Char B1 Bis mit etwas Innenleben

Begonnen von Steffen23, 08. Januar 2011, 23:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen23

Liebe Freunde des herzigen Fuddelns,

mit ein wenig Bauchweh wage ich es:

Inneneinrichtung full-scratch beim Tamiya Char B1, dazu der proppevolle Ätzteilesatz von Aber, und zum Schluß noch die lustig-komplizierte Puzzletarnung des "Vercingetorix".

Gleich vorweg ein paar Dinge:
- dies wird ein laaanger Baubericht, da mein Urlaub morgen zu Ende geht und ich bis Ende März nur wenig Zeit zum Fuddeln finden werde.
- Die Inneneinrichtung bezieht sich nur ( nur ist gut!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/aua" border="0" valign="absmiddle" alt=':aua:'> ) auf den Kampfraum, Motor etc. lasse ich ganz weg.
Und selbst bei der reduzierten Einrichtung werde ich schon darauf achten ( müssen ), ob man es später sehen würde.
Es wird also nicht ein Baubericht á la Rafaels Panther, da fehlen mir noch ein paar Jahre / Jahrzehnte Erfahrung und auch das letzte Quäntchen Geduld mehr.

Und letztlich: Sollte ich zum Schluss kommen, daß es nicht klappt, wird der Innenraum eben verschlossen ( Tür zu! ) und nur aussen wieter gebaut! Aber mal sehen.... .
 
Also, Ärmel hochkrempeln, los geht es.

Um überhaupt mit dem Innenleben zu beginnen brauche ich erst mal einen "ordentlichen" Innenraum.
Da nicht dafür vorgesehen braucht es hier sowohl am Boden als auch an den Seitenwänden einiges an Arbeit.

Der Boden wird eingeebnet, in dem auf den Seiten 1mm Holzleisten unterfüttert werden, damit das Niveau des Mittelteils des Bodens erreicht wird. Darauf dann eine Sheetplatte 0,25mm. ( Ich hab noch keinen anderen, ist unterwegs! ).
Auf Bildern kann ich erkennen, daß über den Laufrollen der Boden innen erhöht war. Also 3mm Leisten mit 5,5mm Breite aufgeklebt, wieder sheet drüber.
Das Üble an dem Spielchen ist, daß ich von einem Foto die Höhe Seitentür / Boden über den Laufrollen und den Absatz zum Mittelboden her nur schätzen kann.
Auf den Boden kommt dann noch eine Riffelplatte / Ätzteil, das ist aber noch unterwegs.

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92313/charb100180H5H.jpg" border="0">
Rot eingekreist: Fehler beim Bausatz - die Bodenluke befindet sich ungefähr hier, und nicht weiter vorne.
In Echt: Die Luke ist im Gang nebem dem Motor, gleich hinter der Feuertür.

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92315/charb1005EP35P.jpg" border="0">

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92316/charb1006EHURK.jpg" border="0">
Rot gestrichelt bezeichnet die Bündigkeit mit dem Unterteil der Seite. Die Türunterkante ist dann noch ein kleines Stück höher.

Rot eingekreist die nervigen aber unbedingt notwendigen Lappen, mit denen zum einen die Verklebung nachher besser hält, zum anderen die Positionierung Ober- zu Unterteil gegeben ist. Ich habe die Lappen zwar wo es ging entfernt, aber die noch vorhandenen werden später hinter Einbauten verschwinden. Blödes Spiel!!

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92317/charb1007C3SAD.jpg" border="0">
Hier nochmal die Lappen der linken Seite; natürlich habe ich beim Bodenverlegen die Aussparungen vergessen und durfte nachschneiden http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'> .

Aber auch das Oberteil bedarf viel Arbeit: Füllen von tiefen Fugen mit Sheetstreifen und reichlich spachteln, damit alles schön eben wird.

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92318/charb100329RV3.jpg" border="0">
Fies war es, die rot markierte gerundete Innenkante auf die blau markierte rechtwinklig - eckige umzuspachteln.
Und dann habe ich ein Bild gesehen, auf dem diese eckige Kante mit einer fetten Fase versehen ist. Also wieder drüber gehen und Kante brechen.

Schwarz eingekreist übrigens ein weiterer, der sonst super wenigen Fehler des Bausatzes: Diese Öffnung muss aufgeschnitten werden. Ulkigerweise hat Tamiya diese genau richtig platziert bereits "angesenkt".

By the way: Auf chars-francaise.net ist dieser Bausatz ausführlichst besprochen, so daß die Fehlersuche sich - bis auf nur rudimentäre Französchkenntnisse meinerseites - auf ein Minimum an Aufwand reduziert.

