Tiger I  "Battle of Normandy"

Begonnen von Drybrushing, 11. Juli 2009, 00:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Drybrushing

Ich teile den Beitrag einmal wieder, zur besseren Übersichtlichkeit.

Hinterer Bereich: Erst Milliput...

http://img197.imageshack.us/img197/5132/dsc03707800x600.jpg" border="0">

... dann Stempel

http://img197.imageshack.us/img197/2315/dsc03708800x600.jpg" border="0">

"Impressionen":

http://img197.imageshack.us/img197/2721/dsc03713800x600.jpg" border="0">

http://img197.imageshack.us/img197/3973/dsc03733800x600.jpg" border="0">

http://img197.imageshack.us/img197/901/dsc03907800x600.jpg" border="0">


Zimmerit (im Hintergrund...) http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>

http://img197.imageshack.us/img197/8391/dsc03922800x600.jpg" border="0">
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Markus Lack

Schöne Arbeit!
Vielleicht habe ich es überlesen, aber sag mal, rollst Du das Miliput vorher aus oder verteilst Du es so auf dem Modell?
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Drybrushing

Das Milliput verteile ich, so gleichmäßig wie möglich, direkt auf der Fläche.
Das erfordert allerdings sehr viel Zeit.
Das Eindrücken des Musters dauert nicht lange, für den Turm habe ich aber rund 3 Stunden benötigt- mindestens 8/10 der Zeit  n u r  für das Aufbringen der Masse!




Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

joH

Hallo,

schließe mich Markus an, ein ausgezeichneter Bericht. Respekt, dass du das milliput so unter Kontrolle hast. Ich kriege damit nichts gebacken. Deshalb bin ich auf die Tamiya 2K Spachtelmasse umgestiegen, damit komme ich perfekt klar.
Achja, die Zimmerit-Schäden sehen spitzenmäßig aus! Klasse gemacht.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber von welchem Hersteller stammt das Bug-MG?

Grüße,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Sprudelmax

Ich muss mich den anderen anschliessen, wirklich toll gelungen!
Da bekomme ich direkt Lust auch mal mit Milliput Zimmerit zu machen!
Blöd dass ich grad kein Modell hab, welches Zimmerit braucht. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Drybrushing

Vielen Dank für das Lob von Euch!

Ich habe mir alle Milliput- Varianten gekauft und ausprobiert. So empfehle ich für Zimmerit das "Milliput Superfine White" zu verwenden.
Aber wie es halt so ist, Johannes, jeder muss gucken, mit was er am besten zurecht kommt. Wäre ja auch langweilig, würden alle das gleiche machen/ verwenden.
Da ich Deinen Baubericht ebenfalls verfolge  (z.B. auch auf armorama) war ich schon vor bestimmt über einem Jahr versucht, mit der Tamiya- Masse zu experimentieren. Jedoch konnte man sie damals nicht mehr kaufen.

Das Bug- MG ist von SCHATTON- Modellbau. Ist der Panzermantel spät (extra für Fahrzeuge!http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> ) und kostet 5,10 beim König.

Edit: Artikelnummer: SCH3525




Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

schwatten

hi,
echt klasse teil:22:
wollte eigentlich nach meinem umbau sd/kfz 7/2 ein Sd/251 drilling bauen aber wenn ich das hier sehe bekomme ich richtig lust auf meinen tiger (dx7 box von dragon)
bin mal auf die lackierung gespannt
gruß
schwatten
Viele Grüße aus Düsseldorf
Schwatten

----------------------------
Löwe

Drybrushing

@Schwatten: Danke!
Also über einen weiteren Tiger würde ich mich freuen. Vielleicht mit einem Baubericht?

Ich versuche in der nächsten Woche das Modell lackierfähig zu bekommen. Dann erfolgen erst einmal Testlackierungen an ausgemusterten Objekten (eventuell poste ich zwischendurch diese Versuche) . Heute habe ich die drei Alpine- Figuren zum Grundieren vorbereitet und den Fertigspachtel auf der Grundplatte glatt verschliffen.

So stelle ich mir derzeit die Anordnung der Figuren vor.

http://img16.imageshack.us/img16/4812/dsc03670800x600.jpg" border="0">

Alpine- Figuren in gewohnt ausgezeichneter Qualität!

http://img16.imageshack.us/img16/7928/dsc03665800x600.jpg" border="0">

http://img16.imageshack.us/img16/4766/dsc03664800x600.jpg" border="0">

In den nächsten Tagen werde ich dann Bilder der Bearbeitung von PE- Teilen einstellen.
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

sbuss

dein Panzerkommandant verfügt aber über gutes Augenmaß - mit den Ketten wird das ganz schön knapp werden am Tor.

