Soviet Speed Boot PG 117,M1:35

Begonnen von harley, 25. Februar 2013, 11:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

harley

ein kleiner Kartonstreifen wird als Abstandhalter der einzelnen
Spantenteile zugeschnitten,ca.11-12mm breit.....
http://www.abload.de/img/img_0138e6cx0.jpg" border="0">

dann die ersten Spantenstücke verklebt....
http://www.abload.de/img/img_0139rid5n.jpg" border="0">

wieder das Abstandhalterstück dazwischen und die nächsten
Spanten verkleben,bis alle 5 Stück auf jeder Seite an ihrem
Platz sind.....

http://www.abload.de/img/img_0140bbiv5.jpg" border="0">

Wimpl

Auch wenns so gar nicht mein Metier ist, ich finde solche Scratch-Arbeiten immer sehr interessant...man kann so viel draus lernen, auch wie in deinem Fall wie man mit unterschiedlichsten Materialien ein Modell erstellt...ich bleibe da eigentlich immer beim PVC...

Ich bleibe da dran, das kann und verspricht nämlich einiges!!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Regelbau

Moin Harley!

Wie ich sehe, gehst du wiedermal aufs Wasser. Auch wenn die Marine nicht unbedingt mein Thema ist, so ist deine Vorgehensweise beim Bau interessant. Gerade für mich, als ooB-Modellbauer ist es kaum zu fassen, wie man so aus dem "Nichts" ein Modell erstellen kann.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>  Wenn ich mal mit einem Stück Draht ein Lampenkabel an einem Modell anbringe, komme ich mir schon ganz toll vor.

Der Holzboden mit den Schienen jedenfalls, sieht schon grandios aus!!!!   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Ich werde hier immer wieder mal reinschauen.

Gruß
Maik http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Gruß aus dem Westerwald

harley

hallo liebe Kollegen
@ Wimpl und Regelbau danke das der Scratchbau Gefallen findet....ich kombiniere gerne die Materialien.....oder besser
gesagt,jene wo man das beste daraus herausholen kann,da
haben alle so ihre Vor-aber auch Nachteile.....
weiter gehts mit der hinteren Sitzbank...laut Planskizze sind
3 Stützen vorgesehen.....die hab ich mal aus dem Furnierholz rausgeschnitten,schleifen usw.....danach die Sitzfläche aus
dünnen Furnierleisten ca.1mm breit herstellen.....
hier die Bilder dazu
1 Stütze mal zur Probe...
http://www.abload.de/img/img_0016njrvz.jpg" border="0">
alle 3...ich hab die "Aussparungen" nicht hergestellt....da diese
nicht einsehbar sind und ich dadurch auch Zeit gespart habe..
http://www.abload.de/img/img_0015ftul0.jpg" border="0">

dann diese auf einen Karton senkrecht aufgeklebt um die Sitz-
fläche besser herstellen zu können....zum Schluß wird die Sitz-
bank dann wieder vom Karton befreit....
 http://www.abload.de/img/img_0018eiupr.jpg" border="0">
jetzt werden die dünnen Leisten aufgeklebt,hab jeweils eine
Leiste mal an den Endpunkten zur Stabilität fixiert,dann die restlichen verbaut,bis die ganze Fläche fertig war....gucks Du
http://www.abload.de/img/img_0019e0iaj.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0020zsik1.jpg" border="0">

die Länge der Leisten kommen erst zu Schluß begradigt,bzw.
etwas konisch geschliffen.....dazu aber später
http://www.abload.de/img/img_00313yfag.jpg" border="0">

die fertige "Sitzbank"....
http://www.abload.de/img/img_0032i5col.jpg" border="0">

die Rückseite
http://www.abload.de/img/img_0035x7db6.jpg" border="0">

noch eine Nahaufnahme...ich hab zwar nicht gezählt aber für
die Sitzfläche wurden schon 25-30 Einzelleisten benörigt!
http://www.abload.de/img/img_0039tgez8.jpg" border="0">

noch mal schnell eine Stellprobe der Sitzbank.....
http://www.abload.de/img/img_0090m3euy.jpg" border="0">

