C-130 B in 1:48 von Italieri

Begonnen von Klaus04, 07. Dezember 2024, 13:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Boogie

Ist schon immer schön zu sehen, wie sich der Eindruck flott verändert, wenn Decals ins Spiel kommen.
Gruß Patrick

Klaus04

Besten Dank Euch Beiden.
Irgendwann werd ich wohl auch mal auf diese wasserlöslichen Farben umsteigen müssen, die Farbauswahl von AK usw. ist ja doch riesig, aber deswegen probiere ich das auf "Versuchsschablonen" ab und zu mal, aber solange ich noch Enamelfarben hier habe, erstmal nicht dringend. Na mal schauen wo es mich hinführt.

Klaus04

Heut mal die Beschriftungs-Decals an den Propellern aufgeklebt.
Musste ich mir leider von einer C-130 eines anderen Herstellers besorgen, da sowas nirgends dabei liegt.

Klaus Lotz

Hallo Klaus,
ja, diese kleinen Decals machen echt viel aus. Die Props sehen richtig gut aus.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Klaus04


Steffen23

Hi Klaus,
deckt das Gelb an Spitzen der Propellerblätter nicht richtig?

 :1: Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Do-217 E-5

Klaus04

Doch macht es. Hab es nur dezent abgenutzt abgewetzt dargestellt

Steffen23

Hallo Klaus,
schöpferische Pause?

Will doch sehen wie es weitergeht :heul:

Grüße vom Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Do-217 E-5

Klaus04

Naja, derzeit fehlt mir ein wenig die Lust, arbeite ja nun schon seit mehr als 6 Monaten da dran.

Ich probiere noch matte und seidenmatte Lacke aus um zu sehen was realistischer ausschaut und noch sind Leitwerk und Tragflächen nicht am Rumpf verbaut.

Steffen23

Das kenne ich zu gut:
wenn der Bau sich gefühlt ewig hinzieht ist es sehr schwer noch motiviert dran zu bleiben.

 :8:  für die Antwort

 :1: Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Do-217 E-5

Klaus04

So, nach einer freiwilligen Baupause, ist das Ende jetzt zum greifen nah und das ist gut so.
Heut nun die Hochglanzschicht aufgetragen, was natürlich bei dem Brocken echt nicht einfach zu handhaben ist.
Auf den Verlängerungsrampen sind auch schon Personen entdeckt worden, die so langsam aber sicher, Getränke für den langen Jungfernflug beladen.

Boogie

Gruß Patrick

Klaus04

So, nun ist der Endlack drauf, nachdem ich wieder ewig probiert habe, den für mich richtigen Zustand( nicht zu matt, eher etwas seidematt) hinzubekommen. Bin aber total zufrieden mit dem Endlack. Das lackieren dieses Brockens, bedurfte aber schon einiges an "Planung"  :10:
Hier mal die ersten Kellerfotos.

Steffen23

 :22: Oh wie genial!!!!!

Echt super wie Du diesen Riesenvogel gebaut hast, .... am heftigsten der Blick in den total lebendig wirkenden Laderaum....
einfach erstklassig!!!!!!

Bin dann mal auf die Galeriebilder gespannt!

Grüße vom Steffen :1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Do-217 E-5

Christian1970

Die Maschine ist dir sehr gut gelungen. Das Interior sieht klasse aus, ebenso der Rest.  :22:  :gut:

Gruß Christian  :1: