SPz Puma 1:35 (Baubeginn)

Begonnen von Rolf, 02. August 2014, 16:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rolf

Gut, viel ist noch nicht passiert. Wanne und Laufwerk sind fertig, Ketten werden noch weiter bepinselt. Der Anfang ist gemacht.

Kleine Anekdote dazu:
Das geliebte Eheweib hat ja ne Katze namens Puma...
Bei Revell den SPz Puma gesehen... oocch Schahaatz, den will ich haben. bittööö. Nu isser ja da.
Und wer darf ihn zusammenbauen?? naa? Richtig. Ich sach, mach selber. Wolltest den haben. Das haste en.
"Och nee, kann ich doch nicht. Bau du den.
Ich kann Ihn ja am Schluß bemalen. Mach ich dann auch...ehrlich"
Ja, klar. maaaaa. Möglichst noch mit Häschen druff oder was Frauen sonst so lieben.
 
http://up.picr.de/19091419rr.jpg" border="0">

http://up.picr.de/19091420an.jpg" border="0">

http://up.picr.de/19091421ei.jpg" border="0">




In Arbeit:
Revell-Viking Ship / Academy-Königstiger
-
Come on God do i seem Bulletproof

panzerhalle

Hallo Rolf,

Ich freue mich sehr,die Baufortschritte von dem PUMA-SPZ.von Revell mitverfolgen zu können http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Rolf

Und weiter geht die wilde Fahrt.
Also, der Laufrollenschacht war etwas hakelig anzubringen.
Dann wollte der nicht richtig kleben.
Die Reling hinten eine Katastrophe. Die Teile sehr, sehr vorsichtig
abtrennen. Sonst ist Mus wie bei mir. Die Zapfen waren zu dick Hab´s irgendwie noch etwas hinbekommen.
Rückleuchte hat Probleme gemacht.
Keine eindeutige Farbaufteilung (brauche Klarlack). Im Netz ist auch nix eindeutiges.
Denke mal ist gut so. Dient aber ers mal zur Orientierung. Wird noch
Sauber gemacht. Auch an die Ketten geh ich noch mal ran.
Paar Bilder der Baustufe (bitte das Bier im Hintergrund nicht beachten. Hat der Kater getrunken):

Schmutzfänger sind auch aus Gummi.
http://up.picr.de/19102474gw.jpg" border="0">
http://up.picr.de/19102475vi.jpg" border="0">
http://up.picr.de/19102476cd.jpg" border="0">
Deckel drauf, das Wasserkocht
http://up.picr.de/19102477jh.jpg" border="0">

Mal ein Größenvergleich. Leo 2 - 1:72, Puma - 1:35
Der Leo sieht echt niedlich aus. :-D
http://up.picr.de/19102507vk.jpg" border="0">

Kommen wir zu den Schürzen. Im Netz einen Tipp gefunden
die zuerst zusammenbauen. Hat prima geklappt.
Der Bau an sich geht ganz gut.
Bilder:
http://up.picr.de/19102557eu.jpg" border="0">
http://up.picr.de/19102558ok.jpg" border="0">
http://up.picr.de/19102559kc.jpg" border="0">
http://up.picr.de/19102560sn.jpg" border="0">
http://up.picr.de/19102561tv.jpg" border="0">

So. Das wars erst mal. Muß mich um´s Essen kümmern, da ich
hier der Chefkoch bin..  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/lol" border="0" valign="absmiddle" alt=':lol:'>




In Arbeit:
Revell-Viking Ship / Academy-Königstiger
-
Come on God do i seem Bulletproof

panzerhalle

Hallo Rolf,

Da bist du aber um ein großes Stück weiter gekommen in Sachen PUMA Spz. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Wie ich sehe,bemalst du auch alles mit Aqua-Color.Zum Pinselbemalen sind das die fantastischsten Farben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
Ich schwöre da drauf!

LG

Ulrich http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/61.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':61:'>

Rolf

Jepp panzerhalle. Wenn man so die Nächte durch baut.
Brauch aber auch wenig Schlaf.
Aber ansonsten muß ich sagen, ging das recht flott von der Hand.

Mag auch an der Größe des Modells liegen. Alles etwas griffiger
als bei den kleinen Modellen. ;-) Und die Passgenauigkeit ist besser.
Wenigstens sehe ich wo etwas hinkommt und kann die Kleinteile
besser mit den Wurstfingern greifen. *grins*




In Arbeit:
Revell-Viking Ship / Academy-Königstiger
-
Come on God do i seem Bulletproof

panzerhalle

..Na dann Stress dich mal nicht im Hobby,nicht daß der Spaßfaktor aprupt dahinschwindet!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge" border="0" valign="absmiddle" alt=':tounge'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

LG

Ulrich http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/61.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':61:'>

Rolf

Ist doch schon passiert.
Manch Flieger hätte bald nen Jungfernflug gehabt. Gegen die Wand.
Aber gegen Stress hilft bei mir Kochen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'>
In Arbeit:
Revell-Viking Ship / Academy-Königstiger
-
Come on God do i seem Bulletproof

Wimpl

Zitat (Rolf @ So, der 03. 08. 2014,22:21)
Ist doch schon passiert.
Manch Flieger hätte bald nen Jungfernflug gehabt. Gegen die Wand.

