Tiger I  "Battle of Normandy"

Begonnen von Drybrushing, 11. Juli 2009, 00:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Drybrushing

Freunde der Nacht und alle Interessierten,

da der Bau beinahe fertiggestellt ist und ich somit einiges an Bildmaterial habe, zeige ich mein aktuelles Projekt:

Einen Tiger I von Dragon (6406) mit PE- Teilen von VoyagerModel, Kwk von Armorscale und Zimmerit- selbst gemacht mit Milliput sowie anderem Zubehör.

Bedanken möchte ich mich bei oke, der bemüht war aus meinen alten Beiträgen etwas zu retten und zugleich bei denen entschuldigen, die sich teils sehr dafür interessierten!

(Die zwei anderen Tiger werden wohl nie fertig, so gebrauche ich sie als Übungsmaterial)


Zum Überblick verschaffen...

http://img195.imageshack.us/img195/3919/dsc03547800x600.jpg" border="0">


ich liebe Zimmerit http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>   und hasse es auch!

http://img195.imageshack.us/img195/5128/dsc03721800x600.jpg" border="0">


Bis hierher schon viel Arbeit!

http://img195.imageshack.us/img195/7376/dsc03726800x600.jpg" border="0">


PE- Teile (Heckstaukasten von VoyagerModel)

http://img195.imageshack.us/img195/4959/dsc03570800x600.jpg" border="0">


Mit PE- Teilen bestückter Tiger I!http://img195.imageshack.us/img195/714/dsc03728800x600.jpg" border="0">


Vielleicht reicht es ja für eine Wiedergutmachung?
Mit dem Bau bin ich, wie schon erwähnt, beinahe fertig. Somit gibt es teils noch aktuellere Bilder und insgesamt vom Bau.
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

installateur

Hi...

bis jetzt finde ich dein Zimmerit sehr gelungen....sieht toll aus..nur her mit den anderen Bildern...bin gespannt was du draus gemacht hast,..

Gruß Chris

Sturmmann

Servus,

da schliesse ich mich Chris an, das Zimmerit sieht überzeugend aus. Was bis jetzt sehen kann, macht nen guten Eindruck.

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Semper Talis

Carius

Hallo Drybrushing,

Das Zimmeit ist klasse geworden. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Auch sonst ist alles sehr sauber gebaut.

Grüße Michael http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

PS.: Noch eine kleine Frage die Voyager-PE wie sind die von der Verarbeitung?
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

Drybrushing

Danke für Eure Kommentare!

@Carius: Die Qualität der PE- Teile ist sehr gut. Auch lassen sie sich gut verarbeiten und passen in aller Regel. Bei Photo- Ätzteilen muss man sich eben etwas Zeit nehmen. Für diesen Tiger habe ich den PE- Satz 35179 von VoyagerModel genommen.


Heckstaukasten:

http://img188.imageshack.us/img188/8178/dsc03425800x600k.jpg" border="0">


http://img188.imageshack.us/img188/6046/dsc03426800x600.jpg" border="0">


Darstsellung der Nieten: Behutsames Ausdrücken des Materials ist notwendig!

http://img188.imageshack.us/img188/1259/dsc03424800x600.jpg" border="0">


http://img188.imageshack.us/img188/7002/dsc03431800x600.jpg" border="0">


Tesa Maler- Krepp

http://img188.imageshack.us/img188/2445/dsc03437800x600.jpg" border="0">
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Drybrushing

Um es übersichtlich zu gestalten, teile ich den Beitrag.

Den Heckstaukasten habe ich fast komplett gelötet. Hierbei half mir der "Lötkurs" von Johannes. Dennoch habe ich drei Staukästen mit dem Hammer platt gemacht!

http://img188.imageshack.us/img188/2563/dsc03582800x600.jpg" border="0">


http://img188.imageshack.us/img188/1645/dsc03583800x600.jpg" border="0">


http://img188.imageshack.us/img188/1136/dsc03584800x600.jpg" border="0">


... in Kombination

http://img188.imageshack.us/img188/302/dsc03730800x600.jpg" border="0">


Seitenschürze:

http://img188.imageshack.us/img188/2807/dsc03856800x600.jpg" border="0">
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

joH

Hi,

tolle Arbeit soweit! Das Zimmerit ist echt gut geworden, wenn auch ein wenig gleichmäßig - ich nehme an, du hast für das Muster einen Zimmerit-Roller verwendet?
Was mich natürlich ganz besonders freut ist, dass dir der Lötbericht geholfen hat. Und dazu hast du Teile noch astrein verlötet. Sehr sauber, sehr ordentlich, sehr stabil http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Respekt auch für den ausgesprochen schön zusammengebogenen Turmstaukorb. Ich tue mir immernoch sehr schwer mit großen Rundungen. Hast du die Teile vorher ausgeglüht, oder einfach mit Kraft rund gebogen?

