Soviet Speed Boot PG 117,M1:35

Begonnen von harley, 25. Februar 2013, 11:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

harley

Hi Leute
hier mein neues Projekt...ein russisches Speedboot als Scratch
bau......als Vignette oder Diorama....

hier ein Bild des Resinmodells der Firma Mig.....aber die Kosten
von ca.50-60 Euronen waren mir zu teuer also recherchieren
und selber im Maßstab 1:35 bauen.....
http://www.abload.de/img/migmp35282reviewbg_3q3u1h.jpg" border="0">


noch ein Bild mit dem Tarnanstrich......
http://www.abload.de/img/pm0191f2imh.jpg" border="0">

aus dem Netz gefundenen Pläne...
http://www.abload.de/img/pg_117_2a1ljfvu.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/pg_117_3a1dkimr.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/pg_117_4a1zgffh.jpg" border="0">

mit diesem Material muß ich doch auskommen?! oder.....

hier ein  kleines Modellfoto wie diese Boote transportiert wurden......hab leider keine Originalbilder gefunden!
http://www.abload.de/img/226hfvh.jpg" border="0">


ob das Boot gerade Transportiert,oder abgeladen oder auch
schon irgendwo an einem Flußufer im Wasser liegt werde ich mir später noch den Kopf zerbrechen.......als Erstes ist jetzt mal der Bau des Boots angesagt.........bis auf das Maxim MG
werde ich alles selber bauen! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'>





Michnix

Coool!

Ich werde deinen Bericht 100% verfolgen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Grüße
Peter

harley

so jetzt geht es aber los.als Erstes die Spanten und den Kiel
am PC herauszeichnen,ausdrucken und alles auf einen Weiß-
karton ca.1,2mm stark aufkleben und alles danach aus-
schneiden.
hier das erste Bild von den Spanten....hab 8 Stück davon ge-
zeichnet.....
http://www.abload.de/img/img_0017enifn.jpg" border="0">

bei den Spanten 1,2 und 3 werden die Innenteile dann eben-
falls noch ausgeschnitten....
hier der Kiel....
http://www.abload.de/img/img_0019lafpt.jpg" border="0">
auf dem nächsten Bild sieht man die ausgeschnittenen Spanten und den Bootsgrundriss und die Lage der Spanten,
jetzt muß alles nur noch paßgenau zusammengeklebt werden..
http://www.abload.de/img/img_0077t8r3q.jpg" border="0">

die ersten Spanten werden geklebt...
http://www.abload.de/img/img_0078ewocr.jpg" border="0">

schön langsam kann man die Form erahnen...das ganze Ding
hat eine Breite von ca.6cm und eine Länge von 20cm...
http://www.abload.de/img/img_0080zqrra.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0082wcqid.jpg" border="0">

harley

hier ein Bild wo alles fertig verklebt ist...
http://www.abload.de/img/img_0068l2rm5.jpg" border="0">

Bugdetail..
http://www.abload.de/img/img_006910rc1.jpg" border="0">

Kontrolle von oben,die Spanten sollten natürlich alle die richtige Position haben und rechtwinkelig ausgerichtet sein,
das ist deswegen so wichtig,da sonst später der Rumpf leider
schief ist und das ganze Teil eigentlich nur mehr für die Mülltonne !!!
http://www.abload.de/img/img_0070bifl8.jpg" border="0">

Nun zur Außenhaut des Bootes.Ich hab wieder zu meinem alt- bewährten Furnierholz Stärke ca.0,6-0,7mm gegriffen,denn es
läßt sich toll verarbeiten,biegen,spachteln,schleifen und ich
arbeite gerne mit Holz......außerdem hat es auch schon eine
Holzmaserung die ich später gleich mitverwenden kann.....es
ginge sicher auch mit Plastikplatten......

begonnen hab ich mein Boot vom Kiel aufwärts.....zuerst die
beiden unteren Teile,danach die Seitenwand.....
eine Schneideschablone angefertigt,aufs Furnierholz über-
tragen,ausschneiden und aufkleben...hab dies alles mit Sekundenkleber ausgeführt......

http://www.abload.de/img/img_009057qgj.jpg" border="0">

harley

der erste Teil aufgeklebt....
http://www.abload.de/img/img_0083vgp6v.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0086pup4k.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0087dyolb.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_00884nc3b.jpg" border="0">
das gleiche mit der 2.Hälfte.....

http://www.abload.de/img/img_0091nbc5o.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0092pme5v.jpg" border="0">

der Bug....

http://www.abload.de/img/img_0093n5em4.jpg" border="0">

die Heckansicht...

