SWS mit Panzerwerfer 42

Begonnen von Panzergrenadier222, 01. Oktober 2006, 16:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

vabianm123

Grüß Dich Phil.
Habe ich vergessen zu fragen:Hast Du Pinselborsten benutzt,für das Heu?
Deine Arbeit nimmt immer mehr Gestalt an,schön zu sehen das Du Ausdauer beweist.
Gruß.
Frank.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Panzergrenadier222

Hey Frank !

Jau, das sind Pinselborsten. Passend auf Länge geschnitten.

Muss ich ja http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Kann ja nicht mitten drin aufhören. Will ich auch nicht.

Danke für dein Kommentar.

Gruß Phil
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

vabianm123

Zitat (Panzergrenadier222 @ Mi, der 11. 02. 2009,19:19)
Kann ja nicht mitten drin aufhören.

Können schon....alles schon da gewesen.
Viel Erfolg noch.
Frank.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Suom.Sissi

Hallo Philipp

Nun was sagt bzw.schreibt man da http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

Ich schliess mich meinen Vorschreibern an http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Ein Hingucker ist das schon, einer der besten Bauberichte die ich kenne auch (man sollte so was veröffentlichen als Bilband!http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Und wenn de jetzt noch Spinnenweben an manche Stellen der Scheune anbringst dann bin ich platt wie ne Flunder.

Bin gespannt wie das weitergeht

Gruss aus Elchland (der einzigste Bewunderer aus Suomi http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> )
Suomi/Finnland da wo die Mücken das sagen haben

Gruss/heipa Hans-J.

Hey Phil,
erstmal bin ich froh, dass der Stuhl auf dem ich sitze Armlehnen hat, sonst wäre ich beim Anblick des Panzerwerfers wohl runtergefallen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Der sieht echt grandios aus. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Und auch das Dio ist ein richtiger Hingucker, vor allem weil ich, je länger ich mir die Bilder angucken. neue Details entdecke.
Finde deine Arbeitsweise echt toll, so viel Fokus auf Details ist wirklich bewundernswert.
Ich hoffe sogar insgeheim, dass du für dein Dio noch ewig brauchst, damit du uns auch weiter mit dem tollen Baubericht beglückst  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'> .

Ich bin dann mal auf dein nächstes Update gespannt, gibt aber zum Glück genug Bildmaterial um mir die Zeit bis dahin zu vertreiben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> .

Gruß Jascha   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>

Panzergrenadier222

Guten Tag !

Ja ich lebe auch noch http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Und die Scheune steht auch noch. Zudem geht die Inneneinrichtung dem Ende entgegen. Noch ein bis zwei Dinge ergänzen und die Scheune ist fertig.

@Suom
Danke für dein Lob http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Ob ich Spinnweben ergänzen werde muss ich mal gucken.

@Jascha
Auch dir ein Dankeschön. Das nächste Update kommt ja jetzt. Eines der letzten wird es aber auch sein.


Zuerst möchte ich euch einmal ein paar neue Details zeigen. Es sind längst nicht alle die ich noch erstellt habe.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3133613631613332.jpg" border="0">http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3734313338656337.jpg" border="0"> Ein Ölbehälter aus einem Tamiya Set

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6534643463353630.jpg" border="0"> Ein gespendeter Eimer aus einem PlusModel Set. Nochmals vielen vielen Dank dafür !

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3433376632313538.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6364343839646261.jpg" border="0">
Wieder PlusModel, ein wunderschön gearbeiteter Weidenkorb.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6538663236616234.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6237356362663661.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6232663937346564.jpg" border="0">
Ein gescratchter Werkzeugkasten. Vorlage war ein PlusModel Teil. Die Werkzeuge darin sind eine Feile(Ätzteil) ein Schraubendreher(scratch), ein Hammer(Tamiya) sowie ein Lappen(scratch http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>). Alles auf einen schwarzen Holzklotz geklebt. Ich wollte nicht den ganzen Kasten füllen müssen. Viel sieht man davon nacher nicht mehr.

Das sind wie gesagt nur einige Dinge die neu entstanden sind. Die anderen seht ihr auf den nun folgenden (leider nicht wirklich guten ) Bildern.
Der Heuwagen muss noch weiter "eingearbeitet" werden. So ist er mir noch zu ordentlich.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6232633766316230.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6437623630633765.jpg" border="0"> Gartengeräte sowie Bügelsäge und Lampe sind scratch. Der Rest ist von Tamiya PlusModelund LionRoar. Beachte den Brief auf dem Tischchen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3564306637663333.jpg" border="0"> http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3065623137303932.jpg" border="0">
Auf der Werkbank befindet sich der untere Teil eines Flaschenzuges(scratch) sowie Werkzeug. Weiter hinten eine Luger08, eine Kartentasche und eine Karte.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6336333563306630.jpg" border="0"> Der Werkzeugkasten an seiner Position im Dio.


