Königstiger 222

Begonnen von Florix, 03. Januar 2011, 15:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Florix

Danke, freut mich das es dir gefällt. Das mit dem Löten ist schon ne gute Sache. Hält Bombenfest.


So ich darf verkünden das die Wann nun fertig ist. Ein paar Halterungen wurden noch angeklebt, sowie die Kettenschürzen. Die Abschleppseile werden erst zum Schluss hingeklebt. Auf einem Foto des 222 kann man erkennen das die Halterung für das rechte Abschleppseil und die Stangen dazwischen keinen Deckel hat. Also musste ich das natürlich auch im Modell verwirklichen.
Das Kettenspannseil habe ich komplett neu aufgebaut. Das Drahtseil besteht aus einem Basteldraht den ich im Bastelgeschäft gekauft habe. Dieser hat noch eine dünne Plastikbeschichtung diese muss man als erstes mit Hilfe einer Kerze wegbrennen(stinkt schön http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  ) dann hat man ein sehr schönes Kettenspannseil. Die Halterungen sind geätzte aus dem Big Ed set. Insgesamt hat mich alleine dieser Bau einen ganzen Tag gekostet, aber ich denke es hat sich rentiert, was meint ihr?
Nun zu den Bildern:

http://www.abload.de/img/p1050623fgye.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050624oism.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p10506277gxm.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p10506336i86.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p10506356dq2.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050637kc90.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050642igx9.jpg" border="0">

LG

Flo





Florix

Die letzte Woche hatte ich schulisch sehr viel um die Ohren. Aus diesem Grund habe ich nicht so viel geschafft. Allerdings habe ich dann doch einiges im Innenraum geschafft. Bisher ist die ganze Inneneinrichtung komplett scratch aus Plastiksheed, Teilen der Restekiste, Draht und Gussast.
Die Schraubenköpfe sind geätzte von Eduard.
Leider hat Dragon am unteren teil des Turms einen Höhenunterschied gemacht. Im Original war dieser jedoch nicht vorhanden. Die Arbeit ihn "zuzuspachteln" machte ich mir nicht. Später wird das wohl nicht mehr auffallen.

http://www.abload.de/img/p1050782nix2.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p10507571h17.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050758pe42.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p10507597h6t.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p10507613gsq.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050764qgu1.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050765odv5.jpg" border="0">

Ein paar Teile die ich erst später in den Turm klebe:
http://www.abload.de/img/p10507669f6q.jpg" border="0">

In Detail:
http://www.abload.de/img/p10507779h0w.jpg" border="0">


Im Turm würde es dann so aussehen:
http://www.abload.de/img/p1050770ucuy.jpg" border="0">

Ich hoffe es sagt euch zu.;)

LG

Flo

Florix

So habe die letzten Tage ein wenig geschafft.
Am Turm habe ich ein bisschen gebastelt. Der Innenraum ist nun soweit fertig, was noch fehlt ist die Munitionshalterung. Diese werde ich demnächst anfangen.
Die Nahverteidigungswaffe habe ich noch nicht angeklebt.
http://www.abload.de/img/p1050790knqp.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050796zntw.jpg" border="0">


http://www.abload.de/img/p1050786unnr.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p10507881nsw.jpg" border="0">

LG

Flo

Steffen23

Hi Florix,

sieht sehr gut aus, Dein Innenleben. Auch wenn man es nachher nur schwer erkennen kann, es wertet doch sehr auf!!

Sauber gebaut!!!

Hau rein!!

Steffen
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Bengs

Schön.
Wenn es so weiter geht wie jetzt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>


Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Florix

Danke euch zwei!
Ich werde alle Luken offen lassen dann kann man hineinsehen.