harley

so als nächsten kommen die beiden vorderen Sitze an die Reihe
hier mal die Skizze.....
http://www.abload.de/img/img_0052wpoy9.jpg" border="0">
erstmals die Stützen und die unteren Füße aus Furnierholz
basteln......
http://www.abload.de/img/img_0050qerhb.jpg" border="0">

die Sitzfläche....und die seitlichen Dreiecke.....
http://www.abload.de/img/img_0053tno0k.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_0054qsobr.jpg" border="0">

dann die beiden Sesselstützen und die Sitzfläche verkleben...
http://www.abload.de/img/img_005766ofm.jpg" border="0">

hier die beiden Sessel..jetzt fehlt nur noch die Rückenlehne...
http://www.abload.de/img/img_00639wpaw.jpg" border="0">

die vorgebogenen Rückenlehnen....
http://www.abload.de/img/img_00481so1a.jpg" border="0">

so schaut das dann fertig aus....
http://www.abload.de/img/img_0050bhoo1.jpg" border="0">

erste Farbe.... Sitz und Rückenlehne bleiben in Holzfarbe,nur
etwas mit Pignmente und dünner Lasur etwas nachbehandelt...
http://www.abload.de/img/img_0066ydpuu.jpg" border="0">

hier die Sitzbank und die 2 Sessel fertig.....

http://www.abload.de/img/img_0072xeq5b.jpg" border="0">

und noch eine letzte Nahaufnahme wo man schön die Holz-
struktur sehen kann.....

http://www.abload.de/img/img_0071l6u41.jpg" border="0">

inst17/3

Servus Harley,


wie hast du die Rundung bei den Rückenlehnen
mit dem Funier hinbekommen das die sich nicht wieder gerade legt ?


Gruß Manne

Wimpl

Ole, Ole....du tust Dir da was an...ich hätte ja die Nerven nicht...Holz ist doch was anderes als Plastik...das klebst auf einer Seite an, wartest bis es trocken ist, biegst es in die gewünschte Richtung und klebst wieder...fertig. Bei Hol...na lassen wir das, hätte ich wie gesagt heinen Nerv dazu!

Die Sesselchen sind ja an sich schon Schmuckstücke...könntest du glatt in Serie produzieren und verkaufen...als Heurigensessel oder Schulsessel oder sowas...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Smeagol

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'> Respekt! Sehr schöne Arbeit bisher!
\"Aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas schönes bauen.\"

Erich Kästner

SCHIMMING

Hallo Harley,
erstmal tolle Arbeit, deine Boote fazinieren mich immer wieder. Aber ich hab da mal ne Frage, wie schneidest du denn das Funierholz? Hab hier auch welches aber egal was ich benutze, bei mir brechen die filigranen Ecken leider immer ab.

eisbär

Moin Harley!
ich habe die gleiche Frage wie SCHIMMING
Zitat
wie schneidest du denn das Furnierholz?

Tolle arbeite was du hier uns zeigst, http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  deine Berichte sind sehr ausführlich gestaltet.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  Ich habe mir, auch anderen Bauberichte von dir angeschaut. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
Nach genauen nachscheuen. Von Heck aus Backbord und Steuerbord seitig sind es klein flügel zu sehen. Sie sind nirgendwo als Detail auf original Zeichnungen zu sehen. Würdest die auch aus Holz bauen?





hillstar

WOW, das ist mal wieder eine HAMMERARBEIT die du hier zeigst... ich bleibe dran soweit es mir möglich ist.

Braveheart

Klasse Arbeit und super Bericht,
werde auf jeden Fall am Ball bleiben....