http://www.abload.de/img/img_00945qihp.jpg" border="0">

harley

weiter Bilder....
http://www.abload.de/img/img_0095i1e96.jpg" border="0">

nach einer kurzen Trocknungsphase geht es mit den beiden
Seitenteilen weiter.....wieder das gleiche Prozedere,Schablone,
Furnierholz ausschneiden und das Ganze wieder auf die Spanten kleben.......
http://www.abload.de/img/img_0098xvej9.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0099igesq.jpg" border="0">

schön langsam wird es ein Rumpf....
http://www.abload.de/img/img_00973lut8.jpg" border="0">

hier der fertige Rumpf mit allen 4 Teilen.....
http://www.abload.de/img/img_0096lxusc.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0100inu77.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_010112uk2.jpg" border="0">

na Leute schaut doch ganz gelungen aus..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

und da alle meine Boote natürlich auch schwimmfähig sind
hier gleich mal ein erster Test.....im "Waschbeckenteich"...

http://www.abload.de/img/img_0102ixumi.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_01042cup6.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_010775uw9.jpg" border="0">

so liebe Modellmatrosen das wars wieder einmal für den Anfang
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/lol" border="0" valign="absmiddle" alt=':lol:'>

Panzergrau

Bin sehr beeindruckt von Deiner Arbeit !

Tobias Bayer

Da fehlen mir die Worte: http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Steffen23

Hi Harley,

geniale Sache - und ein elegantes Böötchen!!!

Frage:
Die Spanten scheinen ja aus Karton zu sein. Welchen Kleber verwendest Du zum Aufsetzen des Furniers? Ich kann mir vorstellen, dass herkömmlicher Sekundenkleber zu schnell aufgesaugt wird.

Und noch ne Frage: Wie erstellst Du die Schablonen für die Beplankung??

So long
Steffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Michnix

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Als ich die ersten Bilder der Spanten gesehen habe, habe ich eine wilde "spachtel und schleif"-Orgie erwartet, aber das verblüfft mich doch sehr!
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Wie hast du die Spanten auf Papier übertragen?
Bin wirklich gespannt wie es weitergeht.

Wie groß ist das Boot aktuell?

Grüße
Peter

harley

Danke für das Interesse an meinem "Schiffchen"
@Steffen23...die Kartonspanten  saugen schon etwas aber ich
verschließe sie schon vorher mit einer Schicht Sekundenkleber,
denn 1.)das gibt dem Karton noch mehr Stabilität,wird dann an
den Kanten fast so hart wie Plastik....
2.)beim zusammenkleben mit dem Furnier hab ich mehr Zeit alles auszurichten....

@Michnix...es gibt schon leichte Schleifarbeit nach dem Ver-
kleben der 4 Bootsaußenteile,aber das ist eigentlich "normal"
sonst keine......daher ist es so wichtig die Spanten schon vor-
her paßgenau herzustellen.....daher auch der Karton,der läßt
sich sehr gut mit Messer und Schere bearbeiten.Wie schon ge-
sagt,die Spanten hab ich von den Skizzen aus dem Netz mit
einem Zeichenprogramm nochmals neu gezeichnet,dann ganz
normal auf Papier ausgedruckt,die Spanten grob ausge-
schnitten und diese dann auf den Spantenkarton aufgeklebt.
Nach einer kurzen Trocknungsphase hab ich dann die Spanten
exakt in Form geschnitten,kleine Schleifarbeiten sind immer
notwendig,dann die Kanten mit Superkleber versiegeln und fertig waren die 8 Teile......also relativ einfach! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge" border="0" valign="absmiddle" alt=':tounge'>

harley

der nächste Schritt den ich beabsichtige wäre der Boden wo
die 2 Sitze und die Sitzbank mit dem MG plaziert sind einzu-
passen.Laut Planskizze spielt sich das alles zwischen Spant 1
bis Nr.4 ab,dort wo ich die Spanten schon am Anfang ausge-
lassen habe......nur hier bin ich erst jetzt auf ein Planproblem
gestoßen das ich im Zuge des bauens erst so richtig realisiert
habe,denn die Planunterlagen sagen nichts darüber aus,ob bei
den Spanten 2 und 3 diese innen verkleidet waren oder nicht
und ob es noch weitere Verstrebungen in diesem Bereich ge-
geben hat.....dazu aber etwas später....
hier ein Bild von oben mit dem offenen Bereich..die beiden Dreiecke am Heck dienen nur als zusätzliche Versteifung....

