[IMG]http://i134.phot1/35 Figur, selbst gesculptet

Begonnen von Carlos_Hathcock, 30. Oktober 2011, 21:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Carlos_Hathcock

Hallo,

Für ein Diorama, welches jetzt schon eine sehr lange Zeit in Arbeit ist... versuchte ich mich mal im Sculpten.
Bei der Figur wurde alles, bis auf den Kopf (die Haare sind widerum von mir gemacht worden) und die Stiefel selber aus magic sculp geformt.

Anbei ein paar Fotos der Enstehung bis zur Fertigstellung gestern Abend. Die Figur wurde jetzt mal grundiert, die Bemalung sollte diese Woche beginnen.

Das war mit Sicherheit nicht die letzte Figur die ich gesculptet habe. es macht wirklich riesen Spaß die Figur wachsen zu sehen.

Über Meinungen würde ich mich freuen!

Grüße,
Helmut

Nachtrag: Irgendwie habe ich es geschafft, einen Teil der Imagecodes in den Themen Namen zu packen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Tut mir leid!

http://i134.photobucket.com/albums/q89/Steve_Buscemi/Modellbau/100_1107.jpg" border="0">

http://i134.photobucket.com/albums/q89/Steve_Buscemi/Modellbau/100_1135.jpg" border="0">

http://i134.photobucket.com/albums/q89/Steve_Buscemi/Modellbau/100_1177.jpg" border="0">

http://i134.photobucket.com/albums/q89/Steve_Buscemi/Modellbau/100_1191.jpg" border="0">

http://i134.photobucket.com/albums/q89/Steve_Buscemi/Modellbau/100_3184.jpg" border="0">





Arne

Is das geil! Hallo Heli, Du hast Deinen Tom Hanks ja gut hinbekommen!

VG
Arne

Scaleworker

Wow, wo lernt man sowas?
Meinen absoluten Respekt!

Fedorov

klebt magic sculp auch? ich meine so wie green stuff?
Makin\' my way
The only way I know how
That\'s just a little bit more
Than the law will allow.

Wimpl

Junge, wenn das Deine erste Figur ist dann ziehe ich meinen Hut vor Dir und verneige mich in Demut!!!

Ich hab es mal probiert nur ein Bein neu zu modellieren...das war dann länger als das andere und sag nach allem aus, nur nicht nach Bein...Nach 5mal Nachbessern wars dann doch recht gelungen...

Aber der Junge hier: SPITZE!!!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

pepmen

Hallo,
meinen allergrössten   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  vor deiner Arbeit.
gruss Theodor
Jeder Anfang hat auch sein Ende, egal wie lange es dauert.

Kumherr

HI,
mein lieber Scholli ...(pflegen wir im Ruhrgebiet zu sagen), erstklassige Arbeit  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

liebe Grüße Lothar
Ich habe geweint weil ich keine Schuhe hatte bis ich jemanden sah, der keine Füsse hatte. (chin. Sprichwort)

keule

Auch von mir:
RIESEN  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Eine Frage: Ist das "Grundgerüst" (auf dem 1. Foto) auch aus Magic Sculp?

Gruß
keule





installateur

Hi,

großes Lob für deine Arbeit....was mir auffällt...kann es sein, dass du die Hände im speziellen seine Linke zwischen Bild 1 und den folgenden getauscht hast....?

bei den Bildern ab Nr. 2 erscheinen mir die Finger etwas zu kurz....

Gruß Chris

Carlos_Hathcock

Hallo Modellers,

Vielen herzlichen Dank für die viele positive Resonanz auf die Figur. Auf das war ich nicht vorbereitet.

Also, ich versuche mal alle Fragen so gut es geht zu beantworten!

Ja, magic sculp ist klebrig, green stuff kenne ich leider nur vom "hörensagen", also kann ich nicht beurteilen, ob es stärker klebt, oder nicht. Mit etwas Wasser lässt sich magic sculp aber recht einfach verarbeiten und klebt dann auch nicht mehr so. Jedoch kann es sich dann auch wieder vom Trägermaterial lösen. Das habe ich schon beim Zimmerit Eigenbau erlebt. Grundsätzlich ist es am Besten das magic sculp zu mischen, dann ca. 15 Minuten warten, bis es etwas aushärtet, dann klebt es nicht mehr ganz so stark, ist aber dann auch nicht mehr so einfach zu verarbeiten. Bei den Kleidungsstücken, wie Hosen, habe ich einfach dünn gewalzte Stücke verwendet, und einfach um das "Grundgerüst" gewickelt. Anschließend wurden die Falten mit so genannten "soft brushes" hineingedrückt.

Ja, das Grundgerüst ist ebenfalls aus magic sculp. Für die Proportionen habe ich in einem Buch eine tolle 1:1 Skizze einer 1:35 Figur gefunden, danach habe ich ein paar Stücke Draht abgelängt und die Gliedmaßen (wie auf Bild 1 zu sehen) herumgeformt. um die Positionen der Gliedmaßen ändern zu können, habe ich die "Gelenke" erstmal nicht ausgefüllt. Dann kann man schön mit dem Draht noch alles so in Position bringen wie man möchte. Als das getan war, habe ich die Lücken ausgefüllt und so gut es ging eine art "nackten Körper" daraus geformt. Als das alles ausgehärtet war, kam die Kleidung drauf. Wie schon beschrieben, aus platt gewalzten magic sculp Stücken. Die Falten lassen sich ind as frische Material super eindrücken. Kragen etc. bedurften gesonderter Behandlung. Hier wurden einfach kleine Stücke aufgetragen und so lange mit den soft brushes bearbeitet, bis sie gepasst haben. Das Magic sculp lässt sich auch noch super Verarbeiten, wenn es ausgehärtet ist (schleifen, schneiden) es bricht kaum etwas weg.

Die Hände waren mit das Schwierigste am Ganzen.
Chris, zu deiner Frage, ja die Hände die du ansprichst entstammten einem Bausatz und waren nur aufgesteckt um mir besser vorstellen zu können, wie ich sie formen soll. Die kamen dann ab und meine selbst geformten kamen drauf.

Alles in Allem hat es riesen Spaß gemacht und es war bestimmt nicht die letzte Figur die ich selber gmacht habe.

Grüße,
Helmut

kapo

Moin Helmut,

leider bin ich erst jetzt auf Deinen Beitrag gestoßen.

Also ich muß schon sagen, alle Achtung! Gefällt mir wirklich gut Deine Figur. Ob sowas auch im Maßstab 1/72 funktioniert?

Gruß Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber