StuG. III Ausf. G mit Winterkette

Begonnen von SchoeniR6, 02. Januar 2011, 20:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Steffen23

Sieht echt stark aus!

Diese verbreiterten Ketten machen schon was her!!

Na, bald kommt ja auch Farbe ins Spiel, da freu' ich mich schon drauf!

Alles Gute weiterhin ( auch dem Daumen! )

Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

johnrambo

Servus Daniel,

dein Stug macht echt was her, ich liebe einfach diese breiten Ketten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> . Der Durchhang ist dir meiner Meinung nach gut gelungen. Nur weiter so!

Freu mich schon sehr aufs nächste Update und natürlich darauf, dass die Farbe ins Spiel kommt. Weißt du schon wie du dein Stug lackieren wirst?

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich

TDM850

Tach auch,

Tiefer, breiter da fehlt nur noch der fuchsschwanz. Aber im ernst sauber, sauber. Ich mit meinen grobmotorik Griffeln würde mir nur die Fingerse verkleben  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Bis die Tage
Ulli


Wer später bremst ist länger schnell

csThor

Pimp my StuG. Gibts dafür auch Alufelgen? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

StuG

Hallo,

Ich hab erst heute hier reingeschaut drum kommt mein Kommentar etwas zu spät. Leider.
Der Schutzblock vor dem Fahrer wurde nicht hochgeschoben sondern in einer Kreisförmigen Bewegung hoch-runter gedreht.
So wie er jetzt am StuG vorhanden ist gabs das leider nicht.

W= Antennen
Die Halterung ist die Halterung/Lagerung für die 2m Stabantennen sowie die verlängerung der Sternantenne. So gesehen staune ich zwar ob der Detaillierung in dem kleinen Masstab aber leider ist die nicht 100% korrekt.

Fröhliche Grüsse
Wolfgang
Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

SchoeniR6

Danke für eure Post´s

@Wolfgang: Naja ist ja noch nix vorbei. Vielleicht kann ich da vorne nochmal abbrechen und etwas gekippt wieder ankleben.
Korrekt sollte es schon sein. Ich probier mal. Danke für den Tip.


Schönen Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

SchoeniR6

Hi

Ein paar Tage sind vergangen und es ging auch etwas mit dem Modell weiter. Leider hab ich nicht so viel Zeit gehabt wie ich gern gehabt hätte aber ein paar PE-Teile haben den Weg ans Model gefunden. Werden aber noch ein paar mehr werden.

Die Panzerung über dem Fahrersichtschlitz werd ich wohl leider so lassen müssen. Ist doch fester als ich dachte. Und da der Aufbau schon mit der Wanne verbunden ist will ich nicht riskieren alles wieder abzureißen was ich dann vielleicht nicht mehr sauber ankleben kann. Beim nächsten Modell werd ich mir jedenfalls Fachliteratur dazu bestellen. Bilder im Netz alleine können ihren Dienst nicht tun.
Allerdings muss ich sagen das man bei so einem kleinen Modell auf nem Dio davon nicht merh viel sehen wird. Das Makro der Cam zeigt den Fauxpas natürlich viel deutlicher.


So zu den Bildern.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3064363433653736.jpg" border="0">
Hier werden die Originalhalterungen am Rohrreiniger entfernt und durch die Ätzteile ersetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3364373733643863.jpg" border="0">
Mal ein Größernvergleich , wie klein so eine Schelle wirklich ist.
Und die muß man dann noch um ein Werkzeug biegen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6630386266623733.jpg" border="0">
Das Teil zum Beispiel hat 5 Biegestellen!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3537316363353261.jpg" border="0">
Hier habe ich die angespritzte Halterung entfernt. Wird später durch das passende Ätzteil ersetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3135366566653532.jpg" border="0">
Hier die Gitter und die Halterung für den Hammer. Der am Modell fehlen wird um etwas aufzulockern.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6165666338396634.jpg" border="0">
Der Rohrreiniger in Position. Man beachte den kleinen Winkel der aber recht gut zu biegen war.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3165646139353333.jpg" border="0">
Hier auch wieder etwas durch PE-Teile ersetzt. Wenn ich die Kompletten PE Kettenbleche benutzt hätte wär das ersetzten der Werkzeuge leichter gewesen. Im nachhinein würd ich sagen hat alles entfernen der Werkzeughalterungen usw genauso lang gedauert als hätte ich die Voyager Bleche benutzt. Bei der Schaufel muss ich mir noch was überlegen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6533323164613633.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6530643331653230.jpg" border="0">
Mal der Unterschied. Obwohl das Dragonteil schon sehr gut detailliert ist.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3634663863393430.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6137346665633738.jpg" border="0">
Die rechte Seite. Ich versuche wirklich nur die teile zu verwenden die in meinen Augen sinnvoll sind. denn manche Sachen kann man sich wirklich sparen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3761326661363935.jpg" border="0">
Und die andere Seite. Vielleicht werd ich an der Zange noch die Griffe durch Sheet ersetzten. Aber das weiß ich noch nicht. Die Makros offenbaren zu viel von dem was nachher am Modell nurnoch mit Lupe zu erkennen ist. Beim betrachten der Makros bekommt ich immer erst einen Schreck. Gucke dann am Modell und kann kaum was erkennen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3366616230643665.jpg" border="0">
Hier mal ein Bild der feinen eureka xxl Seile


So das wars schon wieder von mir.
Über eure schriftliche Beteiligung freu ich mich natürlich sehr.