Dann ging es an die Trennwand, da war einiges an fummeligem Messen angesagt, bis die Position genau stimmt und die Maße abgenommen waren. Mit einer Pappe wurde ein Rohmodell geschnipselt, dann auf sheet übertragen, .... Messfehler,
.... nochmal auf sheet, anpassen, probieren, feilen, ... passt!
Damit die Trennwand auch genau da steht wo sie hin soll habe ich mit L-Profil einen Anschlag geklebt.

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92319/charb10085FC6P.jpg" border="0">

So, die Trennwand passt, jetzt die groooße Frage:
Trennwand ins Ober- oder aufs Unterteil? Beides hat Vor - und Nachteile!

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92321/charb1010221NT.jpg" border="0">

So oder so?

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92322/charb1009E9VBC.jpg" border="0">

Da bin ich noch nicht schlüssig, auf jeden fall zögere ich diese Entscheidung so lange es geht hinaus.

Beim Einpassen der Trennwand ist mir eine Ausbeulung über der Tür innen zwar aufgefallen, aber erst nach dem Verkleben der Anschlagleisten wurde mir klar daß diese Beule weg muss.

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92323/charb1011SMCN5.jpg" border="0">
Rot schraffiert die Ex-Beule. Sie entsteht aus der Versenkung für das "Vordach" aussen und kann problemlos abgetragen werden - man kommt nicht nach draussen durch!

Hier mal ein Blick in die Seitentür. Sie ist für einen Panzer sehr groß, weswegen ich ja überhaupt den Innenraum ausbauen will. Die Trennwand ist nur lose und nach vorne gerutscht.

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92325/charb1013G2GCK.jpg" border="0">

Hier mal kurz ein Blick auf den Klotz während einer der gefühlten 1.000.000 Passproben:

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92326/charb1015S41N3.jpg" border="0">

Dann ging es an die linke Leitradaufhängung, die tief in den Innenraum hineinragt und den Fahrerplatz linksseitig begrenzt.

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92328/charb1017EQEBB.jpg" border="0">

Blöderweise hatte ich beim Bodenverlegen vergessen, daß das Bauteil einen Anschlag AUF dem Boden hat. Also wieder sheet ausschneiden, Grummel.
Bereits zu sehen ist die Verkleidung zum Leitrad hin, auch die L-Profile, mit denen alles innen verschraubt ist, sind z.T. schon verklebt. Das werden Hunderte von Schrauben!!

Nachdem ich auch das obere L-Profil verklebt habe, habe ich mal wieder einen Kontroll-Zusammenbau gemacht. Nur so kann ich sehen, ob auch alles anliegt und passt.
Ist halt blöd, daß es hier keine Seitenteile auf dem Unterteil gibt.

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92329/charb101994EH2.jpg" border="0">
Passt perfekt!

So, dann noch an die Trennwand:
Dort befindet sich vor allem die Feuertür und ein Kasten, der den Lüfter oder Kompressor / Kompressorrad verdeckt - ein mords Schrank. Da ich keine Maße habe nehme ich - geschätzt - die Maße aus den Fotos ab. Auch nicht die Erfüllung, aber wenigstens etwas!!

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92330/charb1020M8CIJ.jpg" border="0">

Und hier noch das Teil, das mir echte Kopfschmerzen bereitet:
Zwei Munitionsregale, im Maßstab dann 11mm hoch, 9mm tief und nur 3mm breit. Die fünf Löcher schätze ich auf 90mm = 2,5mm.

http://www.apload.de" target="_blank">http://www.apload.de/bild/92332/charb1021AFI2G.jpg" border="0">
Edith hat das Bild vergessen, tsts. ( alte Schlampe! )
We sowas machen??? Vor allem die vielen viereckigen Aussparungen?? Ich tendiere zu starkem Papier, weil ich es sauber mit dem Cutter ausschneiden UND oben und unten gut biegen kann. Lochblech aus sheet 0,25mm.
Was meint ihr?
Blech möchte ich ungern, da ich es sicher nicht so sauber ausschneiden kann.

S, Schluss für heute, morgen gibt's vielleicht ein update.

