BMP-3 mit Zusatzpanzerung und Zubehör

Begonnen von Sprudelmax, 02. März 2013, 18:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hallo David,

Kratzer machen kannst du ja. Nur rosten darf er nicht. Ich muss gestehen, dass es sicherlich auch viele rostende Teile geben wird. Aber es wurde da schon großflächig Alu verbaut, weswegen die Kratzer nicht allzu dunkel sein sollten und eben, wie gesagt, keine Rostspuren besitzen sollten. Ich kenne mich bei em Modell nicht mit Grundierfarbe, etc... aus. Du kannst sicherlich auch etwas deine Fantasie spielen lassen. Nur sollte er nicht von oben bis unten Rostrot sein... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  Das hatteste du ja eh nicht vor, aber ich wollte es der Sicherheit halber nochmal erwähnen.
Der Innenraum ist jetzt sicherlich nicht mehr der eines Paradefahrzeuges...:31:

Der Laderaum gefällt mir ganz gut, nur die schwarzen Spuren an der Decke irritieren etwas. Allerdings wird davon wohl sicherlich nicht soviel sichtbar bleiben. Ich bin vor allem auf den Turmkorb gespannt.

Beste Grüsse

Dennis

Sprudelmax

Ja stimmt, ein Paradefahrzeug sollte es auch nie werden. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  Es soll halt ein Fahrzeug während einem Manöver oder so sein.
Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp dass das Fahrzeug aus Alu ist. Da muss ich dann bei den Kratzern an der Aussenseite schauen wie ich das mache.
Das am Fahrzeugdach sollen auch Kratzer sein, die sind mir aber gar nicht gelungen. Ich finde es ziemlich schwer auf großen ebenen Flächen überzeugende Kratzer zu machen. Aber wie du ja sagst sieht man den Bereich eh nicht mehr später. Eigentlich hätte ich bis aufs Heck auch alles schwarz lackieren können, dann würde man genauso viel sehen wie jetzt.

Wie meinst du du bist auf den Turmkorb gespannt? Der ist doch auch mit auf dem Bild und eigentlich so fertig. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'>  
Aber ich bin für jeden Tipp dankbar was ich im Innenraum noch machen könnte.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

joH

Hallo David,

lackierst du das Modell noch fertig? Fand den Bericht bisher nämlich sehr anregend und wäre daher betrübt, wenn das Modell in seinem unfertigen Zustand verbliebe.

Gruß,
Johannes




Make Modellbauforen Great Again.

Sprudelmax

Ja, der wird noch bemalt!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>  Hab mittlerweile auch das Farbset von Vallejo für moderne Panzer aus Russland.
Allerdings ist Schule zurzeit sehr stressig, ich bin seit 2,5 Wochen absolut gar nicht zum Modellbau gekommen!
Aber morgen will ich mal an meinem KV-1S weiter machen, danach gehts dann an den BMP. (Der KV ist quasi die Generalprobe)
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!