Frank http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
never ever out of the Box
-------------------------------------
Im Bau :             Long Range Desert Group

Homepage :        http://smallscale.jimdo.com

harley

Schönen Tag liebe Modellbaugemeinde
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> nach langer Abwesenheit geht es mit meinem Soviet Boot
weiter........da ich ja wie gesagt alles scratch baue und es
nicht sehr viele Baupläne gibt ist improvisieren angesagt und
deshalb dauert alles etwas länger.......
der nächste Schritt den ich unternommen habe war das Getriebe.......aus Balsaholz zusammengestellt....hier die Bilder
http://abload.de/img/img_0095zwu3b.jpg" border="0">

http://abload.de/img/img_0097w4uy6.jpg" border="0">

http://abload.de/img/img_0098zwuk7.jpg" border="0">


hier der "Balsablock" grundiert und verschliffen um zu sehen wie das kleine Teil so wirkt....
http://abload.de/img/img_0104d3ut6.jpg" border="0">

hier der untere Teil der Schaltung,eines der wenigen Zusatzteile aus Plastik....
http://abload.de/img/img_0105b8u61.jpg" border="0">
seitlicher Schalthebel aus einem Stück Draht und einem Restplastikteil
http://abload.de/img/img_0107ooul4.jpg" border="0">

aus einer anderen Perspektive....
http://abload.de/img/img_0108jku7s.jpg" border="0">

hier der Schalthebel aus einem gezogenen Gußast,das Ende
über einem Teelicht erhitzt und zu einem Knauf verformen,
aber Achtung zu viel Hitze und das Teil ist kaputt.....
http://abload.de/img/img_0110xhuqk.jpg" border="0">

noch in Form und richtige Länge bringen....
http://abload.de/img/img_0111gduqm.jpg" border="0">

das Ganze sieht dann so aus.....
http://abload.de/img/img_0112fguvz.jpg" border="0">

Stellprobe...
http://abload.de/img/img_01158auo1.jpg" border="0">

und weiter mit dem 2.Teil vom Getriebe...
Grundmaterial ist wieder Balsaholz verleimt.....
http://abload.de/img/img_0117qqu09.jpg" border="0">

und hier halbrund verschliffen....
http://abload.de/img/img_0118m0u61.jpg" border="0">

hier ein Gruppenbild mit Teil 1 und Teil 2......
http://abload.de/img/img_0120knu0u.jpg" border="0">

2.Stellprobe auf dem Bootsboden....am 2.Teil hab ich als untere Auflage einen dünnen Karton geklebt und in Form geschnitten.....
http://abload.de/img/img_0123ogud5.jpg" border="0">

zur Kontrolle alles grundiert....
http://abload.de/img/img_01273sulo.jpg" border="0">

äääh.....gab´s da net mal irgendwo noch´n Schnellboot?? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>

Schwimmt das noch oder schon versenkt??  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Gruss Bernd

harley

so und weiter mit dem Baubericht  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'> .....
das Bootsdeck ist jetzt an der Reihe....wieder aus Furnierholz
ca.1mm dick...
das Teil laut Plan ausschneiden und den Innenteil vorzeichnen
und ebenfalls ausschneiden....im vorderen Bereich die Motor-
wartungsklappe mit einer zusätzlichen Seitenleiste laut Plan
einfassen.....hier kommen später noch Scharniere und Griffe
angeklebt....
http://abload.de/img/img_008929uy7.jpg" border="0">

 hier den Innenteil vorsichtig herausgenommen...die Außenkanten vom Deck werden erst später nach dem aufkleben auf das Boot richtig verschliffen.....

http://abload.de/img/img_0090z9uth.jpg" border="0">

hier eine größere Aufnahme von der Motorklappe...


http://abload.de/img/img_00883uuj2.jpg" border="0">

hier das vorgespachtelte Bootsdeck.....
http://abload.de/img/img_0087xsup9.jpg" border="0">

hier eine Skizze vom Heck mit dem Auspuff....
http://abload.de/img/img_0092cguuz.jpg" border="0">

das Heck in Furnierholz und der Auspuff als Plastikteil aus der
Restekiste.....
http://abload.de/img/img_0093ciub4.jpg" border="0">

Verkleben der seitlichen "Scheuerleiste" aus Furnierholz geschnitten....
http://abload.de/img/img_00908funq.jpg" border="0">

Ansicht der Leisten vom Heck aus.....
http://abload.de/img/img_009170u53.jpg" border="0">

die Bootsunterseite....
http://abload.de/img/img_0095ciu88.jpg" border="0">