Gehen wir nun mal eine Etage höher, auf den "Heu"boden. Ich habe das Heu nur angedeutet. Mein Gedanke dabei ging dahin, dass das Heu im hinteren Teil des Heubodens gelagert wird. Wer sich über die Blätter da oben wundert. Sogar bei uns auf dem Dachboden liegen einige Blätter aus dem Eichenwald gegebnüber. Und wir haben ein Dach das mit Pfannen bedacht ist. Ich halte das also durchaus für realistisch.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3533663730376162.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6537623966366562.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3037363939336562.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3536333034663132.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6132336135626338.jpg" border="0">

So, das wars erstmal wieder. Wie gesagt, in meinen Augen ist nicht mehr viel zu tun. Der Eimer wird noch eingebracht(umgekippt) und der Heuwagen angepasst. Mit den Spinnweben muss ich mal experimentieren.
Und dann mache ich mich ans einpassen von SWS und Figuren. Ob ich es dann noch schneien lasse, oder damit bis nach Heiden warte.... mal sehen.

Kommentare jeglicher Art (inkl Lob und Kritik http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> ) sind natürlich wie immer willkommen.

Schönen Restsonntag ! Gruß, Phil
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

Panther

Salü Phil,

dein Dio zieht sich zwar nun seit geraumer Zeit in die Länge, der Qualität tut dies aber nur gut.

Wunderschönes Dio mit vielen Details... ganz großes Kino was du hier zeigst.



Gruß

David http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

Hetzer1

Moin Phil http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Das Dio. wird ja einfach nur:GEIL http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> Klasse was da alles bewundern kann.Spinnweben???  Ich hatte mal ungewollt welche als ich Sprühkleber an einem Baum benutzen wollte http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/24.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':24:'>
Viel Glück beim testen.

Gruß von der Ostsee:Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

Colonel

Wahnsinn was du für eine Detailverliebtheit an den Tag legst und das noch in der Qualität.

joH

Phil, geniales Update! Jetzt wird die Scheune richtig lebendig. Der Weidenkorb ist auch ganz toll.
Das einzige, was mir nicht so gut gefällt, ist die Farbe des Sägebogens. Nicht, dass es damals keine so gelben Sägeblatthalterungen gegeben hätte, aber ich finde, das passt irgendwie nicht so ins Gesamtbild. Ich würde jedenfalls eher eine gedecktere Farbe verwenden.

Mach weiter so, das wird ein absolutes Spitzendiorama!

Joh

P.s.: Kannst du mir / uns noch verraten, wie du das Holz der Werkzeugkiste bemalt hast? Mir reicht schon eine grobe Beschreibung...
Make Modellbauforen Great Again.

TheTom

Ich kann mich nur wiederholen - wirklich einmalig welche Hingucker du auf dem Diorama einbaust!!!!!! Ich kann mich gar nicht sattsehen.

MfG, Thomas
In Bau:
Dio "Wo bleibt die Sau"
Diorama-Überarbeitung

Florian Tauschek

Einfach sau krass! Sehr sehr viele Details! Man muss echt lange suchen, bis man alles neue entdeckt hat!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>


Nur eines, bist du dir sicher, dass es solche Sägen damals schon gab? Ich kenn mich zwar nicht aus, aber ich dachte bisher, dass dieses Prinzip relativ modern ist?





Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Sturmmann

Hallo Phil,

sensationell was man hier sieht. Diese Liebe zum Detail macht sich echt bezahlt. Man ist echt gefesselt wenn man die Bilder auf sich wirken läßt.

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Semper Talis

SchoeniR6

Junge Junge! Das is ja mal echt genial was du hier lieferst.
So viele wunderbare Details. Wirkt auch alles passend. Freu mich auf weitere bilder die da kommen!

Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Suom.Sissi

Hallo Grenni

SCH..sse  sag ich nur, wenn das noch ein Jahr dauert bis das fertig ist dann dürfte es wohl den Nobelpreis des Modellbaus verdienen!!

Ich bin begeistert ( wie immer und noch mehr wenn ich Spinnenweben entdecke http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> ).

Habe das mal einem Bekannten hier gezeigt der nix von deutscher Sprache versteht  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  und der war doch tatsächlich der Meinung das ist "ECHT http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> ".

Sein Kommentar als ich ihn aufgeklärt habe (siehe obengenanntes zensiertes Wort  und noch einige mehr)
Das sgt doch alles, man kann sich nicht sattsehen Grenni und las doch den SWS weg http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> , bau dem doch ein anderes Diorama die Scheune ist echt der Hammer.

Frage, darf ich den Bericht in ein finnisches Forum verlinken, damit diese mal sehen können was echt deutsche Qualität ist ??

Gruss aus zu viel nass Schneeland

PS was mir noch im nachhinein einfällt: In der Scheune ist doch ein Haufen mit Brennholz und davor ein Hackklotz oder ?? Es würde sich gut machen wenn in dem Hackklotz eine Axt stecken würde, sieht man jedenfalls hier zu Lande recht häufig so, nur mal so ne Idee und ein Detail mehr http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>




Suomi/Finnland da wo die Mücken das sagen haben

Gruss/heipa Hans-J.