Gruß Daniel  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

johnrambo

Servus Daniel,

ich bin echt schwer beeindruckt, dass du diese winzigst kleinen PE-Teile so hervorragend gebogen bekommst. Ich verarbeite gerade das erste mal Halterungen für die Seitenschürzen bei einem Panther und habe da schon mehr als einmal unchristlich geflucht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> . Und du schlägst dich mit noch viel kleineren Teilen rum, Respekt! Das Endresultat kann sich aber auch sehen lassen, gefällt mir ausgezeichnet.

Nur weiter so!

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich

oke

Moinmoin Daniel,
das wird ja immer besser http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> .
Einzig den Bolzenschmneider find ich etwas ab, viel zu flach wie ich das sehe.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

backdroft

Hallo Daniel, http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

alle Achtung, sieht bislang recht beeindruckend aus.
Die Bolzenschneider sind als Ätzteile tatsächlich recht flach wie oke bereits geschrieben hat, gerade die Handgriffe die ja eigentlich rund sind.
Ich Persönlich tauche die Griffe in dickflüssige Farbe um so eine runde Form zu bekommen.

Warte auf weiter Bilder  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Gruß backdroft
Maßstab 1/72

Es kann nur einen geben!

Kapitän Nuk-Nuk

Hallo Daniel,

klasse Arbeit von dir. Die Ätzteile sind wirklich winzig. Da muß man beim Verarbeiten sicher Nerven beweisen.
Darum hier mal meinen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  
Aber ich muß sagen es lohnt sich auch. Tolle Optik.
Das Seil schaut auch sehr fein aus. Kommt auf alle Fälle besser als meine Selbstgedrehten Abschleppseile.
Ich seh schon, das Level wird immer höher.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Freundliche Grüße
Kapitän Nuk-Nuk
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Ausf. A

Moin Daniel,

sieht sehr sauber gebaut aus.
Was in meinen Augen nicht so schön ist, aber da kannst du nix für, ist das angegossene Werkzeug, das sollte Dragon separat machen.
Von den PE Kettenblechen kann ich dir nur abraten, ich habe zwar die von Part verbaut, aber das war eine elendige Fummelei, schlimmer als die winzigsten Teile und im Endeffekt sah es nicht mal besser aus, teilweise sogar noch schlechter.

Mal sehen was da noch auf uns zukommt.

MfG Benjamin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

SchoeniR6

Hi

@johnrambo: Danke. Ich muß sagen es ist zwar fummelarbeit aber die Voyager PE´s lassen sich zum größten teil sehr gut biegen. Allerdings sind manche teile wirklich zu klein und bleiben auch weg.

@oke: Dank dir. Den Bolzen schneider werd ich denk ich noch nachbearbeiten. Obwohl man auf dem späteren Dio denk ich nicht mehr so viel von der linken Seite des Stug sehen wird.

@backdroft: Danke auch dir. Wenn ich den Bolzenschneider nochmal ab bekomme werd ich das mit der farbe mal probieren.

@Kapitän Nuk-Nuk: Ja das Eureke Seil ist wirklich sehr sehr fein und schaut super aus. Hat allerdings auch seinen Preis. Und die Dinger sind nicht wirklich lang. Also ich weiß nicht das Preisleistungsverhältnis ist da nicht mehr so gut. Denke nicht das ich die nochmal kaufen werde. Danke dir für deinen Kommentar. :-)

@Ausf. A: Danke für deinen Beitrag. Ja das mit dem Werkzeug ist wirklich schlecht gelöst. Da muss ich dir recht geben. Und man kann es durch die schön struckturierten Bleche auch nicht so leicht entfernen ohne viel kaputt zu machen. Mal sehen was man da retuschieren kann. Das gefällt mir nämlcih auch noch nicht so gut.

Mal sehen was ich diese Woche so schaffe.

Schönen Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Ausf. A

Zitat (SchoeniR6 @ Mo, der 31. 01. 2011,18:53)
Ja das mit dem Werkzeug ist wirklich schlecht gelöst. Da muss ich dir recht geben. Und man kann es durch die schön struckturierten Bleche auch nicht so leicht entfernen ohne viel kaputt zu machen. Mal sehen was man da retuschieren kann. Das gefällt mir nämlcih auch noch nicht so gut.

Moin Daniel,

deswegen baue ich auch lieber das StuG von Revell, is aber halt die späte Version und nicht die Frühe wie von Dragon, zusammen mit dem PE Satz von Eduard und Werkzeug von Attack.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/36/3834136/3730346435623934.jpg" border="0">

Hier kannst du sehen warum, Ätzteile für die Struktur der Bleche mit Attackwerkzeug und den zugehörigen Ätzteilen, ist in meinen Augen schöner, is ja aber halt alles Geschmackssache.

MfG Benjamin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

SchoeniR6

Hi Benjamin

Kann man irgenwo mehr sehen von deinem StuG?
Sieht so wie man erkennen kann ganz interessant aus.
Würd mich nämlich mal interessieren!

Schönen Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--