Ein nächstes Update wird es voraussichtlich erst nächste Woche geben. Ich wollte schon längst mit der Munitionshalterung anfangen aber ich hatte Probleme mit meinem Sekundenkleber.
Er war einen Monat alt, und hat auf einmal nicht mehr geklebt, und zwar gar nicht! Also bin ich wieder in die Stadt gefahren um den selben Kleber nocheinmal zu kaufen, am Anfang hat er ja geklebt des war der reine Wahnsinn. Nur der neue Kleber hat auch nicht geklebt.
Es sah so aus, der Kleber war "neu", noch nicht aufgemacht, ich habe die Öffnung selbst aufgeschnitten. Als ich kleben wollte stellte ich fest das der Kleber gar nicht klebt! Man konnte die Teile ohne Probleme auseinander ziehen und man konnte die Klebeschicht ohne Probleme abziehen. Ich hatte das Teil jedoch davor abgeschliffen und mit Spiritus gereinigt. Danach habe ich die Klebestelle nicht mehr berührt. Das ganze habe ich an mehreren Teilen und Materialien ausprobiert. Immer das selbe Ergebnis.
Am nächsten Tag wollte ich den Kleber reklamieren, er hat schließlich 6€ gekostet das ist nicht billig! In dem Laden wollten sie mir klar machen das das nicht sein kann das der Kleber nicht klebt und sie wollten es sehen. Also habe ich es ihnen gezeigt und durfte mir dann anhören das der Kleber genug klebt und wenn ich mehr von ihm erwarte solle ich mir den Haftvermittler für 10€ kaufen. Das der Kleber auch ohne Haftvermittler schon mal viel, viel besser geklebt hat wollten sie mir nicht glauben. Das Geld oder einen Ersatz habe ich dann nicht bekommen!
Einen Tag später habe ich beim Hersteller angerufen, dieser meinte das das sehr komisch sei und ich einen neuen zugeschickt bekommen werde.

Nun hoffe ich das der neue dann wieder gut klebt und ich bald weiter machen kann. Zudem habe ich wieder schulisch bedingt viel um die Ohren weswegen es wohl erst nächste Woche weiter gehen wird .


LG

Flo





Bengs

Sekundenkleber kann "ablaufen", vielleicht hast du eine alte Tube erwischt...
Die besten Erfahrungen habe ich mit den kleinen Biligtuben gemacht.
Die gibt es direkt im 5er-Set. Ist bei mir auch noch nie ausgetrocknet
oder hat seine Klebekraft verloren. Diese kleinen Tuben sind nunmal
schnell leer. Findet man oft an der Kasse.
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Soldiersmurf

Hy Flo
Warum hast du dir nach den schlechten Erfahrungen nochmal den Gleichen und scheinbar auch im gleichen Geschäft geholt ?
Ich vermute mal das, das Sortiment dort nicht mehr "frisch" ist.
Mittlerweile benutze ich zu 90% Sek.Klebergel, entweder von Uhu oder Patix. Der Flüssige den ich nehme ist wie bei Bengs ein NoName Produkt, funzt eigentlich so gut wie immer. Sollte es mal nicht so recht kleben oder zu lange dauern, zb aufgrund Grösse oder Gewicht, benutze ich einen Aktivator. Gibt es zB in Wargammerläden, ein kleiner Druck auf den Zerstäuber und es klebt sofort bombenfest.
Aber Vorsicht, ein Aktivator ist für Metal gedacht und greift, wenn zu üppig gesprüht, Kunststoff an !

Sehr schöner Bau bislang !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>




LG
Sascha

Florix

Ich habe den selben Kleber nocheinmal gekauft weil er am Anfang sehr gut geklebt hat man hat die Teile danach nicht mehr auseinander bekommen.
Nur nach einem Monat hat er nicht mehr geklebt, der neue klebt aber von Anfang an gar nicht.
Diesen Kleber werde aber nicht mehr kaufen!

Das mit dem Billig- Sekundenkleber habe ich auch schon des öfteren  gehört. Ich werde mal die Augen offen lassen nach so einem Billig-Kleber.

LG

Flo

Benzinschlucker

Hey Flo.

Also ich nehme immer den Revell Contacta.
Mit denen klebe ich nun schon über ein Jahr.
Kann mich eigentlich nicht beschweren.

