SWS mit Panzerwerfer 42

Begonnen von Panzergrenadier222, 01. Oktober 2006, 16:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sackpfeife

Sers Phil

erstmal vorweg:
ich finde deinen Baubericht klasse genau wie die Modelle darin.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>  Mach weiter so!!!

Dieses Magic Sculb muss ich etz auch mal ausprobieren http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'> meine Decken/Planen/wasweißich sind immer noch http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tempo.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':tempo'> s und Weißleim http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> .
Wo kriegt man denn Talkumpulver her  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>  in der Apotheke http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

die Decke links sieht klasse aus den Lappen unter der Gasmaske würd ich noch wie ein haushaltsübliches Geschirrtuch bemalen evtl mit n paar Ölflecken.

Sers
die Sackpfeife
Mit dem größten Aufwand,
den geringsten Nutzen erreichen!

http://www.fatzwerk.de/\" target=\"_blank\">Fatzwerk.de

Panzergrenadier222

Guten Abend !

@Florian Tauschek

Danke für die Kritik und Anregungen !

Die Bücher sind einfach aus passend geschnittenem Plastiksheet und Papier gemacht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Die Nieten habe ich alle mit einem Washing versehen. Das meiste scheint aber die Kante unten angezogen zu haben. Ich finde das nicht  weiter Schlimm.
Betrefflich Schlammspritzer werde ich mal sehen.

@Sackpfeife

Danke auch dir für Lob und Kritik http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Das Talkumpuder beziehe ich aus dem Keller meines Vaters. Versuch es mal im Sportladen. Die Gewichtheber usw. verwenden auch Talkum.


Ich habe heute die Decke sowie den Lappen fertiggestellt und das Gerümpel entgültig platziert. Zudem habe ich die Kennzeichen, sowie das Kolonnenfahrlicht bemalt. Zudem bei der Gelegenheit gleich nochmal ein paar Fotos geschossen. So richtig drauf hab ich das immernoch nicht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'> Anbei zeige ich euch nur eine Auswahl aller Fotos. Es sind sonst ein bisschen zu viele.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6131376438343863.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6338313963643939.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3264373965663965.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6464623234383431.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6138333437306337.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3433313363663632.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3333313431633836.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3364633931643939.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6466343166666566.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6364363530633739.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3466323536306165.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3738363135343936.jpg" border="0">


So, das wars erstmal wieder. Was noch fehlt ist ein Lappen, der hinten die Tür offen hält. (Oder ich schliesse diese einfach.) Und rote Farbe für den Reflektor bei den Trittstufen. Dann noch eine Antenne. Und dann kann ich bald schon den SWS an das Dio anpassen.


Gruß Grenni
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

Suom.Sissi

Hallo Grenni

Nun da haut es mich um http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  der sieht "g...." aus, die Verwitterung wie aus dem Leben, die Gasmaskenbüchse und das Essgeschierr wunderbar "verkratzt" wie aus dem wirklichem Leben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> , dieselben könnten noch Dellen vertragen damit sie auch geschunden aussehen.

Aber ich komme imer mehr dazu zu glauben das es 1/16 oder 1/1 ist http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'> einfach zuschööön http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Gruss Der Bewunderer aus dem Elchland (-17) http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Suomi/Finnland da wo die Mücken das sagen haben

Gruss/heipa Hans-J.

Howard

Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole:


Mir gefällts wirklich super, was du hier vollbringst. Ich hab selten soetwas tolles und vor allem glaubwürdiges gesehen. Da steckt eine Menge Arbeit hinter, aber du bekommst denke ich auch genug Feedback von den Mitgleidern hier, auch wenn viele, so wie ich, meist einfach nur lesen- und das ist ja kein neues Problem- und es trotzdem toll finden.

Weiter so!


Alex

Florian Tauschek

Hi hi, das mit den Nummernschildern haste dir ja wohl sehr zu Herzen genommen! Gleich 3 Bilder!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>



Sieht gut aus!
Danke für den Tip mit den Büchern. Aber wie genau? Plastiksheetdeckel mit echten Papier als Seiten?




Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Panzergrenadier222

Hallo ihr 3 !

@Suom.Sissi
Danke für die warmen Worte. Die Gasmaskenbüchsen werde ich nicht mehr verdellen. Ist etwas schwer bei Plaste. Und ja stimmt. Das ist alles 1:16, bin damals vor 2 Jahren umgestiegen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

@Howard
Auch an dich ein Dank für dein Lob und die netten Worte =)

@Florian
Joar http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Siehst so aus. Immerhin ist es jetzt fertig.

Genau umgekehrt. Plastiksheetstück als weisse Seiten und Papier als Deckel/Umschlag.


Gruß Phil
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

schlosserking

Hallo Grenni.Also was du da zauberst,da bleibt mir einfach nur die Spucke weg http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  Das  ist erstklassige arbeit;wirklich.Weiter so!   Grüsse Alex
...und Er sprach es werde Licht,doch Er fand den Schalter nicht...

Panzergrenadier222

Guten Abend werte Leser!

Nachdem der Bau des SwS so ziemlich abgeschlossen ist, widme ich mich wieder mehr dem Diorama. Speziell der Scheune und hier speziell dem Erdgeschoss.