Mach weiter so, wird sicher eine richtig schöne Großkatze!

Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Smeagol

Hallo

Mich würde auch interessieren ob du einen Roller für das Zimmerit benutzt hast, dies ist dir auf jeden Fall sehr gut gelungen.

Auch mit den bisher verbauten Ätzteilen hast du gute Arbeit geleistet. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

André
\"Aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas schönes bauen.\"

Erich Kästner

kilkenny1970

Ich bin immer weider begeistert, wenn die Leute so mit den PE teilen umgehen können, ich tue mich noch schwer damit.
Der Staukasten sieht klasse aus. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>
Gruß
TJ

www.imperial-armory.com

Im Bau: Befehlsjäger 38 1:35 Dragon

Clausewitz

Hi Drybrushing,
gefällt mir gut, Dein Tiger. Ich habe höchsten Respekt, wie Du die PE-Teile verarbeitest.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>
Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Den Zimmerit finde ich sehr gelungen. Allles macht einen sehr sauberen Eindruck. Freue mich schon auf mehr!
Gruß
Klaus

Drybrushing

Für das Muster habe ich einen Zimmerit- Roller verwendet. Entweder von AFV oder LionRoar. Diese Anbieter haben jedenfalls "gute" Prägewerkzeuge.

Der Nachteil dieser Hilfsmittel ist, daß die Einzigartigkeit verloren geht. Ich habe mir schon lange vorgenommen, ein eigenes zu erstellen... naja

Johannes, eigentlich hast Du Recht: Das Muster ist sehr gleichmäßig. Jedoch sind in "Tiger im Kampf, die Einsätze in der Normandie" Tiger zu sehen, die ein schönes gleichmäßiges aufgebracht haben.

Mit den Ätzteilen ist es so: Eigentlich ist es gar nicht so schwierig. Man benötigt eben Übung, Sorgfalt, viel Zeit  und Lust dazu.

Mein größtes Problem hier ist der Umgang mit Sekundenkleber!

Auf eine teure Biegehilfe habe ich verzichtet. Einzige Hilfe waren eine spitze Pinzette und eine schlecht schließende (kaum bündige) Zange mit runden Außenseiten.

http://img16.imageshack.us/img16/9661/dsc03893800x600a.jpg" border="0">


Rundungen aller Art erstellt man am schnellsten, wenn man die Ätzteile an den beiligenden Kunststoffteilen Schritt für Schritt entlang biegt.

http://img193.imageshack.us/img193/9759/dsc03498800x600.jpg" border="0">



@ Clausewitz: Schön, daß Dich dieser Bericht interessiert. Schließlich hast Du Dich damals schon zu dem aus Januar gemeldet.
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Bugbear

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Eine super Arbeit die du uns hier zeigst.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Die Voyager-Staukiste hab ich auch noch vor mir. Hoffentlich krieg ich das gebacken ...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Bei so großen PE-Teilen gehts eigentlich nicht ohne Löten. Hast du die Beschädigungen vor oder nach dem Löten gemacht. Und wie hast du sie gemacht ?

Gruß

Tom
Gruß Tom

Drybrushing

Hi Tom,

dann viel Spaß mit der Kiste. Die hat es nämlich in sich!
Ohne Löten wird schwer- nehm´ Dir auf jeden Fall Zeit beim Fixieren der Verbindungen, denn darauf kommt es an!

Die Beschädigungen habe ich  v o r  dem eigentlichen Zusammenbau mit einem Bastelmesser gemacht,  dann mit einer Pinzette gebogen.
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Notger

Hi Drybrushing,

klasse Tiger soweit! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Das Zimmerit gefällt mir und der Heckstaukasten ist spitze! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Viele Grüße

Notger

Carius

Hallo zusammen,

@Drybrushing-erstmal http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> aber löten, Ich denke da brauche Ich auch mal den Kurs von Johannes.
Sonst wird das nix denke Ich mal http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'> ist einfach zu lange her wo Ich das letze mal gelötet habe.
Aber dein Staukasten ist echt klasse geworden auch die Beschädigungen sind echt gelungen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  und natürlich auch der rest der PE-Teile. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Grüße Michael http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht