StuG III Ausf. G Miag, März ´43

Begonnen von Markus Lack, 14. Mai 2009, 22:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Michnix

Hallo Markus,
das sind ja extrem schlechte Nachrichten.....

aber ich bin mir auch extremst sicher das du das meistern wirst.
Ich hoffe das die Teile nicht zu sehr leiden werden unter der Demontage. Wobei mich das zu einer weiteren Frage an dich führt:
Mir ist aufgefallen das an deinem Rohbau so gut wie keine Kleberspuren zu sehen sind, wie machst du das?

Viele Grüße + Viel Erfolg!
Peter

joH

Hey Markus,

wie vorhin schon am Telefon gesagt, wenn DU am Ende mit dem Modell nicht zufrieden bist, ist es wohl wirklich am besten, in den sauren Apfel zu beißen und die Zusatzarbeit auf sich zu nehmen. Wirklich schade, aber wie auch schon Peter geschrieben hat, du wirst das schon meistern!

Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Carius

Hallo,

Ohh das sind ja schlechte Neuigkeiten weil bis dahin sah es sehr gut aus besonders der Innenraum hat mir gefallen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Könntest ja mal ein Bild reinstellen um zu sehen wie es aussieht.

Grüße und nicht den Kopf hängen lassen.
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

sbuss

Lieber Markus,

ich persönlich finde die geschilderten Probleme nicht schlimm, sondern eher toll. Natürlich ist es ärgerlich, wieder einige Schritte zurück gehen zu müssen im Bau, aber denk' einfach mal an mich, den "Normalbauer"...

1. Sind deine Probleme unheimlich beruhigend - denn es zeigt mir, dass auch großen Könnern so etwas passieren kann.

2. Freue ich mich auf die Problemlösung - da kann ich nämlich wieder eine ganze Menge lernen und mich selbst ein wenig verbessern.

In diesem Sinne wünsche ich dir noch eine ganze Menge schrecklicher Missgeschicke, wie zB Wasserspeiende Airbrushs oder undichte Kompressoren oder eingetrocknete Farbe - sofern du uns an der Lösung dieser Probleme Teil haben lässt.

Alles Klar?
Stefan



 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Markus Lack

Hey Leute,
Danke für die Anteilnahme!

Peter,
über das "meistern" des Problems bin ich mir noch nicht so ganz sicher.
Momentan überlege ich noch wie ich die Farbe herunterbekomme ohne den Innenraum ebenfalls zu entlacken. Ich hoffe da fällt mir noch was ein. Ein paar Ideen habe ich schon, mal sehen ob sie klappen. Eine davon ist das Versiegeln des Innenraumes mit Enamel-Mattlack und das herunterholen der Aussenlackierung mit Spiritus.

Johannes,
wir gehen da wohl ziemlich einer Meinung, ganz oder gar nicht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.

Carius,
es stehen doch Bilder drin, bzw. sind verlinkt .
Es sieht nicht toll aus, sonst würde ich die Farbe nicht herunterholen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.

Stefan,
Du bist zu gut zu mir http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>.
Du kannst mir eines glauben, bei mir geht nicht alles so reibungslos wie es teilweise den Anschein hat. Du weißt ja, ich bin mit den wenigsten meiner Modelle wirklich zufrieden und damit muß jetzt so langsam mal Schluß sein. Keine halben Sachen mehr.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

SchoeniR6

Ist verdammt ärgerlich sowas. Aber da haste schon recht. Was bringts wenn das modell anderen zusagt, du aber damit nicht zufrieden bist. Wünsche dir viel Glück bei den nacharbeiten und hoffe das der innenraum so gut bleibt wie er jetzt ist. Das blöde bei solchen "Mehrarbeiten" ist immer das man dabei leicht die Lust verliert.

Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Carius

Hallo,

Bin nun gespannt wie du das meisterst da kann man bestimmt was lernen wenn man mal vor einem ähnlichen Problem steht.
Weil bis zum "malör" war es eine Top arbeit.

Grüße und nicht die Lust verlieren.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

Leseratte

Hallo Markus
Vielleicht ein Tip zum Abbeizen:
Ich nehme für Tamiya Acrylfarbe in ISO getränkte Borstenpinsel, weiche die Oberfläche leicht ein und wisch mit Pinsel,Wattestäbchen oder Küchenrollestücken ab. In 80% der Fälle überlebt das Laufwerk ohne Schäden, wenn ich Oberwanne abbeize. (Panzer 1:72) Man muss nur beachten, dass die Sauce von den heiklen Stellen wegrinnt. Für hartnäckige Lacke kommt Revells Aqua paint cleaner zum Einsatz. Ich habe aber keine Erfahrung mit Future-Schichten, falls vorhanden.
lg Robert

Schnurx

Oha, wirklich schade ! Aber Glückwunsch zu Deiner Konsequenz !

