C-130 B in 1:48 von Italieri

Begonnen von Klaus04, 07. Dezember 2024, 13:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Speedy und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen23

sehe ich ähnlich:
die jetzigen Spritzer sehen nass aus... aber nicht mehr. Wenn die runways in Argentinien aber doch eher mal staubig oder generell dreckig sind sollte sich das in der Farbe der Spritzer spiegeln....

Aber trotzdem: gute Sache, diese Schablonen!

Grüße vom Steffen  :1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Seafire Mk.II, Bf-109F4

Klaus04

Die Maschine fliegt ja nicht in Argentinien sondern in Südafrika. Hab es etwas dezent geändert. :8:

Steffen23

Äh ja, Südafrika, nicht Argentinien....
stimmt....
aber der "Dreck" dort sieht ganz ähnlich aus...  :pffft:  :aerger:

Steffen  :1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Seafire Mk.II, Bf-109F4

Klaus04

#93
Hab heut mal das Leitwerk beklebt. Auf der einen Seite ist mir das "S" etwas zerfranst, aber bevor ich jetzt wieder 3-4 Monate auf Post aus Südafrika warte, werde ich es Farbe nachpinseln.

Speedy

Der Farbkontrast macht sich gut auf dem Seitenruder 😊.
Weiter so.

Steffen23

Sieht gut aus!
Mitunter sind kleine Fehlet bei diesen Beschriftungen ja auch ganz realistisch...

Interessant dass das Teil so gut passt dass Du es erst ganz am Ende aufkleben kannst...  :gut:

Steffen  :1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Seafire Mk.II, Bf-109F4

Klaus04

Besten Dank Euch Beiden.
Ich hab es sonst immer so gehalten, alles zusammen bauen und verkleben, dann Decals drauf und fertig.
Hier mach ich es so, weil es sonst einfach zu umständlich wäre, wegen jeden kleinen Decal, dass komplette Modell in Stellung zu platzieren.
Das Seitenleitwerk passt jetzt gut beim Zusammenbau, bei den Tragflächen bin ich eher skeptisch. Zwar probiert, ging auch gut, aber wer weiss.