Des Installateurs Herausforderung

Begonnen von sbuss, 21. September 2009, 20:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

installateur

Hallo Leute, freut mich, dass euch die Farbarbeiten bisher zusagen...für mich ist diese Art mal wieder " Neuland ".


@Rafael...

Mischung ca. 2 Teile  Mr. Color Thinner (Original Gunze Verdünnung)

zu 1 Teil  Surfacher

Düse....meine ausgeschlagene 0,2 er  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  nachdem ich anschließend meinen neuen 0,2 er Düsensatz auf der Triplex angebracht habe und vergleichen kann würde ich auf 0,6 tippen.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

Gruß Chris

superbickel

Hey Chris! Interessante Wahl deiner schwarzen "Schatten"...sieht ein wenig nach Colour Modulation a la Chris aus!? Wie auch immer, jedenfalls ein interessanter Weg. Bin sehr gespannt wie´s am Ende wirkt.
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

installateur

Hallo Stefan...

du hast recht....nach der Diskussion hier im Forum über den Sinn der CM habe ich mich entschlossen Teile davon in die Bemalung einfließen zu lassen...dachte mir, man soll alles einmal ausprobiert haben, bevor man es " verteufelt "  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> .....aber nur ein klein wenig...wie du die nächsten Tage sehen kannst..

Gruß Chris

Klaus Lotz

Hallo Chris,

wirklich eine gelungene Arbeit bis jetzt.
Freue mich schon auf mehr.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

schwatten

hi chris,
gut das du dich nicht geschlagen gibst es ist echt schön zuzusehen!!!!
klasse teil ich hoffe ich sehe ihn mal life in farbe.
was macht der daumen?
Viele Grüße aus Düsseldorf
Schwatten

----------------------------
Löwe

richthofen-69

Chris, das mit den dünnen Farbschichten ist der Weg, wie die Fliegerbauer ihre Falter lackieren http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Da kann ja für die Me 262 ja nix mehr schiefgehen, wenn du ja schon am üben bist http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

installateur

Sodale...da wären wir mal wieder..

zur Erinnerung...so sah es am Ende der letzten Sitzung aus...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3962363163613363.jpg" border="0">

auf diese Basis wurde nun mit Vallejo Farbmischungen in Grundfarbähnichem  Farbton einige Detailbemalungen durchgeführt.In der Regel heller als die Basis...z.B. am Heck und an den Kanten der Oberwanne

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6331393462653466.jpg" border="0">

darüber wurden jetzt die ersten Filter gelegt..der  Bequemlichkeit wegen aus dem Hause MIG...diejenigen für deutsche Fahrzeuge
also 401/402 und 241

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3734646662663133.jpg" border="0">

Vorteil der MIG Filter ist vor Allem die schnellere Trocknungszeit..nach ca. 2 Stunden wurde der nächste Filter aufgetragen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3937643162383139.jpg" border="0">

Dieses Mal habe ich die Filter auf der matten (Grundfarbe ohne Future)Oberfläche aufgetragen...bisher hatte ich damit immer erst nach den Decals begonnen...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6636623731613039.jpg" border="0">

auf den Bildern ist der Effekt nur ganz schwer zu erkennen, aber ich wollte die Bilder nicht wegen der besseren Darstellung verfälschen.Die gezeigte Farbe ist fast 1 : 1  Real

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3433626663383734.jpg" border="0">

als nächsten Schritt kommt die Versiegelung mit Future , setzen der Decals usw..
momentaner Stand...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3730336463386561.jpg" border="0">

Gruß Chris

Michnix

Hallo Chris,

ganz tolle Arbeit!

Gruß
Peter

superbickel

Es geht also sehr interessant weiter...sehr schön. Hast du die Aufhellungen gepinselt oder geluftpinselt?!?   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

installateur

Hallo alle Miteinander....

vielen Dank für eure Kommentare...

 @Peter(Richthofen)

die Fliegerbauer sind meist darauf angewiesen dünne Schichten zu sprühen...ich kann allerdings nur empfehlen bei jedweder Arbeit mit der Airbrush dünne Schichten zu bevorzugen.

