rafael Neumann

Guten Abend Chris,

schön, dass Du das Projekt doch weiter durchziehst. Die Lackierung mit den vielen unterschiedlichen dünnen Farbschichten gefällt mir sehr gut; das werde ich wohl in ähnlicher Form (in zwei Jahren  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>) für meinen Panther übernehmen.

Folgende Frage:
Du hast geschrieben, dass Du Mr. Surfacer mit der Airbrush verarbeitet hast, als Dir die Grundierung ausging. In welchem Verhältnis verdünnst Du das Zeug, und womit ?
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...