Marder II in Rußland

Begonnen von oke, 22. Februar 2011, 15:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cabrio

Hej Oke,
überzeugt bin ich noch nicht, aber belassen wir es mal dabei.
Die Fallschirmjäger werden es schon richten. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Gruß
Cabrio

oke

So,
nachdem das fertige Dio auf der EME zu sehen war, möchte ich den Baubericht hier abschließen.
@Cabrio: Es wird übrigens wie ich auf der EME von Peter Kuonen (MK72) erfahren habe noch eine grundlegende Überarbeitung geben, wozu auch die Mun.-Kiste am Heck gehört. Diese ist deutlich zu kurz. Somit wird der ganze Aufbau korrigiert.

Aber nun zurück zu meinem Prototypen (mit seinen Fehlern):

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/iab2cb011c7ab84b4/1301122814/std/image.jpg" border="0">
 Die Tannenäste an der Seite habe ich aus Moos aus meinem Rasen gemacht.

Außerdem habe ich mit dem Aufbau der Figuren begonnen.

Basis sind die deutschen Fallschirmjäger aus Hartplastik von Dragon, dazu Teile aus den verschiedensten Figurensätzen von Preiser.. Die Teile der Figuren werden umgebaut, angepaßt und nachgraviert.

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/if45469a0155c74b1/1301123150/std/image.jpg" border="0">
Das MG 34 zeigt hier noch etwas in den Himmel, das wird erst beim endgültigen einbau der fertig bemalten Figur eingepaßt.

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/i4120da60559fb563/1301646024/std/image.jpg" border="0">
Ein Tag vor der Präsentation auf der EuroModellExpo in Heiden und ich sitze an den Abschlußarbeiten. Entgegen meiner ursprünglichen Planung werde ich diese Figuren nun doch nicht abgießen. Zuerst mal überzeugen mich die Haltungen nicht 100%ig, zum anderen war die Zeit nun doch zu knapp dafür. Ich bin soweit fertig mit den Figuren, es fehlt nur noch die Wintertarnung auf den Helmen.

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/i1d8423094e16e1aa/1301646186/std/image.jpg" border="0">
 Ich konnte aufgrund des Zeitmangels leider auch keine Fotos von den Bau- und Bemalungsschritten der Figuren machen.

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/i3af7c410ccc73d50/1301646703/std/image.jpg" border="0">
Der Ladeschütze ist mir von der Haltung etwas zu ruhig und statisch, ließ sich aber in der vorhandenen Zeit nicht besser einpassen.

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/i00a75a1cba1bf101/1301647417/std/image.jpg" border="0">
Der Richtschütze: Auch hier bin ich nicht ganz zufrieden mit der Körperhaltung, die Figur steht zu weit seitlich, konnte in der zur Verfügung stehenden Zeit jedoch nicht besser eingepaßt werden.

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/i99aca776a697eec8/1301647602/std/image.jpg" border="0">
Der MG - Schütze: Mit dieser Figur bin ich recht zufrieden, nur im Bereich des rechten Beines wirkt die Haltung nicht ganz natürlich (hier zum Glück nicht zu sehen).

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/id9c7265381fbb07c/1301647788/std/image.jpg" border="0">
Der Marder II wurde inzwischen auf dem Diorama mittels Sekundenkleber fixiert und noch etwas eingearbeitet.

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/i9d4db1a96599e6be/1301648032/std/image.jpg" border="0">
 Kette und Heck wurden mit "Erdklumpen" verschmutzt. Diese bestehen  wie die aufgewühlte Erde auf dem Boden aus Holzreparaturspachtel der mit Acrylfarbe (Schokoladenbraun) und Ölfarbe (Umbra gebrannt) bemalt wurde.

Der Auspuff wurde leicht eingerostet mittels Pigmenten von LMS.

