Freut mich das es euch gefällt.

weiter gings, wie üblich.
Die meisten Teile am Fahrgestell sind erledigt. Die vorderen Kotflügel auch an ihrem Platz.
Jetzt gings an den Fahrerhausboden.
Da Hobbyboss ja keinen Motor vorgesehen hat, haben sie sich auch nicht die Mühe gemacht, den Motortunnel groß genug zu gestalten, das ein Motor drunter passt. Beim Motor-Bausatz ist deshalb auch ein angepasster Boden aus Resin samt Stirnwand enthalten, welcher einen breiteren Motortunnel hat. Irgendwie gefällt mir der aber so gar nicht und durch den breiteren Tunnel würden dann auch meine PE-Teile für die Inneneinrichtung nur zum Teil passen..... Was tun.
Mal den Boden aus dem Bausatz zusammengebaut und geschaut wo es denn fehlt, was müsste geändert werden, damit der Motor drunter passt??
Nach dem ausmessen bin ich darauf gekommen, das der Tunnel innen so breit sein müsste, wie er außen ist. Also stört die komplette Materialstärke des Kunststoff Teils. Jetzt ist im PE-Teile Satz ein kompletter Motortunnel enthalten, welcher eigentlich über den Bausatztunnel drüber kommt...... na dann lassen wir doch einfach den Originalen Tunnel weg und verwenden nur den aus "Blech"...Passt!!
Als nächstes wollte ich dann mit dem Armaturenbrett weiter machen..... da war doch noch was???? Achja, wie in einigen Berichten geschrieben steht, hat das Bausatz-Armaturenbrett eine falsche Schräge, ist also zu flach. Es gibt aber von Real-Model einen Interieur-Satz wo ein richtiges Armaturenbrett enthalten ist, incl. einiger PE-Teile für die Inneneinrichtung, welche ich eigentlich schon habe...... Was solls, ich möchte eh schon nicht mehr wissen was in dem Modell bis jetzt an Euronen drin steckt, da kommt es drauf auch nicht mehr an, also bestellt.
Dann war da noch der Hitzeschutz neben dem Auspufftopf auf der Beifahrerseite. Hobbyboss befestigt das Lochblech laut Bauplan am Fahrerhausboden??? Laut Anleitung der PE-Teile wird er am hinteren Ende des Tanks befestigt, stabil sieht anders aus??? jetzt habe ich mal das Internet befragt wo er wirklich befestigt wird und kam darauf das der PE-Teile Satz zu 50% richtig ist. Ich musste nur noch einen Halter bauen der das Blech auch noch am Kotflügel befestigt, so wie es beim Original auch der Fall ist.
Das dürften meine Erlebnisse mit dem Modell im aktuellen Zustand gewesen sein, hier dann mal wie üblich ein paar aktuelle Bilder.









