Tatanka Yotanka

Begonnen von Arne, 30. Oktober 2011, 22:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arne

Hallo Leute,

ihr seht hier eine Figur von Wolf. Sie stellt den Sitting Bull dar, der bei seinem Volk, den Hunkpapa-Sioux oder -Lakota, ein Wicasa Wakan war. Das bedeutet sowas wie heiliger Mann oder Priester. Aber nicht Medizinmann und auch nicht Häuptling!
Sitting Bull befindet sich hier gerade bei seinem morgendlichen Gebet irgendwann im Winter in den weiten der Prairie. Ich habe ihn hier als, bereits, ergrauten Mann dargestellt.
Die Figur ist hat den Maßstab 54mm, besteht aus Zinn, und ist komplett mit Vallejo Acryl-Farben bemalt worden.











Nun mal her mit der Kritik!

VG
Arne

Wimpl

Da steht er, der rote Mann, allein im hohen Gras....mir scheint die Hautfarbe ein wenig zu rot geworden zu sein...liegt aber vielleicht am Blitz/Licht???

Ansonsten: Hat was und drückt auch einiges aus...mir gefällts!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

installateur

Hallo Arne.....

die Szene an sich gefällt mir, allerdings gibt es doch einiges Verbesserungpotential....

Da wären zuerst diese " Klumpen " Schnee zu nennen....die auf den Grashalmen "schweben "...ich denke die kannst du noch zerreiben...

Bei der Figur fällt mir die etwas unsaubere Bemalung der Bekleidung auf....Tiefe fehlt ebenfalls  etwas...Licht- und Schattenwirkung lassen sich da noch verbessern..

das gilt auch für die Gesichts und Handbemalung....es sieht so aus, als hättest du die Aufhellungen durch Trockenmalen hergestellt....das wirkt etwas zu grob und einfarbig.vor allem an den Haaren auf Bild 4 sieht man was ich meine......versuch mal die Hautbemalungs Sets von Andrea, Life Color...oder anderer Hersteller...das Abstufen der Farben dieser Sets erleichtert die Handhabung beim Bemalen...

hast du dich nicht an die Augen getraut...oder hält Tatanka Yotake seine Augen geschlossen ?


Gruß Chris

Arne

Hallo Leute,

vielen Dank!

@Wimpl
Du hast recht, die Hautfarbe gefällt mir auch nicht wirklich. Ist gar nicht so einfach, den richtigen Hautton hinzubekommen. Ich habe die Figur komplett mit Acryl bemalt, werde wohl aber wieder auf Öl zumindest bei den Gesichtern umsteigen.

Eigentlich sollte Sitting Bull noch ein Pony als Beigabe erhalten. Aber das würde, finde ich inzwischen, nicht mehr so draufpassen.

@Installateur
Das mit dem Schnee, will ich versuchen. Der Schnee ist von NOCH und wurde zuerst mit Weißleim und anschließend noch mal mit Tiefengrund fixiert.

Zur Bemalung: Die Tiefenwirkung ist evtl. durch das Licht verloren gegangen. Bei den Mustern, denn da denke ich, meinst Du die unsaubere Bemalung mit, bin ich auch noch am Üben. Ist nicht wirklich einfach, Muster und Formen der Plainsvölker auf 54mm zu malen. Egal wie dünn und klein der Pinsel ist.

Gesicht: Wie gesagt, die Bemalmethode, die ich bei dem Gesicht für Wasicuns verwende, klappt bei dem Lakota nicht. Dazu ist so ein Bruder der Prairie einfach zu andershäutig. Darum wird mein nächster Indianer, entweder Crazy Horse oder Bloody Knife, seine Haut in Öl bekommen.

Hände: Die Farbe ist absichtlich so grob gewählt. Sitting Bull soll noch die Gelbe Farbe in den Handflächen haben, da er sich für ein Sonnengebet bemalt hat.

Augen: Yep, Sitting Bull betet, dafür hat er die Augen geschlossen. Soll ja kein Sonnentanz sein, wo er die ganze Zeit mit geöffneten Augen in die Sonne starrt um eine Vision zu bekommen. Ein Krieger ist ja schon zu der Zeit.

Ich werde versuchen, all die Fehler, die ich bei der Figur gemacht habe, bei der nächsten Figur nicht zu tun. Versprochen!