Oh, das kenn ich, diese Phase hatte ich auch mal...da ist schon mal ein Modell das absolut nicht so wollte wie ich will in die Ecke geflogen vor lauter Zorn...Waren dann so tolle Gründe wie: Lackierung drauf, Alterung drauf, Decals drauf und auf einmal brechen lauter Teile ab die man dann nicht mehr draufbekommt...aber nicht an der Klebestelle sondern ganz woanders...und tschüs mit Ü, tschau mit Au und Pfiati mit Pffff!
Aber man wird ja ruhiger...

Mal sehen was du aus dem Revell-Bausatz rausholen kannst...ich bleib mal dran...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Rolf

hey, hey Wimpl. Nu schraub mal die Erwartungen nicht zu hoch.
Glaub mal, ich geb´mir schon die größte Mühe.
Nachdem, was ich hier so gesehen hab´, geh´ich lieber heulend in den Keller. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>
Ich kann auch nur mit dem Material arbeiten, das ich zur Zeit habe. Und das ist nicht viel, außer hunderttausend Farben. ;-)
Da fehlt noch so einiges. Was Werkzeugmäßiges kann man hier mal nachschauen: http://www.instrumentenrw.de/" target="_blank">http://www.instrumentenrw.de/
Bin auch schon über die Lackierung am Grübeln. Bin da meist mit Tupf und Wischtechnik unterwegs. Hilft nu mal nix. Außerdem sitzt mir Frau im Nacken. Sie will ja "Ihren" Puma haben. jaja, klar. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Nich nur das Klaus mich schon bei der Dakota ins schwitzen gebracht hat: http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=23;t=27252;st=15" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....2;st=15
Bin ja nur erst seit 6 Monaten wieder am friemeln nach über 30 Jahren. Bin schon fleißig Tipps am sammeln hier. Oder für den Puma hier: http://www.panzer-modell.de/berichte/puma/puma.php" target="_blank">http://www.panzer-modell.de/berichte/puma/puma.php

Zum Schluß, Wimpl. Die Antwort ist keineswegs böse gemeint.
Kommt im Forum natürlich nicht so rüber wie von Gesicht zu Gesicht. Keine Panik also. :-) Ich zolle jedem hier höchsten Respekt und bezweifele das ich jemals soweit kommen werde.
Darauf einen Dujardin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'>
In Arbeit:
Revell-Viking Ship / Academy-Königstiger
-
Come on God do i seem Bulletproof

Wimpl

Na ich will Dich ja garnicht unter Druck setzen...wollte nur sagen dass ich dich da voll verstehen kann...

Und ich kenne Revell-Bausätze: Die sind halt was fürs kleine Geld, große Details kann man da nicht unbedingt erwarten, aber man kann mit viel Schweiss und Spucke und Liebe zum Detail einiges rausholen!! Sind gute Basisbausätze wenn man nicht unbedingt auf Schweineteure Sonderfertigungen oder Umbausätze von Kleinserienherstellern zurückgreifen will...

Wenn du dem ein ordentliches Fell verpasst und ordentlich alterst wird das ein schönes Modell für die Vitrine...und was bis jetzt da ist ist doch schon sehr schön!!!

Und wer weiß, vielleicht will Deine Frau ja rosa Laufrollen, einen blauen Turm und versilberte Heckpartie... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>




Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Rolf

*gröööhl* Wimpl, tu mir en gefallen und bring die nicht noch auf dumme Gedanken. Die liest schon mal mit hier.
Heute kam se auf den Trichter: " Der bekommt aber ein schönes Diorama" und plante schon fleißig. Hat nach Bildern im Netz geschaut.
Sachte ich nur: Das machste selber. Oh Mann, da hab ich was angefangen...... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>
In Arbeit:
Revell-Viking Ship / Academy-Königstiger
-
Come on God do i seem Bulletproof

Rolf

Apropos Bruch. Nu war ich schon extra Vorsichtig, Lupe zu Hilfe genommen und das scharfe Skalpell. Nix war.
Das 2.te Bild zeigt auch die Zapfenstärke gegenüber des Bauteils.
Ich wußte es mal wieder. So bald die kleinen filigranen Teile kommen isses aus

In der Mitte durch, geflickt. Dort saß so ein Zapfen.
http://up.picr.de/19113400ic.jpg" border="0">

An dem Teil war ich noch nicht mal groß dran. Gleich 2x gebrochen. Das fiel beim purem Anblick schon auseinander. Auch irgendwie geflickt.
http://up.picr.de/19113401gf.jpg" border="0">

Hoffe mal das es hält.
In Arbeit:
Revell-Viking Ship / Academy-Königstiger
-
Come on God do i seem Bulletproof

panzerhalle

Hallo Rolf,

Typisches Modellbauproblem mit diesen ungünstigen Anspritzungen bei Kleinteilen.

Da hilft nur eine Resinsäge zum abtrennen!
Kostet 10 Euro und ist gut investiertes Geld!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Rolf

Hmmm, ich überlege gerade ernsthaft das nächste
Modell im Baumarkt zu bauen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>
Ihr wißt schon das des alles nur nebenbei sein sollte?
Jetzt werd ich hier noch zum Profi gemacht. lol
Nächstes Jahr nehm ich dann an den Weltmeisterschaften teil. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

btw: Beginne wohl morgen mit Turm und Aufbauten.




In Arbeit:
Revell-Viking Ship / Academy-Königstiger
-
Come on God do i seem Bulletproof

panzerhalle

Rolf du Spaßvogel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Im Ernst:Kauf dir die Resinsäge und du hast Ruhe mit dem Abtrennen!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

LG

Ulrich http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge" border="0" valign="absmiddle" alt=':tounge'>