Wie macht ihr das eigentlich immer wenn die Kanüle vorne
verstopft ist?
Ich mach das immer mit Feuerzeug.
Aber da hab ich immer bissel Schiss das mir die Kanüle vorne zu sehr aufglüht.
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

schütze94

Also ich mach das auch immer mit einem Feuerzeug  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Toller BB , das Löten ist ja jetzt richtig groß im kommen bei Ätzteilen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  , hälkt aber auch um einiges besser als der Sekundenkleber

Bin gespannt wie der BB weiter geht , sieht ja jetzt schon sehr ordentlich aus  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
mfg euer schütze94

Florix

Ähmmm... . Benzinschlucker es geht eigentlich um Sekundenkleber und nicht um Plastikkleber. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Wenn der Plastikkleber nicht kleben würde wäre das noch komischer weil das eigentlich immer verdünntes oder pures Polystyrol-Lösungsmittel ist. Der Kleber löst das Plastik an und verschmilzt die Teile regelrecht miteinander.
Wo wir schon dabei sind, ich benutze Revell Contacta nur noch selten, für das meiste nehme ich Tamiya Extra Thin Cement. Das zum Beispiel ist pures Lösungsmittel und ist dementsprechend sehr dünnflüssig und verdampft sehr schnell, wobei Revell Contacta verdünntes Lösungsmittel ist.

Wenn die Kanüle verstopft ist räume ich sie mit einem 0,3mm Kupferdraht.

@schütze94: Danke für das Lob. Ja Löten hebt viel, viel besser. Aber um Sekundenkleber kommt man trotzdem nicht herum.

LG

Flo

Bengs

Also ich nehm die Kanüle immer vom Kleber ab und brenne
sie dann frei. Ist immer wie ein Miniflammenwerfer ^^
Bei mir ist da bis jetzt noch nie was passiert. Und ich mache
das schon solange ich mich zurückerinnern kann so.

@ Florix:
Wann gibt's wieder Bilder :P  ?




ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Florix

Bengs, jetzt gibts neue Bilder http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> .


Trotz lernen, ohne Modellbau habe ich es nicht ausgehalten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> .
Ich habe nun vor, meinen KöTi kurz vor dem Abschuss darzustellen. Er hat ein paar Treffer abbekommen die allerdings durch die Panzerung nicht durchgegangen sind. Der Panzer hat sich in den Schutz einer Hauswand gestellt, die Besatzung ist ausgestiegen und steht nun im Schutze des Panzers. Ein Mitglied der Besatzung steht vor den Einschlägen und deutet auf einen dieser.
So habe ich auch schon einen Titel für das Diorama: "Da wollt' jemand rein" oder "Jemand hat angeklopft" .

Ich habe mal eine Skizze gemacht:
http://www.abload.de/img/dioktipzug.jpg" border="0">
Die Kreise sind Figuren wo sie später ungefähr stehen werden.
Als Boden werde ich entweder eine ausgetretene Wiese, oder ein Kopfsteinpflaster machen. Was findet ihr besser? Die Grundfläche des Dios wird 20cmx30cm werden.


Die Streifschüsse an der Oberwanne habe ich auch schon gemacht. Ich habe versucht mich an Originalbildern zu orientieren was die Position und Form der beiden Treffer betreffen.
Ich bin dabei so vorgegangen. Als erstes habe ich mir mit einem Bleistift die Form der Treffer aufgemalt. Dann bin ich mit dem Teppichmesser hingegangen und habe den Treffer vorsichtig ausgeschabt. Leider bin ich einmal ausgerutscht, so ist jetzt ein Fahrer im Plastik, den werde ich dann wohl irgendwie verspachteln oder ähnliches.
Wenn ich mit diesem Schritt fertig bin kommt ein Tropfen Tamiya Extra Thin Cement in den Krater.
Ich lasse nun Bilder sprechen:
Vor dem behandeln mit Extra Thin:
http://www.abload.de/img/p1050822ftm2.jpg" border="0">

Hier mit Extra Thin, allerdings noch nicht getrocknet:
http://www.abload.de/img/p1050824np46.jpg" border="0">


Jetzt lasse ich das ganze erst mal trocknen.
Und jetzt seit ihr dran, gefällt es euch?

LG

Flo

andreas schenz

Mir gefällt Deine bisherige Arbeit.
Bin mal gespannt, wie die "Streifschüsse" später zu Geltung
kommen werden.
as