Sd. Kfz. 171 Panther Ausf. A spät

Begonnen von sd-kfz-182, 02. März 2006, 07:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

joH

Hallo Peter,

schön, dass dir meine Machwerke auch gefallen.
Der Handbohrer kommt von Elektro Conrad und hat drei gleich große Bohrer bei (vermute 1 mm). Habe mir dann noch bei selbigem Geschäft kleinere Bohrer gekauft (0,3 - 1,2 mm), die aber den ganz großen Nachteil haben, dass der Schaft genauso dünn ist wie das Bohrgewinde http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tret" border="0" valign="absmiddle" alt='tret'> Man muss die Dinger also entweder zwischen die Backen spannen, oder ein passendes Loch in ein Stäbchen bohren und darin dann den Bohrer festkleben, um ordentlich damit arbeiten zu können.

Benny,

melde dich doch einfach bei Dickie Tamiya? Scheint ja wirklich ein Verpackungsfehler von DRAGON zu sein, dann sollten die es auch umtauschen. Ich hatte den Kettensatz für meinen Jagdpanther eingeplant, aber ist noch nicht ganz sicher, ob ich nicht doch wieder eine Friulkette benutzen werde. Kannst mich ja nochmal anschreiben, wenn du mit deinem Panther anfängst, vielleicht ist dann bei mir eine Entscheidung gefallen.

Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

LightningRob

Hui, es geht weiter.... beeindruckend, wirklich... sollt ich mir mal wieder in natura anschauen http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Bin gespannt auf die Fortsetzung.

Gruß, Rob




ceterum censeo carthaginem esse delendam

Florian Tauschek

Ne ich mein sowas hier:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/3039616565333533.jpg" border="0">

Wahlweise auch:

(ist groß)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/34/1090934/3531616261643463.jpg" target="_blank">http://foto.arcor-online.net/palb....463.jpg


Oder die hier:



http://www.ww2modelmaker.com/images/RD250_01Neu/250-p20.JPG" border="0">



Da wirds schon schwierig mit ner Schablone! Vor allem Pinsel+Airbrush verwenden ist auch ein wenig blöd. Sieht man den Übergang so!




http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

sternath

Hi Joh

du bist ja wohl vom Rotkelchen gerammelt worden  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

jetz sieht man hier mal ein paar tage nicht rein und was machst du ..

nen super Baubericht weiter  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  meine Fresse das Ding sieht geil aus ..

die Tarnung is sehr interessant und so wie sie dir gelungen ist auch noch der Hammer obendrein..

Ich bin wie immer aufs übelste von deinem Bautechnischen Genie fasziniert ..

mach weiter so und ich mach nen Fanclub auf  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

lg Franz http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Guten Abend.. gehen auch sie auf diehttp://www.youtube.com/watch?v=4hl_RRZk6W0&feature=related\" target=\"_blank\">Suche

sbuss

JoH,

ich find edie Sache mit der Kennzeichnung weniger dramatisch. Lass es einfach so, bevor du anfängst, durch Verbesserungsversuche das schöne Muster vollends zu versauen...
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

sternath

Hi Joh ..

ein Traum in Giraffenmuster hast du da gezaubert

das mit der Turmnummer hätte ich persönlich nicht mehr geändert sah auch schon so super aus .. jetz siehts allerdings auch sehr gut aus  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

lg Franz  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Guten Abend.. gehen auch sie auf diehttp://www.youtube.com/watch?v=4hl_RRZk6W0&feature=related\" target=\"_blank\">Suche

Belerophon

Hi JoH,

sehr geil geworden das Teil!  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Super Gesamteindruck und alles andere als alltäglich, war sehr schön mit anzuschauen wie er gedeiht http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> .
Also toller Baubericht mit super Ergebnis was will man mehr?

Viele Grüße

Andreas

joH

Hey Flo,

schön dass dir der Panther so gut gefällt. Auch zu diesem Modell habe ich einige Ideen bezüglich Base / Dio parat, aber wird wahrscheinlich auch erstmal nicht umgesetzt, wie schon bei den anderen Machwerken von mir.

---

@ All: Morgen ist es geschafft! Es fehlen nur noch die Winkelspiegel, an manchen Stellen etwas Metallizer sowie Pigmente.
Das ist der vorletzte Teil des Bauberichts.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3666303837313035.jpg" border="0">
Hier ein kleines Effektbild vom Trockenmalen. Links ohne, rechts mit. Hier ist es fast etwas stark geworden. Hierfür verwende ich auch den 4er Pinsel. Die verwendete Farbe ist von ModelMaster, 1706 Sand Europe.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6136333964613635.jpg" border="0">
Damit habe ich auch die abgeschabte Farbe an den Rändern mancher Kratzer vorgemalt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6437373864616562.jpg" border="0">
Details habe ich jetzt auch bemalt.
Erste Lage für die Winkelspiegel, Turm-MG, Antennensockel (alle Humbrol Mattschwarz 33 ) und das Kolonnenfahrtlicht (Revell seidenmatt 350 ), welches noch etwas eingestaubt werden wird.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3139363630613833.jpg" border="0">
Der "verlorene Sohn" ist tatsächlich wieder aufgetaucht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Ok, von den Schäden am Wagenheber sieht man hier nichts, ich gebs ja zu x.x

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3861663834313061.jpg" border="0">
Die Kratzer. Ich musste mich zurückhalten, da das Kratzermalen mit Vallejos so viel Spaß macht.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6334643732346337.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3938323730326462.jpg" border="0">
Helle Kratzer: Vallejo Model Coler 941 Burnt Umber, dunkle 822 SS Camouflage Black Brown (2) rostige 981 Orange Brown.
Schlieren hauptsächlich Umbra natürlich gebrannt, Vandychbraun und Siena gebrannt (alle Schmincke).