Ich bin beeindruckt von der Sauberkeit der Milliputverarbeitung - ich schaffe es immer nur, meine Modelle voll zu schmieren. Solch' gleichmäßigen Belag bekomme ich nicht hin.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Drybrushing

Hi Stefan,

wenn er so bleibt, dann wohl nur liegend (und zwar unter der Kette).
Es soll nur eine ungefähre Positionierung darstellen.
Das Foto habe ich vor einigen Wochen gemacht. Wahrscheinlich kommt er noch ein Stück weiter nach links vor den Bug, so daß der erste Grenadier den Panzersoldaten schemenhaft erspähen kann.
Denn genau das soll die Szenerie erkennen lassen.

Grüße,

Joachim

Edit: Wenn Du die Breite des Durchlasses meints, die ist auf der Grundplatte etwas größer. Der Panzer passt links und rechts mit gerade ausreichend Luft hindurch.




Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

sbuss

Zitat
Wenn Du die Breite des Durchlasses meints, die ist ...


Ja genau das meinte ich, der Platz zwischen den Torpfosten lässt auf gute Einweiserarbeit schließen. Bin auf den Fortschritt gespannt.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Drybrushing

Es geht weiter...

Für den Bereich der Motorabdeckung

http://img34.imageshack.us/img34/6223/dsc03457800x600.jpg" border="0">

Das Streichholz verwende ich zum Applizieren des Sekundenklebers

http://img34.imageshack.us/img34/4606/dsc03453800x600.jpg" border="0">

Die Metallteile zur Darstellung der Scharniere sind eine Erleichterung der Arbeit!

http://img34.imageshack.us/img34/4744/dsc03461800x600.jpg" border="0">

Auspuff...

http://img34.imageshack.us/img34/3621/dsc03464800x600.jpg" border="0">

http://img34.imageshack.us/img34/1793/dsc03465800x600.jpg" border="0">
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Drybrushing

http://img34.imageshack.us/img34/3967/dsc03505800x600.jpg" border="0">

Kettenabdeckungen vorne:

http://img34.imageshack.us/img34/4462/dsc03877800x600.jpg" border="0">

dazugehörige Scharniere

http://img34.imageshack.us/img34/9586/dsc03513800x600.jpg" border="0">

Feuerlöscher

http://img34.imageshack.us/img34/2448/dsc03854800x600.jpg" border="0">
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Bugbear

Hi Joachim

Saubere Arbeit. Wer so mit PE-Teilen umgehen kann, für den ist auch sone Resinkette kein Problem.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Hast du die vorderen Kettenbleche gelötet ? Sieht so sauber aus.
Das wird scheinbar ein echtes Schmuckstück.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Gruß

Tom
Gruß Tom

Drybrushing

Hi Tom!

Vielen Dank nochmal für die Resinkette und daß alles so reibungslos geklappt hat http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  . Ich finde sie gar nicht so arbeitsintensiv. Im Vergleich zur Kette von AFV ein absoluter Traum.
Wo hast Du die Kette gekauft?

Die Kettenbleche habe ich mit dem von mir so gehassten Sekundenkleber verbunden. Beim nächsten Modell möchte ich aber fast alles durch Löten verbinden. Das ist dann eben die nächste Steigerung...

Auch was das Zimmerit anbelangt versuche ich einen neuen, anderen Weg!

Scharniere

http://img29.imageshack.us/img29/9459/dsc03864800x600.jpg" border="0">

http://img29.imageshack.us/img29/5788/dsc03867800x600.jpg" border="0">

montiert...

http://img29.imageshack.us/img29/4466/dsc03901800x600.jpg" border="0">



Das ist die Tiger I- Kette von AFV: Schrecklich! Deswegen verwende ich sie auch nicht!!!

http://img29.imageshack.us/img29/8444/dsc03885800x600.jpg" border="0">

Und das ist die Kette von Dir. Ich habe sogar Deinen Steck- Versuch gefunden... Kommt Dir das Segment bekannt vor? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

http://img29.imageshack.us/img29/3759/dsc03956800x600.jpg" border="0">


Freut mich, daß Dich der Baubericht interessiert. Hast Du mit Deinem Panther schon angefangen? Wo und in welchem Zeitraum wird das Modell dann beheimatet sein?

Gruß,

Joachim




Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!