Alles Gute
Steffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>




Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Sprudelmax

Hey cool, ein Char B1! Hätte nicht gedacht dass du damit gleich anfängst! Bin auf jeden Fall gespannt was du daraus machst, besonders das Innenleben ist höchst interessant!
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

superbickel

JEAH!!!! Hab ich dich evtl. ein wenig angefixt mit dem scratchen!?? Oder mit Franzosen!?? Und dann noch der coole Char B1! Oder gar mit beidem??? Sehr schön, mein Lieber. Ich freue mich wirklich, dass du dich daran traust, trotz aller Zweifel. Letztlich ist es doch so wie du schon gesagt hast: wenn´s nichts geworden ist, dann klebst du die Türen einfach zu!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  
Aber ich bin guter Dinge, du wirst das schon packen. Zu deinen"Schhätzungen": du wirst lachen, so läuft es bei meinen Projekten dann auch häufiger, wenn´s keine Maße gibt. Im übrigen wäre genau hier das von mir genannte Programm ( Piczoom) absolut von Vorteil. Bild einscannen, ins Programm laden, ein bekanntes Maß auf dem Scan einfügen und ausdrucken... und schon kannst du von dem Ausdruck die Maße für deine Tür abmessen.
Wie auch immer, sehr schöne Ideeund bisher tolle Umsetzung!   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>




"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Hulkster

hola steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
super, den "Dicken" hab ich ja letztes Jahr auch gebaut( ohne Einrichtung)
bin sehr gespannt was Du daraus machst. Ich bleib am Ball...
Grüße aus Monnem
HULKSTER
(º¿º)

Wimpl

Zitat
Blech möchte ich ungern, da ich es sicher nicht so sauber ausschneiden kann.


Also erstmal tolle Sache die du da angehst...schaut für den Anfang schon recht vielversprechend aus.

Wegen der Mun-Halterungen...Warum nimmst du nicht einfach dieses 0,25er-Sheet die du eh lagernd hast??
Das kann man erstens schön schneiden, 2. recht einfach kleben und drittens auch die rundungen leicht darstellen, wenn du ein streifchen einfach über eine Kante ziehst (aber bitte nicht abreißen)
Wenn man den Bildern trauen kann (sind ja wohl Originale) dann sind da sowieso Querstreben oder Auflageflächen drin, die halten die Teile dann schon zusammen.

Aber wenn du Masochist bist lötst du die Teile aus dünnem Kupfer- oder Messingblech.
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Steffen23

Moin!
Danke für den Zuspruch!
Mehr noch brauche ich aber eure Hilfe, vor allem bei diesem ekeligen Munitionsbehälter.
Da ist auch ein fehler in meinen Schätzungen:
Die 75mm - Munition war nicht konisch, also sind die Löcher ( ohne den Rand ) "nur" 2,14mm im Durchmesser. Demnach ist die Breite irgendwo bei 2,5 - 2,7mm, was die ganze Geschichte noch fuddeliger macht.

Ich bitte um Vorschläge, während ich mich ein weing über das 75mm Geschütz hermache.

@ wimpl:
da haben wir uns überschnitten, hihi!!
Ja, da ist ein Mittelblech drin, das würde etwas Steifigkeit bringen.
Löten?? Das da??? Masochismus!!!
Obwohl es sicher die elegantesre Lösung wäre, aber die Vierecke kriege ich nicht sauber ins Blech geschnitten.
Sheet biegen durch "über Kante ziehen"? Kannte ich nicht, probier ich gleich mal aus!! Danke!!!!

@superbickel:
Ein wenig frankophil bin ich sowieso, aber das Scratchen, ja, da bist Du nicht ganz unschuldig!!

Bis denne mal!!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Steffen




Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

BW Fan

Das schaut schonmal super aus,

mal ne blöde Frage benutzt du die Bausatzezgk oder was aussem zubehör.

Wenn du was aus dem zubehör verbaust melde dich mal bitte ;-)

LG Benny
Leopard 1 A5, der schönste Panzer der Welt ;-)
im Bau:
-immer iwas ;-)

Wimpl

Zitat (Steffen23 @ So, der 09. 01. 2011,11:20)
Sheet biegen durch "über Kante ziehen"? Kannte ich nicht, probier ich gleich mal aus!! Danke!!!!

Jaja, es funktioniert ungefähr so wie bei den Geschenksbändern an Packerln, wo man die Enden in solle Löckchen verwandelt indem man eine Schere dran entlangzieht...
Das dünne Plastikstreifchen zwingt sich dann auch in eine Biegung, die Korrekte Wölbung kriegst du dann durch wickeln um Zahnstocher, Pinselstiele, Schraubenzieher...eben alles was rund ist. Einfach drumrum legen und dann mit den Fingern fest aufrollen, aber so daß die Enden frei bleiben...oder du kannst es auch aufwickeln, wobei man bei dieser Methode immer damit rechnen muß das die ersten 1-2 Zentimeter Abfall sind, da die NIE gerundet werdensondern immer relativ flach bleiben.


Und: Man hilft ja gern!!! Und ich kenne das: Wenn man zu nahe an einem Projekt dran ist sieht ,man die einfachen Lösungen teilweise nicht!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Soldiersmurf

Na da bin ich aber mit dabei !

