StuG III Ausf. G Miag, März ´43

Begonnen von Markus Lack, 14. Mai 2009, 22:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Nornagest

Hallo Markus, am Anfang war ich ja etwas skeptisch, was die grünen Streifen auf dem gelb anging. Das passte meiner Meinung nach irgendwie nicht, sah mir persönlich zu mager aus.. Aber jetzt am Ende, oder fast am Ende kann ich nur sagen passt doch, sieht toll aus. Ich finde es immer schwierig am Anfang der Bemalung das spätere Resultat im Kopf zu haben und dann dort drauf hin zu arbeiten.
Sieht man den Zeiskam?
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Markus Lack

Hey ihr drei,
vielen, vielen Dank!

Wolfgang,
exakt das zählt momentan zu den "Problemstellen", der Staub muß wirklich noch etwas mehr über das Fahrzeug verteilt werden. Im Moment sind mir die Kettenbleche, im Vergleich zum Rest, zu dreckig (oder auch umgekehrt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> ). Das selbe gilt natürlich auch für die Figuren, da geht noch einiges und mich ärgert es daß ich sie dieses Mal "versemmelt" habe...
Wir sind, wieder mal, komplett einer Meinung, was nutzt es wenn man nur den Bauch gekrault haben will (welcher Bauch eigentlich? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> ), konstruktive Kritik bringt mich weiter und deswegen zählt sie für mich genausoviel wie ein Lob.
Bei den Seilhaltern siehst Du allerdings kein Dunkelgelb, sondern nur Ablagerungen von Staub der sich zwischen dem Halter und der Hülse unter der Kausche, angesammelt hat, da bin ich "safe" http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.
Die Bilder nach Abschluß gehen übrigens, wie versprochen, sofort zu Dir für die Website.
Ach ja, was die Hände betrifft, das sind nur die Nerven aufgrund des derzeitigen Stresses. Arbeiten geht problemlos, aber Modellbau ist nur eingeschränkt möglich...

Michael,
naja, für die Overalls waren die zittrigen Hände noch nicht Mal von Nachteil, aber bei den Köpfen katastrophal http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>.

Achim,
ich weiß was Du meinst wegen der grünen Streifen. Dunkelgelb und Olivgrün sind beides relativ helle Farben und das wirkt manchmal etwas kontrastarm.
Was den "Plan" anbelangt, den gibt es bei mir auch nur eingeschränkt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>. Ich hab zwar im Kopf wie ich das Modell gerne sehen würde, vieles ergibt sich aber auch erst während der eigentlichen Arbeit dran. Da ich immer wieder etwas Neues ausprobiere ist es schwer vorrauszusehen inwieweit es hinhaut. Ich nehme an vieles ist wirklich nur "happy accident" http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.
Das Modell werde ich bestimmt dabei haben.
Lass uns in Zeiskam mal was fix machen, irgendwie geht es ja gar nicht daß wir jetzt beinah Nachbarn sind und uns schon so lange nicht mehr gesehen haben. Bei mir geht der Streß langsam zurück und ich kann mal wieder planen.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Notger

Hi Markus,

als erstes hoffe ich, daß das mit Deinen Händen schnell wieder besser geht!

Dein StuG gefällt mir persönlich äußerst gut! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Ich kann aber auch nachvollziehen, daß Du die Köpfe der Figuren nochmal überarbeiten möchtest. Sie sehen im Vergleich zu anderen Figuren von Dir etwas "blass" aus. Das soll nicht heißen, daß sie schlecht sind, um Gotteswillen bitte nicht falsch verstehen! Wenn meine Figuren nur halb, ach 1/3 so gut wären wie Deine, dann wäre ich schon glücklich... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Und vielen Dank, daß Du Panzerlackierer erklärt hast, wie Du die Ketten bemalt hast, anderfalls hätte ich Dich noch gefragt... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Markus, ich wünsche Dir eine schnelle Genesung!

Viele Grüße

Notger

Panzerlackierer

Hallo Markus,

vielen dank für deine Antwort!

Ich muss aber trotzdem nochmal nachhaken wegen der Ketten,
diese wirken auf den Fotos metallisch. Hast du keine Metallfarbe für die Kette verwendet?

Grüße PL

Markus Lack

Hey ihr beiden!
Sorry für die späte Antwort...
Danke euch für die netten Worte!

Notger,
genau da liegt auch meine Hauptproblemstelle mit den Figuren http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.
Danke Dir für die Genesungswünsche, aber es ist wirklich nichts ernstes!

PL,
verzeih mir, das hatte ich in der Tat vergessen zu schreiben. Nachdem die Ketten soweit fertig waren habe ich sie innen, im Bereich der Laufrollen, mit Graphit abgerieben und außen ein Drybrushing in Chromsilber drübergelegt daß ich später auch mit Graphit überzogen habe.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/