http://www.abload.de/img/img_0110slu6t.jpg" border="0">
am nächsten Foto kann man gut die offenen Spanten 2 und 3
erkennen....
http://www.abload.de/img/img_0111tnc2i.jpg" border="0">

nochmals ein Foto von oben mit dem Plan darüber wo man
sehen kann wo die Sitze,die hintere Sitzbank und das MG
später ihren Platz finden werden......
http://www.abload.de/img/img_01168udpc.jpg" border="0">

harley

das nächste Bild zeig das Mig-Modell aus Resin wo man den
Boden das Schaltgetriebe und die innere Seitenverkleidung
sieht(schaut irgendwie schräg aus?)....
ich hab mir gedacht schräg schon irgendwie komisch aus,ich
mach es gerade,also im oberen Bereich Verstrebungen ein-
kleben,dann den Boden rein und dann die inneren Seitenwände
reinbasteln.....gesagt getan.....was sich leider erst später als
Irrtum erwies!!!!
http://www.abload.de/img/mig1s5elv.jpg" border="0">
die nächste Bilder zeigen die oberen Verstrebungen wo dann die innere seitliche Wand angeklebt werden sollte......

http://www.abload.de/img/img_00108jc7d.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0012z3c2o.jpg" border="0">

hier auch schon der Bodenteil mal provisorisch eingepaßt....
es fehlen nur noch die oberen Bretter.....
http://www.abload.de/img/img_0013f5cv5.jpg" border="0">

wie ich mir das ganze dann so ansah und ich nochmals die
Planskizze studierte  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  ging mir im wahrsten Sinne ein
Licht auf  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'> ,daß das so nicht stimmen konnte,wahrschein-
lich auch nicht das Mig Modell,denn wenn dort die längs-
laufenden "Schienen" verliefen,sind auch die vorderen Sitze
positioniert,und wenn dort auch noch ein "Russe" sitzen sollte,
dann war das ganze einfach zu schmal.....daher kann das so
 mit der inneren Seitenwand nicht wirklich gewesen sein......
Daher hab ich mich dazu entschloßßen,alles wieder rauszu-
reißen und anders bauen,nähmlich die Spanten sichtbar zu be-
lassen und zwischen den Spannten 1-4 nicht nur Spant 2 und
3 sondern noch weiter hinzuzufügen.....daher sollten es dann
5 Stück auf jeder Seite sichtbar sein.....die die Bootskon-
struktion hervorheben.......doch da kommt auch schon das
nächste Problem....wenn die Spanten sichtbar sein sollten,
dann alles in Holz.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'> Spant 2 und 3 sind aber aus Karton!!
auch diese mußte ich seitlich entfernen.....die sind aber mit der Außenhaut
 fest mit Sekundenkleber verleimt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>  jetzt
war wirklich Feuer am Dach.....daß beim Herausschneiden die
Außenhaut nicht beschädigt wird war oberstes Gebot,also sehr
vorsichtig zu Werke gehen....... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>
am Bild hier ist alles wieder heraußen......  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>
http://www.abload.de/img/img_0089z0ufc.jpg" border="0">





harley

der nächste Schritt war der Boden,den hab ich jetzt einpassen
müssen....hab mal einen Versuch mit Messing I Schienen pro-
biert,sind ca.1,5-2mm breit und ca.1-1,2mm hoch die sich ge-
nau dazu geeignet haben....
http://www.abload.de/img/img_0092w2ue0.jpg" border="0">
 das nächste Bild zeigt die später Konstruktion......aus 2 Lagen
furnierholz,1 x längs und 1x quer......dazwischen die I Messing-
schienen,dann die obere Furnierschichte mit einer Zirkelspitze
oder feinen Nadel die einzelnen Bretter herausarbeiten....
http://www.abload.de/img/img_00932optl.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0096tquxd.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0097lbu6f.jpg" border="0">

den Boden mal Probeverlegt.......
http://www.abload.de/img/img_0098ayuda.jpg" border="0">

harley

hier das Einritzen der einzelnen Bretter,Breite ca.2-2,5mm....
http://www.abload.de/img/img_0088osucv.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_008731uvz.jpg" border="0">

der fertige Boden....
http://www.abload.de/img/img_0089wyu15.jpg" border="0">

jetzt kommen die 5 seitlichen Spanten an die Reihe....diese
werden aus 2 zusammengeklebten Furnierstücken herausge-
schnitten...vorher hab ich die seitlichen Bootswände mit einem
schmutzigen Weiß vorgrundiert.....
http://www.abload.de/img/img_0123vpirt.jpg" border="0">

hier die "vorschattiere" Seitenwand wo später die Streben ihren Platz finden werden....
http://www.abload.de/img/img_0132jncpw.jpg" border="0">

auch die Messingbodenschienen bekommen eine graugrüne Farbe...
http://www.abload.de/img/img_01300yux4.jpg" border="0">

auch der Boden erhielt eine leichte Lasur mit Pigmenten,denn
die Holzstuktur soll ja erhalten bleiben und nicht durch Farbe
zugekleistert werden!
http://www.abload.de/img/img_01336cu1r.jpg" border="0">