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3234326665386636.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3062653965643066.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3339333735353064.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6439346631613262.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3866353832313132.jpg" border="0">
Turm- und Rohrdetails.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3731616335316562.jpg" border="0">
Habe auch noch Spritzer an den Schürzen dargestellst. Dazu habe ich mir einen dünnen Brei aus Acrylspachtelmasse, Pigmenten Umbra gebrannt natürlich, MIG P037 Gulf War Sand, XF-52 Flat Earth und Wasser angemischt und diesen dann mit einer alten Zahnbürste entsprechend aufgespritzt. Achtung, hierbei sollte man unbedingt Bereiche, die sauber bleiben sollen, mit Papier abdecken! Der "Schlamm" fliegt sehr sehr weit und lässt sich nur schwer kontrollieren.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6466323166303663.jpg" border="0">
Für die Spritzer braucht man eigentlich keine Spachtelmasse verwenden, es reicht normalerweise, Spiritus und Pigmente zu vermengen, aber durch die Spachtelmasse bekommen die Flecken eine gröbere Struktur und können später nicht mehr abgegriffen werden und sogar mit Mattlack übersprüht werden, ohne zu verschwinden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3966633533333861.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6630386438343037.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3063306264616264.jpg" border="0">
Beachtet die kleinen Spritzer an der Kante...



Also wie gesagt, morgen der letzte Teil und eventuell auch Galerie-Bilder, wenn das Wetter es zulässt.


Grüße, Johannes




Make Modellbauforen Great Again.

daleil

Hey joh!

Sehr interessant, zumal ich auch grade am Panther A sitze, allerdings die frühe Ausführung und Zimmerit 'made by daleil'!
Ätzis von Lion Roar kommen auch bei mir zum Einsatz.

Bin gespannt wie sich deine Katze entwickelt, zumal ich demnächst noch einen frühen Panther A bauen werde und da dann auf das (dann hoffentlich erhätliche) Atak-Zimmerit zurückgreifen möchte.

Das man das Atak-Zimmerit auch mit Revells Plastikleber kleben kann höre ich mich entzücken! So wäre das aufbringen des Zimmerits keine große Sache mehr.


Wie gesagt, freue mich auf weitere Updates! Aber lass dich nicht unter Druck setzen  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>



Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!

Knolle

Moin joH ,

oh , du bist aber schon weit . Wie ich es sehe hast du bei der Kette mit den selben widrigkeiten zu kämpfen , wie ich bei meiner hatte .
Zitat
Desweiteren gibts noch eine offene Frage (diese seltsamen Bolzen am Heck), die geklärt werden will.

Die beiden Bolzen sind die Haltebolzen für den Kurbelwellen Benzinanlasser oder Anwergetriebes welches mit Hilfe eines anderen Fahrzeugen der Panther gestartet werden kann .

Eines muß ich noch anmerken dein Kollonnenfahrlicht ist beim späten Panther so nicht richtig , das gab es so , nur bei der Ausf.D und den frühen Ausf.A.

Bei den beiden aufgebohrten Auspuffrohre gehören kleine waagerechte Stäbe in das Rohr , damit da keine größeren Fremdkörper übernachten . http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Gruß Jan

sbuss

ha!

da war ich ja tatsächlich einmal schneller als du, Chris!
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

sbuss

Zitat
So kleine Flecken bekomme ich nie und nimmer hin


klar kannste das. Superbickel hat ja mal einen 1/35 Falli mit Splittertarn geairbrusht, da wirst du dir doch wohl eine kleine Schablone für die Tarnflecken basteln können...
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

joH

Hallo,

also Stefan hat genug Zweifel geweckt und deshalb habe ich mich entschlossen, doch Schablonen zu schneiden. Das ist ne ziemliche Geduldsarbeit und deshalb ist allein Stefan Schuld daran, dass jetzt mal wieder bissl Update-Pause herrscht :> http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

@ Schwarzmond: Nein, aber dachte ich auch zuerst. Angeblich war die Wiking sogar nie in Besitz von Panthern der Ausf. G.

@ Dübbi: Danke. Vor allem solltest du mal wieder in natura basteln http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

@ Flo: Thx.

Wäre noch cool, wenn mir jemand sagen könnte, wie lange das Kettenaufziehseil war.
Edit: Noch ne Frage: Waren die Schrauben versenkt oder standen sie raus, an der Platte, wo später die Nahverteidigungswaffe war?


Joh




Make Modellbauforen Great Again.

installateur

Hallo Johannes...

du weißt ja, dass ich ein Fan deiner Arbeiten bin....brauche auch die anderen nicht zu wiederholen...deshalb von mir nur http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'> ....... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'> ..... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> ....... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'> ....... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'> ..... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'> ....


Gruß Chris

Panzergrenadier222

Hey JoH !

Sieht doch nicht schlecht aus  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
Das mit der Verrutscher ist tragisch ...willst nich doch nochmal versuchen drüberzulackieren ? Ist schon ne Menge Arbeit mit erneutem abkleben usw. aber ich denke es würde sich auf jeden Fall lohnen.
Ansonsten mach weiter so !

PS: Kauf dir nen neuen Router http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

greetz Phil
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.