Ich habe neben einem Holzhaufen samt Schlagblock und Axt, einen Werktisch sowie ein Benzinfaß und einen Kanister in der Scheune angebracht. Des weiteren bin ich im Moment damit beschäftigt, Stroh einzubringen. Das gestaltet sich aber nicht leicht.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3936636333353161.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3166303332346632.jpg" border="0">

Das waren die Anfänge. Dann ging es weiter:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3734353762376236.jpg" border="0">
Erstmal mehr Laub

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3136383565323461.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3430396630626433.jpg" border="0">
Dann mehr Stroh

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3265633139616237.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6330343537653636.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3536373163623566.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3565346630343134.jpg" border="0">

Hier erkennt ihr auch die Schwierigkeit der Sache. Entweder man sieht den Kleber, oder es sieht nicht gut aus. Und mal einen kleinen Haufen hinzubekommen an dem man den Kleber nicht sieht, ist Zufall.

Hier mal der Holzhaufen:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/6263643635303465.jpg" border="0">

Sowie der Tisch und das Faß:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/829223/3166393532633131.jpg" border="0">


Ich hoffe es hat euch gefallen !

Gruß Grenni
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

installateur

Hallo Philip...

so sieht es auf jeden Fall besser aus...wird immer ansprechender.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Gruß Chris

joH

Hey Phil,

mir gefällts auch sehr gut. Besonders die Blätter kommen sehr wirklichkeitsgetreu rüber. Mach weiter so, wird sicher ein Hingucker!

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

Cabrio

Hallo,
also wenn ich mir vorstelle, wie schwierig es sein muß das Mikado (Stroh) so hinzubekommen, dann ziehe ich meinen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'> . Auch sehe ich keine Kleberreste. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruß
Cabrio

Braveheart

...kann ja nicht mehr lange bis zur Fertigstellung dauern..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

einer der besten Bauberichte die ich hier verfolgen konnte.

Vom Bau des SWS über die Figuren bis zur Umgebung, alles vom Feinsten. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Bin total aufs Endergebnis gespannt.

Frank http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
never ever out of the Box
-------------------------------------
Im Bau :             Long Range Desert Group

Homepage :        http://smallscale.jimdo.com

Florian Tauschek

Was haste denn fürn Problem? ^^


So wie du vorhin auf ICQ getan hast, dachte ich ich seh nur Kleberseen! Aber so siehts doch echt klasse aus! Genau so wollte ich das sehen... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>


Ohne scheiß ist echt deutlich besser geworden, im Vergleich zu den ersten Bilder die ich gesehen habe. Vor allem, wenn der Wagen und der Tisch erst noch wieder mit drinnen stehen!




Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Sackpfeife

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> Geil endlich gehts weiter  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/122.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':freude:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> für die Arbeit die du dir machst http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'> Kommen da noch Pigmente auf den Boden?
Würd ich nämlich machen, da meiner Erfahrung nach (häufiges Stöbern aufm Heuboden beim Kumpel auf dem Bauernhof) Stroh das auf dem Boden liegt schnell an die Farbe des Bodens anpasst http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'> (Staub und Stroh liegen auf dem Boden --> Stroh bald sehr staubig)
Würde auch die Klebestellen kaschieren.

Sers
die Sackpfeife
Mit dem größten Aufwand,
den geringsten Nutzen erreichen!

http://www.fatzwerk.de/\" target=\"_blank\">Fatzwerk.de

Panzergrenadier222

Guten Abend,

@Chris
Danke dir fürs Lob. Ich arbeite fleissig weiter.
Übrigens http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Philipp <-- Doppel P am Ende bitte

@JoH
Auch dir ein Dankeschön

@Cabrio
Anfangs war es wirklich Mikado Stroh, da ich jeden Halm einzeln aufgeklebt habe. Aber die "Haufen" sind einfach auf ein wenig Ponal gestreut und angedrückt worden.
Danke auch dir für die netten Worte!

@Frank
Danke für dein Lob!

Fertigstellung ist übrigens bis spätestens 1. April geplant. Am 4.4. ist schon die Teilnahme an einem Wettbewerb vorgesehen.
Auf mein Endergebnis bin ICH aber noch mehr gespannt als du http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

@Florian
Auf den Bildern kommt der Kleber nicht so gut zur Geltung. Ist aber definitiv da. Und stört mich http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Ob ich den kleinen Tisch noch einbringen KANN, weis ich nicht. Den Grund hat mir, ich meine es war TheTom, ein paar Post weiter vorne, vor Augen geführt.

@Sackpfeife
Freut mich, dass du dich so über ein Update freust. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Ich habe auf meiner "Probeplatte" das Stroh eingestaubt. Wenn ich endgültig mit dem Stroh fertig bin, werde ich es auch noch ein wenig einstauben. Der Boden an sich ist ja schon eingestaubt worden.

Und am Ende nochmals ein Dank, an alle diejenigen, die mir auch per PM schnell mit einer kurzen Meinung zur Hilfe standen ! Danke Jungs !

Über weitere Kommentare, sowie auch Lob und Kritik freue ich mich sehr !

Gruß Phil
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.