 @Peter ( Michnix)

Danke, freut mich, dass dir die Arbeit gefällt..

 @Stefan
Die Aufhellungen wurden alle mit dem Pinsel ausgeführt, zumindest diejenigen die ich aus der CM entlehnt habe.

 @schwatten
Ein wenig muss ich ja Stefan noch Schwitzen lassen, Dank seiner Fairness bin ich ja imstande weiter zu Arbeiten...
Dem Daumen geht es soweit ganz gut...gestern Abend habe ich mal einen Teil des zerstörten Nagels herausgeschnitten und das getrocknete Blut entfernt..habe jetzt ein Loch im Nagel..ca in der Größe eines Centstückes...

Gruß Chris

Carius

Hallo Chris,

Die Lackierung ist doch mal echt ein hinkucker. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Ich hoffe wir müßen nicht lange warten bis es weiter geht.

Grüße Michael
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

Rafael Neumann

"Moin" Chris,

die Lackierung gefällt mir bis jetzt ausgesprochen gut. Und die Sache mit dem Filter kommt mir doch bekannt vor: Beim Fehrmann hatte ich noch "behauptet", dass so ein Filter eigentlich auf die matte Farbe gehört - also vor Future und Co., damit der Filter die Farbe "von Innen heraus" verändern kann; dafür wäre ich fast gesteinigt worden. Bin auf den Effekt gespannt, weil ich den auch beim M-26 nutzen wollte.
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

installateur

Hallo,

@ Michael...danke für deine Worte...

@Rafael....stimmt, die Diskussion gab es damals....aber man ist ja nie zu alt mal was neues/anderes zu probieren.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> ...
und ich hätte auch nicht den ersten Stein geworfen.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

so, weiter mit dem Panther...

Überzug mit Future war angesagt....

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6434363963613337.jpg" border="0">

sowie die ersten " Filter " bzw Fading  mit dem Punktsystem..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3337633965623536.jpg" border="0">

wie man an den kleinen Schritten erkennen kann geht es mir nicht darum, so schnell wie möglich Kontraste zu erreichen, sondern langsam eine intensivere Färbung(Schattierung ) des Modells zu erreichen..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3337353062376332.jpg" border="0">

während diese Arbeit nun vor sich hin trocknete widmete ich
mich dem Turm.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3637663537366636.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3364666566623731.jpg" border="0">

im Besonderen um das Anbringen der Zahlen..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3639393635333439.jpg" border="0">

nachdem das geplante Aufsprühen mal wieder fast zum Kollaps führte habe ich mich entschlossen sie von Hand zu malen..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6136663837313634.jpg" border="0">

Farben von Vallejo, das Rot nennt sich Scarlett..
einfach vorsichtig die Zahlen einmalen...Strich für Strich..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6536653333376431.jpg" border="0">

bis die Zahlen fertig sind..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6236626538306236.jpg" border="0">

dann das ganze versäubern...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3964336438666439.jpg" border="0">

bis man zufrieden ist, bzw...mangels Lust und/oder Müdigkeit
das Ganze ...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3862316530626638.jpg" border="0">

als FERTIG erklärt...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6666316635316564.jpg" border="0">

Für 2009 wars das von meiner Seite...bleibt uns noch meinen Lesern ein glückliches NEUES JAHR zu wünschen und einen guten Rutsch dahin....
hoffe das wir uns in alter Frische wieder hier antreffen können..

GRUß  CHRISTOPH und ANJA KLEIN

campingbaer66

Hallo Chris ,

sehr schön dein Panther bis jetzt.
Die ersten Versuche mit der Color Modulation Technik sehen schon klasse aus , hat sich gelohnt die Mühe.

Die Turmnummern hast du doch tadellos hinbekommen.
Mit Decals wär das sicher nicht so gut geworden.

Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß ,
Peter





Bugbear

Hi Chris

Ne super Arbeit bisher. Hätte auch nix anderes von dir erwartet.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Und auch schön erklärt, Schritt für Schritt.   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Da werd ich mir wieder mal das eine und andere abschauen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

PS: Dann noch nen guten Rutsch an dich und deine Anja - und an alle anderen natürlich auch.   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'>

Gruß

Tom
Gruß Tom