Lieblinsbücher

Begonnen von , 21. September 2003, 16:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Was ich gut finde ist:

    -Der längste Tag (Cornelius Ryan)
     -Supercarrier (Sachbuch von t. Clacy, unglaublich interessant)

und wahnsinniug viele andere.
Aber bevor ich es vergesse die Bücher von Colin Forbes sind auch unheimlich spannend.


Floriansjünger

Hawwe di Ehre, kapujo

Will auch mal ein paar "Bücher" loswerden!
Aber ich leg mich definitiv nicht auf irgendeines fest, sondern:

HARRY POTTER - rauf und runter und wiederholt

Romane und Tatsachenberichte über das 3. Reich - politisch und das Leben zu dieser Zeit

ALLES!!!!, was ich über U-Boot-Krieg in die Finger kriege (komischerweise bau ich aber keine)

Lieblingsautor: TOM CLANCY
                           Jagd auf Roter Oktober
                           Im Sturm (faszinierend)
                           Der Kardinal im Kreml usw. etc. pp.

und zu guter Letzt als Entspannung: STEPHEN KING alias Richard Bachman

Reicht das? :grins:

TACK

Ich bin Modellbauer, kein Fotograf!

llav

Lieblingsbücher, mmhh mal überlegen:
Günther Grass - Mein Jahrhundert, Danziger Trilogie
Hans Helmut Kirst - 08/15 - alle fünf Bücher
Michael Ende - Der Wunschpunsch
Douglas Adams - Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele
J.R.Tolkien - Der Herr der Ringe
J.R.Tollkühn - Der Herr der Augenringe - Die Parodie dazu
Kirk Mitchell - Prokurator - Imerator - Liberator - Eine Trilogie
Hans Dominik - Alles (z.B. Atomgewicht 500, Der Brand der Cheops-Pyranide)
Harry Harrison - Der Stahlratten-Zyklus
E.E.Doc Smith - Der Lensmen-Zyklus

Und noch viele mehr

Die Bücher die mich am meisten beeindruckt haben:
Alexander Mitscherlich - Medizin ohne Menschlichkeit
Eugen Kogon - Der SS-Staat

Bücher die ich nie zu Ende gelesen habe:
Mein Kampf
Das Kapital
Die Bibel

MfG
La l.à.v.

la locomotive à vapeur

Es geht nix über ein gutes Buch

piranha

Naja
ich lese doch mehr Sachbücher, nicht nur rund um den Modellbau!

Allerdings Nasses Eichenlaub   ist auch in meinem Regal
Von Tom Clancy hab ich die Marines und Armored Cav im Regal stehen, i love it!
Ach ja vom selbigen hab ich auch Special Forces durch. War allerdings nicht viel anders als dat über die Marines, wie auch ;)
Jules Verne zählt zu meinen Lieblingsautoren http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Aber auch H.G. Wells mit seinem Krieg der Welten ist ein absolutes muß!
Ab und an hör ich mir dann das Musical von Jeff Wayne an :grins:
Wer was langatmiges sucht ist mit Arthur C. Clarke bestens bedient (SF)
Black Hawk down hab ich nur als Video und die Doku vom Fernsehen .
Dat Buch muß ich mir noch reinziehen.
Da is noch die Biographie von Erich Lejeune, die ich nicht mehr hergebe http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Das Kapital wollt ich mal lesen ...
Irgendwie ist meine Zeit zum Lesen doch recht wenig...ich bau auch sehr gerne ;)

Im Internet kann man auch sehr viel erfahren, ehrlich !
Man braucht nur zb Monopol bei google suchen lassen ...
Gestern hab ich mich bei Atlantikwall.net verloren !

