Des Installateurs Herausforderung

Begonnen von sbuss, 21. September 2009, 20:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drybrushing

Ich bin auch sehr gespannt!
Ich erwarte, daß am 01. Oktober zumindest Bilder des Bausatzes und Zubehörs gezeigt werden  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Man muß sich schließlich einen Überblick verschaffen können...

Wenn alle zusammenlegen, reicht es bestimmt auch noch für eine komplette Panzerbesatzung aus Resin.

Viel Spaß, Chris!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/shakehands.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='-hand'>
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Carius

Hallo zusammen,

So wir schreiben den 1.10.09, sprich Startschuß.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Grüße Michael http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

schwatten

hallo chris,
dann zeig mal das du das kannst http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Viele Grüße aus Düsseldorf
Schwatten

----------------------------
Löwe

installateur

Hallo Leute....

da ich mich ja der Herausforderung stellen wollte muss man auch einmal beginnen...Damit ihr seht was mir Stefan und Ulrike zugesandt haben hier nun ein Foto des Paketinhalts..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6137393262343661.jpg" border="0">

wie ihr sehen könnt..

a) Panther A früh DRAGON
b) Kommandantenkuppel MORI
c) Zimmerit ATAK
d) Abschleppseile KARAYA
e) Decals ARCHER und versch.
f) Kette DRAGON MAGIC TRACK
g) Eisgreifer FRIUL
h) Abschlepphalterung MORI
i) Ätzteile ABER und RESTE

so..das ist also der Zeitvertreib für die nächsten Monate...

Bilder werden nach jedem Arbeitsschritt eingestellt..

Gruß Chris

Transporter

Hi Chris,

Zitat
da ich mich ja der Herausforderung stellen wollte

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'> Selber schuld.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Aber ich denke, nee... bin mir eigentlich ganz sicher das DU da was richtig schickes drauß zaubern wirst. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Bei dem ganzen Zubehör... Na dann mal "Butter bei die Fische".... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

superbickel

Also ich bin auch sehr sicher, wird was tolles werden...auch wenn´s nur ein Panther ist. Aber durch dich wird´s ein Schätzchen werden! Hau in die Tasten.
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Florian Tauschek

Komm Chris,


das schaffst du eh nicht....














Schick das Zeug lieber mir...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Ne bin gespannt, was du drauß machst. Haste schon ne Idee?




Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Knolle

Moin,

na sowas, mir gibt keiner was zum basteln.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'> Aber nette Idee, die ihr da habt.
Im übrigen, baue ich gerade den Bausatz, nur ich bin schon weiter. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Also hau rein, die Zeit läuft.

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Gruß Jan

Alex

TaskModelling... tolle Sache!

Wenn ich meine Wespe fertig hab', mach ich das auch. Dann sag ich euch was noch so an Bausätzen in meinem Keller schlummert...

Ich bin gespannt was kommt...

Grüße, Alex...
Under Constuction:

Tiger early "1331" von Tamiya in 1/35

Jagdpanther (late) von Tamiya in 1/48

Na das ist endlich wirklich mal was ganz Neues !
-->Jeder bestimmt einen Anderen was DER gefälligst zu bauen hat !      http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>

installateur

Hallo Männer, Frauen und solche die es noch werden wollen...

Trotz Arbeitswochen von teilweise über 60 Stunden ist es mir doch noch gelungen an meiner Herausforderung zu werkeln..

ich habe mich heute entschlossen einen kleinen Arbeits- und Tätigkeits Nachweis..kurz ATN zu erbringen...
nachdem ich das letzte Mal die Teile vorgestellt habe , die mir Stefan geschickt hat und von Ätzteilen gesprochen habe, muss ich die Brauchbarkeit nun revidieren...es handelte sich nur um Ätzteilreste verschiedener Bausätze.z.B. Brummbär, Panther D/A .. (wahrscheinlich um mir die Arbeit zu erschweren) http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>  

Aber das lasse ich natürlich nicht mit mir machen....
Deshalb habe ich mich dazu überwunden http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/24.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':24:'> einen meiner vorhandenen LionRoar Sätze , sowie Aber Werkzeughalterungen zu nutzen.(Gut, wenn man auch Jäger und Sammler ist...Grins)

das Aufbringen der Atak Zimmerit Teile bereitete keine großen Probleme...

momentan sieht das Modell so aus..



  http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6165393536363064.jpg" border="0">