Langsam frage ich mich, was sagt eigentlich deine Holde zu deinen zeitraubenden Projekten. Ich habe auf den Saumurbildern eine Frau entdeckt, daher denke ich das es eine "Frau Steffen" gibt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Gibt doch nur drei Möglichkeiten
a) Sie ist nicht deine Holde und du bist Single
b) Sie liebt dich über alles
oder c) Du hast noch nicht bemerkt das sie vom Zigaretten holen vor 14 tagen noch nicht wieder zurück ist  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Ich freu mich auf deinen Franzosen !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>




LG
Sascha

Notger

Hallo Steffen,

auch ich bin absolut begeistert von Deinem Projekt! Ich habe mich bis jetzt nie für diese seltsam aussehenden französichen Panzer interessiert, aber durch Deinen Baubericht habe ich mich mal auf ein paar Seiten umgeguckt und mein Interesse ist nun geweckt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Zu Deinem Plan, eine Inneneinrichtung zu scratchen, kann ich Dir nur meinen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  entgegenbringen! Zu sowas hätte ich wohl keine Nerven http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>
Ich würde gerne wissen, was das für eine Heft/Buch mit den Fotos vom Innenleben ist? Das sieht nämlich sehr interessant aus!

Viele Grüße

Notger

Steffen23

Hallo zusammen,

nein, es gibt kein update, ich habe gestern tatsächlich auch mal Zeit mit meiner Frau verbracht.
Kurze Erklärung zu der netten Frage:
Die letzten zwei Wochen hatte ich Urlaub, meine Frau nicht! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  So kommt man ohne Reue zu viel Gebastel!

Notger, der Franzose ist einfach ein Urvieh. Als ich in Saumur davor stand, war es um mich geschehen.

Im Netz fand ich einen geschätzten 1:16-er B1, komplett Scratchbau! Mit Inneneinrichtung!!!

Gestern habe ich "nur" 3 - 4 Stunden ( ohne Frau ) recherchiert und gegrübelt, wie denn diese Geschützlafette aussehen soll.
Daher: Das hier wird lange dauern. Und jetzt hat Job erst mal "Vorfahrt"!

Das Booklet ist aus der "Edition Barbotin", da gibt es auch noch Technitracks - oder so. Ich hock' leider jeden Abend in einem anderen Hotel und komm nicht an meine Sachen, am Freitag dann mehr dazu!

Vielen Dank für euer Interesse, ich bitte um Geduld!

So long
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Notger

Zitat (Steffen23 @ Mo, der 10. 01. 2011,16:09)

Die letzten zwei Wochen hatte ich Urlaub, meine Frau nicht! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  So kommt man ohne Reue zu viel Gebastel!

Hi Steffen,

da bleibt in der Tat viel Zeit zum Basteln übrig http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Da kann ich Dir nur Recht geben, wenn man vor einem Panzer selber zum ersten Mal steht, ist es echt was anderes. Einfach nur imposant! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Wo bekommt man denn dieses Booklet aus der  Reihe "Edition Barbotin" her und was kostet es?

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Update!

Viele Grüße

Notger

superbickel

Zitat (Steffen23 @ Mo, der 10. 01. 2011,16:09)
Im Netz fand ich einen geschätzten 1:16-er B1, komplett Scratchbau! Mit Inneneinrichtung!!!

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>    ....irre!!! Wo kann man das denn bestaunen? Gibt´s da einen Link hin?
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Hulkster

Zitat
   ....irre!!! Wo kann man das denn bestaunen? Gibt´s da einen Link hin?


genau wie kannst Du uns den Link vorenthalten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge" border="0" valign="absmiddle" alt=':tounge'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad" border="0" valign="absmiddle" alt=':mad'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/21.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':21:'>
Grüße aus Monnem
HULKSTER
(º¿º)

Steffen23

Nicht mehr hauen bitte, aua!!!!

Ich versteh' die Internet-Welt nicht mehr:

Gestern habe ich noch zig Bilder davon runtergeladen, .... und heut' find ich es nicht mehr!!
Also, ich war in goolge und habe "Char B1" eingegeben. Und irgendwann kam ein Bild:
Foto zeigt einen etwas schräg stehenden Monitor, auf dem ein Bild eines B1 - Inneren ist. Geht man auf dieses Bild ist man bei einem Bilderdienst wie imageshak oder so. Und da bekommt man dann die anderen Bilder zu sehen, recht ist da so ein Feld, wo immer ein weiteres Bildchen angezeigt wird.

Sorry, aber ich hab' jetzt fast 1,5 Stunden NUR dieses blöde Bild gesucht ---- ich geb' auf!

Generell: Bei der googlesuche findet man auch Hinweise zur Literatur - sorry guys, ich hock' in einem Hotel und komm an gar nix ran zur Zeit!!

Alles Gute & bitte um Verständnis!
Steffen:1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2