Okay. Ich würde ja vorschlagen, das Ganze mit DOWANOL PM zu machen. Das beseitigt wirklich schon beim Abstreifen mit dem Q-Tip recht effizient. Hat den Vorteil, Polystyrol nicht anzugreifen und wesentlich effizienter als Spiritus zur Sache zu gehen, d.h. man muß das Modell nicht unbedingt "tränken", was es sicher einfacher macht, zu verhindern das Lösemittel in das Stug läuft.

Gibts bei Kremer-Pigmente, haben mittlerweile auch noch ein paar andere Leute recht gute Erfahrungen mit gemacht.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Markus Lack

Totgesagte leben länger wie man so schön sagt.
Nachdem ich so extreme Probleme mit der Lackierung hatte habe ich beschlossen daß Teil komplett zu entlacken, Versuche den Innenraum zu verschonen wären eh gescheitert. Dadurch haben sich ein paar Beschädigungen ergeben die mir die Lust auf das Modell verhagelt haben und somit habe ich das Modell ganz einfach verkauft.
Nachdem sich aber Wolfgang so gefreut hatte daß ich ein MIAG-StuG baue lag der Entschluß nahe es nochmal von vorne zu versuchen.
Diesmal wurde, neben dem bekannten SmartKit, verwendet:
Ketten -  Friul,
StuG III Ausf.G Detail - Modelkasten,
Schleppseile (modifiziert für die MK-Halter) - Eureka XXL
Flügelschrauben (die von MK haben mir nicht ganz so gut gefallen) - Bronco,
Waffen-SS Panzercrew set - Alpine,
Marschlicht und Nebelwerfer - Tasca,
Werkzeughalter - ABER (dadurch bin ich in der Lage fast sämtliche Werkzeuge zum Lackieren abzubauen),
Kastenblende und KwK - Armorscale
ein paar kleinere Scratcharbeiten sowie ein paar Teile von Cyberhobbies "Update" Set im Innenraum die nie wieder gesehen werden können http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6363343263373936.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3139393830393030.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6133636663356439.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3937653039626665.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3235326130623930.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3934353737343566.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3938326131363939.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6466376236613631.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3435343830396438.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6534663664316263.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6432303464663237.jpg" border="0">

Und wieder mal möchte ich mich ganz herzlich bei Wolfgang für seine Hilfe bedanken!




We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

eibauer

Hui mit Farbe sieht das Teil spitze aus  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

der Eimer gefällt mir dabei sehr gut


thomas

 nur das ich mich auch noch mal zu Wort gemeldet habe http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Notger

Hi Markus,

na sowas, klammheimlich zauberst Du hier mal wieder ein Sahnestück hin, daß mir hören und sehen vergeht... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Supersauber gebaut, und eine spitzen "Lack"-ierung http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> !
Klasse StuG! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Einen klitzekleine Kritikpunkt hätte ich da aber, könnte es sein, daß die Mündungsbremse nicht ganz richtig ist? Ich kann's leider nicht ganz genau auf den Fotos erkennen, aber die Bausatzmündungsbremse hat doch schräge Flächen an der ersten Öffnung, oder? Und das Armorscalerohr nicht, oder? Schwierig das zu beschreiben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>

Aber ganz egal, was mit der Mündungsbremse ist, es ist ein ganz tolles Modell! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

P.S.: Was für eine Düse hast Du diesmal genommen?

Viele Grüße

Notger





Carius

Hallo Markus,

Zitat
na sowas, klammheimlich zauberst Du hier mal wieder ein Sahnestück hin, daß mir hören und sehen vergeht... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Ja da kann Ich mich nur anschließen, echt sauber lackiert. (auch der Innenraum http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'> )

Grüße Michael
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

StuG

Hey Markus  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Ich konnte grade mit Mühe und Not den Salto Rückwärts aus dem Sitzen verhindern. Du weisst ja .... "alte Männer" wie ich tun sich bei solchem Unfug bloss weh...
Aber die Freude das du dich doch nochmal durchringen konntest war einfach zu gross  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Schon jetzt kann man wider deine Handschrift erkennen. Das Teil wird echt gut. Historisch ist alles Korrekt. Und wenn, was der Himmel verhüten möge, nichts schief geht steht uns wieder ein Modell der Extraklasse bevor.
Ich bin auf jeden Fall hoch gespannt und bleibe dran.

Fröhliche Grüsse
Wolfgang
Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

installateur

Hi...

das nenne ich Verbissenheit...im positiven Sinne...Aufgeben gibt es nicht... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> drück auf die Tube..ach nee ist ja ein Luftpinsel...und seine mechanischen Freunde und zeig uns wieder eins deiner Kunstwerke..

Gruß Chris