Die meisten Ätzteile wurden verlötet, hier näher darauf einzugehen wäre unnötig...da hat Joh  dankbarerweise in seinem Bericht ganze Arbeit geleistet...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3638653463613438.jpg" border="0">

auch das sonstige Arbeiten mit Ätzteilen wird ja im Moment ausführlich (z.B. bei Rafael Neumann) in anderen Beiträgen publiziert.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3631393763313133.jpg" border="0">

alle Werkzeug Halterungen sind wie immer beweglich angebaut..durch das Anlöten wird diese Arbeit sehr erleichtert..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6230396236616566.jpg" border="0">

wer sich an beweglichen Halterungen versuchen will, dem empfehle ich ausdrücklich die von Aber....alle anderen von mir bisher versuchten kommen an die Verarbeitung von Aber nicht heran.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3432363461623962.jpg" border="0">

zusätzliche Detaillierungen entnehme ich meiner Literatur z.B. dem Achtung Panzer  Heft Panther, sowie den Büchern von Jentz, Kagero, Osprey usw...

die Kette für die Rohrverzurrung besteht aus 16 Teilen von Aber Bügeln der Werkzeughalterungen, weil an den Enden jeweils 2 Löcher vorhanden sind.Diese Enden wurden mit dem Kutter abgeschnitten , die Kanten vorsichtig abgefeilt und durch heißgezogene Spritzgussreste verbunden..

gegenüber dem Bausatz Teil

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3331336161346139.jpg" border="0">

eine optische Verbesserung wie ich glaube...

das war es auch schon wieder von mir...demnächst geht es weiter....ich denke mal, Panther kennt ja jeder, deshalb braucht das hier nicht zu ausführlich zu werden...mein Hauptaugenmerk werde ich dann auf die Bemalung und den Rest legen, wenn ihr einverstanden seid.

Gruß Chris

joH

Abend Chris,

trotz der großen Arbeitsbelastung macht dein Panther bisher ein astreines Bild! Die Rohrverzurrkette ist wirklich schön, da freue ich mich auch schon drauf.

Grüße,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Rafael Neumann

Zitat
... alle Werkzeug Halterungen sind wie immer beweglich angebaut..durch das Anlöten wird diese Arbeit sehr erleichtert ...

Hallo Chris,

das sieht bisher sehr sauber aus. Allerdings frage ich vorsichtshalber zu dem Zitat noch einmal nach:
Warum genau erleichtert das Anlöten die Herstellung der Beweglichkeit ?
Weil Teile der Halterung dann bereits fest mit einer Grundplatte verbunden sind und somit z.B. beim Biegen oder Zusammendrücken nicht mehr "wegkönnen" ?

Und was mir neben der Kette für die Rohrverzurrung aufgefallen ist, ist die Kette für den Bolzen auf der linken Seite des entsprechenden Fotos. Ist die auch selbst gemacht, also aus verdrilltem Draht ?

Am Besten gefällt mir übrigens das Zitat mit "Panther kennt ja jeder". Dann kann ich mir nämlich für "Geilenkirchen 1944" den gesamten Baubericht zum Panther sparen . . .  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Knolle

Hui, das geht aber zügig bei dir. Sieht ja schon mal schick aus.
Du hättest nur das Zimmerit, bei den Halterungen für das Aussenbordwerkzeug, unter-und oberhalb des Rohrwischerbehälter und unter den Halterungen für die Ersatzkettenglieder weglassen sollen.
Welches Vorbild bzw. Einheit, hast du denn für dein "Panther" ?

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Gruß Jan

installateur

Hallo ihr Beiden...danke für euren Kommentar,

Rafael, genau so ist es...das Anlöten des " Unterteils " erleichtert die weitere Verarbeitung aus dem Grund, weil es vor meinen großen Händen nicht die Flucht ergreifen kann..

das Kettchen ist ein Ätzteil , das ich an ein Kupferdraht gelötet habe..

zu den Arbeitsschritten des Panthers....es ist ja kein Hexenwerk, die Teile zu verbauen....mit Zusatzdetaillierungen halte ich mich ja auch zurück, weil ich den Zeitrahmen von Stefan und Ulrike einhalten muss....deshalb mein Hinweis...

für dich zählt das natürlich nicht...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge" border="0" valign="absmiddle" alt=':tounge'>
DU HAST GEFÄLLIGST DEINEN BAUBERICHT AUSFÜHRLICH , INCL. PANTHER EINZUSTELLEN.   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Gruß Chris