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/iadd4dd2f2ffe8157/1301648168/std/image.jpg" border="0">

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/i6b050f0bc2698d11/1301648375/std/image.jpg" border="0">
Ich weiß noch nicht, inwieweit ich die Vorderseite verschmutzen soll, da zumindest der grobe Dreck ja am Heck und unter der Kettenabdeckung weggeschleudert wird. Aber ich denke, da warte ich bis nach der EME, so das ich mir dort noch den ein oder anderen Rat und Tipp von anderen Modellbauern einholen kann.

http://u.jimdo.com/www18/o/s1e3b9ef0856191f8/img/ic9a3737bd700a1db/1301648545/std/image.jpg" border="0">
Ein letzets Bild noch von der Detailarbeit am Diorama und das war es soweit zum Bau.

Das fertige Diorama ist demnächst in der Gallerie zu sehen.

Mein Fazit: Ein tolles kleines Modell eines Fahrzeuges, welches bei mir schon lange auf der Wunschliste stand. Selbst dieser Probespritzling war schon absolut paßgenau und ließ sich wunderbar bauen. Ein Modell mit hohem Spaßfaktor, welches in meinen Augen wie der Demag aus dem Hause MK72 durchaus Modell des Jahres werden könnte !

gruß oke




SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Benzinschlucker

Abend Oke.

Eigentlich gefällt mir diese Tarnung.
Ungewöhnlich, sieht man nicht oft.

Dein Dio war ja auch in Heiden oder ?
Hatte dein Marder auf einigen Bildern gesehen.

Sah sehr interessant aus mit der Besatzung.
Bemalung der Figuren überzeugt.
(und das in dem kleinen Maßstab, schon schwer)
Den Marder finde ich wie gesagt sehr ansprechend.
Die Tarnung hat es mir angetan.

Fazit: Mir gefällts.
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Cabrio

Moin Oke,
jetzt bin ich wieder zufrieden.

Ich finde es sinnvoll, nach Deinem Baubericht des Testmodells
es noch einmal zu überarbeiten.
Ich hatte meine Kritik bewußt vorsichtig formuliert, jedoch mir war bei der Seitenansicht des Modells sofort aufgefallen, daß die Proportionen so nicht stimmen konnten.

Auch ich habe Dein Dio auf den Bildern von der EME natürlich gleich entdeckt und war nun auf Deine Vorstellung hier im Forum gespannt.
Das Dio gefällt mir gut, vor Allem die Einarbeitung des Modells in den matschigen Boden ist Dir gelungen.
Auch die Tarnung des Modells kommt gut rüber.
Jetzt fehlen mir nur noch Bilder des Modells mit der Besatzung.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Gruß
Cabrio

oke

Moinmoin Cabrio,
Zitat
Ich finde es sinnvoll, nach Deinem Baubericht des Testmodells
es noch einmal zu überarbeiten.

Das ist zuviel der Ehre, es sind 3 Testmodelle gebaut worden. Allerdings ist allen drei Testbastlern (einer war Peter Kuonen selber http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'> ) das gleiche aufgefallen. Und die Entscheidung oblag natürlich Pepe. Wäre ein bischen eitel, das an mir festzumachen... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> .
Jedenfalls mochte Pepe das Modell so auf keinen Fall rausbringen, also wird jetzt erstmal nachgearbeitet. So habe ich in meiner Sammlung nun also ein Stück mit Seltenheitswert - oder besser 2, denn einen Spritzling habe ich noch. Und den werde ich selbstverständlich auch bauen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Notger

Hi Oke,

da ich ja nun am Samstag Dein Werk live begutachten durfte, wollte ich Dir nochmal meinen ausdrücklichen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  für dieses kleine Meisterwerk aussprechen! Wirklich klasse! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Viele Grüße

Notger

johnrambo

Servus Oke,

freut mich, dass du alles soweit bis Heiden fertig bekommen hast.

Die Bilder, die ich bisher von deinem fertigen Dio gesehen habe, sehen super aus. Gut gefällt mir das Grünzeug an der Fahzeugseite. Ich bin ehrlich gesagt sogar etwas überrascht, wie schön du das hinbekommen hast, da ich mir nicht so recht vorstellen konnte, wie man eine Tarnung mit Tannenästen in unserem Maßstab realitisch umsetzen kann.

Freu mich schon auf den ausführlichen Beitrag in der Gallerie.

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich