BMP-3 mit Zusatzpanzerung und Zubehör

Begonnen von Sprudelmax, 02. März 2013, 18:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sprudelmax

Da mir die Verdünnung für die Farben ausgegangen ist und ich auch mal wieder was bauen möchte und nicht immer nur lackieren, habe ich heute mit Trumpeters BMP-3 mit Zusatzpanzerung angefangen. Hier das Deckelbild:

http://www.modellbahnecke.de/shop/out/pictures/master/product/1/trumpeter750365.jpg" border="0">
Quelle:modellbahnecke.de

Es werden auch noch die RB-Model Kanonenrohre und das ET Model Set für die Panzerung (hauptsächlich wegen den SLAT Panels) verbaut, die treffen aber erst am Montag hier ein.

Angefangen habe ich mit der Unterwanne und dem Innenleben.

 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/803280/6666366335336239.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/803280/6537383739623664.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/803280/3830613437333635.jpg" border="0">

Da ich nur die beiden Hecktüren offen stehen lasse und man dadurch fast nur den hinteren Einstiegsbereich sehen kann habe ich mir mit dem restlichen Interieur nicht so viel Mühe gegeben. Es wird dann bis auf den Einstiegsbereich auch alles schwarz lackiert damit man noch weniger sieht, denn das Innere ist eher einfach detailliert.

Der Rest des Fahrzeugs ist aber toll gemacht, auch die Unterseite.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/803280/6265663332383733.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/803280/6538383239343939.jpg" border="0">

Und hier mal mit der Oberwanne probeweise aufgesteckt. Die Passung ist wirklich gut!

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/803280/6432386335636533.jpg" border="0">

Da war dann die Ausbeute von heute, die Tage geht es dann weiter. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Edit:Fotocode geändert und Bilder sichtbar gemacht.




Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Tobias Bayer

Cooles Teil, werde ich hoffentlich auch irgendwan mal bauen. Leider sehe ich nur das Deckelbild, hoffe der Fehler gibt sich bald.
Bin gespannt, wie der wird.

Bengs

Hab leider das selbe Problem mit den Bildern  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Sprudelmax

Oh hoppla, da hab ich dann wohl irgendeinen Fehler gemacht. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>  Geht es jetzt? Danke für deine Hilfe, Transporter! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Tobias Bayer

Nun sind sie zu sehen. Freue mich schon darauf, wie es weitergeht.

Sprudelmax

Wie sind die Bilder eigentlich qualitativ so? Ok? Bei mir werden sie etwas pixelig angezeigt. Auf der Festplatte sind sie deutlich schärfer... Und ich hab sie sogar auf zwei Seiten hochgeladen, aber bei beiden sind sie bei mir so schlecht aufgelöst. Weis jemand woran das liegen kann, bzw. was ich dagegen tun kann?

EDIT: Nach dem Upload ist das Bild auch nur noch 18kb groß, vor dem Upload noch 290kb...
Ich lade übrigens bei arcor hoch, gibt es da irgendwelche Einstellungen?




Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Problem gelöst. Die Bilder wurden nur bei mir so schlecht angezeigt, das liegt daran, dass Internetsticks zum Traffic sparen die Bilder im Netz automatisch komprimieren. Per Modify Headers Plugin kann man das ausschalten.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Und weiter gehts.
Heute habe ich die Inneneinrichtung der Oberwanne fertig bekommen, die Luken verbaut und die Schwingarme angebaut. Es hat alles ohne Probleme gepasst, auch wenn die Inneneinrichtung wirklich nicht sehr detailreich ist.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/414736.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/414738.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/414739.jpg" border="0">

Ins Innere kommt dann nur noch das Turm-Innenleben, die Wanne ist von Innen schon komplett.
Und das hier sieht man später davon noch, der Rest liegt im dunkeln.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/414737.jpg" border="0">
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Nach tagelanger Schleifarbeit an den Reifen gibt es heute wieder ein Update.

Es musste so vie geschlffen werden da die Reifen eine Struktur auf den Laufflächen haben, die zwar originalgetreu ist und sehr schön wiedergegeben ist, aber am Original nach einigen Kilometern Fahrt von der Kette abgeschliffen worden wäre. Also habe ich sie auch abgeschliffen.
Hier ein Vorher - Nachher Bild:

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/416363.jpg" border="0">

Aber jetzt sind die Rollen komplett und wurden auch schon aufgesteckt:

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/416361.jpg" border="0">


Dann habe ich auch noch Bilder vom Zubehör gemacht, dem PE-Set von ET-Model und den Rohren von RB Model.

Das PE Set beschäftigt sich ausschließlich mit der Zusatzpanzerung, es gibt noch ein Set für das Fahrzeug selbst, aber das habe ich nicht gekauft, da es mir dabei vor allem um die SLAT Panzerung ging.

Das RB Set ist auch schön ausgestattet mit Den beiden Kanonenrohren und den 3 MGs. Das Hauptkanonenrohr ist sogar mit einer Riffelung versehen.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/416391.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/416392.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/416393.jpg" border="0">

Es geht dann die Tage mit Kleinteilen an der Oberwanne weiter. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Wie versprochen hier das nächste Update.

In den letzten Tagen war ich mit Kleinteilen an der Oberwanne beschäftigt, bis auf das Werkzeug und ein paar Kleinigkeiten die ich erst später anbringen kann ist diese jetzt auch fertig.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/418351.jpg" border="0">

Auch die ersten Aftermarket Teile wurden verbaut, und zwar die Rumpf MGs von RB Model.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/418352.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/418354.jpg" border="0">

Die PEs hier stammen aus dem Bausatz.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/418353.jpg" border="0">

Und zum Schluss habe ich dann die ERA-Panels am Bug verklebt.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/418355.jpg" border="0">

Das wars dann auch schon wieder für heute. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Sprudelmax

Ich habe doch noch etwas weiter gebaut und die beiden großen ERA-Teile an der Seite angebaut. Außerdem wurden die ersten ET-Teile verbaut, und zwar die ersten 6 Halterungen der Zusatzpanzerung an den Bugflanken.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/418511.jpg" border="0">

Hier sieht man die PE-Teile in der Nahansicht.

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/418512.jpg" border="0">

Von vorne sieht das Gerät schon sehr bullig aus!

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/418513.jpg" border="0">

So, das wars dann aber wirklich für heute! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

joH

Zitat (Sprudelmax @ Sa, der 16. 03. 2013,20:13)
Von vorne sieht das Gerät schon sehr bullig aus!

In der Tat.

Sehr gute Arbeit bisher. Schon eine Idee für die Lackierung?

Wie lassen sich die ET-Fotoätzteile denn eigentlich so verarbeiten?

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Sprudelmax

Hi JoH,
Wie ich ihn lackiere weis ich noch nicht ganz, aber es wird eine der beiden Varianten die im Bausatz vorgeschlagen werden. Also einer von diesen beiden hier:

http://warfare.be/0702ey70/update/feb2005/2/erab1.jpg" border="0">
Quelle:warfare.be

http://imageshack.us/a/img20/525/tvo2003123vg4.jpg" border="0">
Quelle:cs.finescale.com

Die PEs lassen sich super verarbeiten, sie sind nicht zu hart wie bei Trumpeter aber auch nicht zu weich, sodass sie gleich verbiegen.
Und für den Preis ist echt viel dabei. Das Set für die BMP-Panzerung mit 3 Platinen hat gerade mal 11 Euro gekostet!
Und die Passung war bisher auch perfekt.




Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

SchoeniR6

Hi

Richtig cooles Teil!!!!!
Bis schon gespannt wie der fertig aussieht!!!!

Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Sprudelmax

Und weiter gehts.
Heute habe ich die PE-Zusatzpanzerhalterungen auf einer Seite fertig bekommen. Sie stammen ausschließlich aus dem ET-Set. Leider habe ich ein Teil etwas schief veklebt, das sieht man aber eh nur wenn man die Zusatzpanzerung abnimmt. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419068.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419069.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419070.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419071.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.com/sites/1/images/member_albums/81253/419072.jpg" border="0">

Das ist jetzt die Arbeit von etwa 2 Stunden, solche PEs fressen ganz schön Zeit! Aber gepasst hat alles super!
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!