Gruß Piranha



mein lieblingsbuch ist "Feuer, Wasser, Kohle. Ein Lokführer erinnert sich" von Joachim Kretschmann. ein dampflokführer berichtet von seinen erfahrungen, die er auf der dampflokomotive machete - von der nachkriegszeit bis in die mitte der ddr....
es geht hier nicht um technische und bahnspezifische dinge, sondern vielmehr um das drumherum - um das leben - was dieses buch so interessant macht....

sonst lese ich gern bücher über die germanische mythologie, bücher die sich kritisch mit christentum und zeitgeist auseinander setzen und bücher über psychologie


Hallo Kollegen,
da wir jetzt schon Beiträge über Lieblingsfilme und Lieblingskriegstfilme hatten dachte ich mir ich frag einfach mal nach euren Lieblingbüchern:).
Ich selbst lese sehr viel,auch Bücher die nichts mit Krieg und Fahrzeugen zu tun haben.
Meine vier Lieblingsbücher sind ohne Reihenfolge:

Jerome D. Salinger - Der Fänger im Roggen
Hermann Hesse - Der Steppenwolf
Hermann Hesse - Demian
Willy Peter Reese - Mir selber seltsam fremd (Die unmenschlichkeit des Krieges. Russland 1941-44)

So,ich hoffe es gibt noch ein paar Leser unter uns :grins:


meine sind nicht so auf den 2. weltkrieg bezogen aber haben im allgemeien was damit zu tun:

1. jagd aus roter oktober (t. clancy)
2. alle bücher von dale brown z. b nachtflug zur hölle, mann gegen mann, antares
3. im sturm
4. hartmut schauer: green berets, soldaten aus dem dunkeln; u.s. rangers, geschichte einer     elitetruppe
5. amerik. kampfflugzeuge im ww2
6. stealth- unsichtbare flugzeuge
7. panzer von 1916 bis heute
8. gewehre von 1900 bis heute
9. rainbow six (t. clancy)
10. militärgewehre enzyklopädie
11. der söldner (a.j quinell)
12. die spur des söldners
13. der blaue ring
.
.
.
.
.
und des könnt ewig so weiter gehn! :grins:

(@ ilav: wie ist eigentlich "mein kampf"??)


Dann will ich auch mal:

1. Bis zur letzten Stunde
2. Stalingrad-Der Untergang der 6.Armee
3. Boten der Apokalypse
4. Panzerschlachten


Der Rest meiner Biblothek mit etwa 200 Büchern besteht eigentlich nur aus Sachbüchern (Entstehung des Leopard, Panzer an der OStfront, Panzer in Rußland, Panzer von 1916 bis heute.....) die ich eigentlich nicht lese sondern nur als Nachschlagwerke verwende. Und dann wären da noch die ungezählten Landserheftchen, aber die lese ich auch nicht mehr, die werden nur mehr gesammelt.


Zwei habe ich noch."Spiel mit der Wirklichkeit" von Gustav Hillard.Ist ein Offiziersroman der in der vorkriegszeit des WWI spielt.
Und dann noch ein Sachbuch," Vom Reichsgedanken der Römer".
Beide Bücher wurden z.Z. des 3.Reiches herausgegeben und mein Großvater hatte sie mit in seiner Soldatenzeit.

SchuetzeA

Naja bin nich so der Romanleser, eher der verfilmte Romane Gucker, "Die Abenteuer des Werner Hold" kenn ich nur als Film, ist aber echt ein klasse Film. Naja mein Lieblingsbuch ist "Der längste Tag", dicht gefolgt von "Ein überdimmensionales Meerschwein sst die Erde auf", für alle nicht-
wissenden, das ist die Ärzte Biographie.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit,
sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit

llav

@ Roter Oktober

zäh und unverständlich .... ich hab es damals nach 50 Seiten gesteckt

@ SchützeA

ist zwar unfein ein Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, ich tu es aber trotzdem.

Warum nicht?   :ne:

MfG
La l.à.v.

la locomotive à vapeur

Es geht nix über ein gutes Buch

SchuetzeA

Also auf Anraten Kapujos hab ich mir Black Hawk Down durchgelesen und ich liebe es jetzt, eins der packensten Bücher die ich kenne(sind nicht sehr viel:))
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit,
sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit

panzerkomandant

na also ich weiß überhaupt nicht was ich jetzt sagen soll,

meine lieblingsbücher sind recht viele, die ich nicht in eine top 10 liste packen kann,

also:

-Schwab    Sagen des Griechischen Altertums
-Jörg Friedrich     Der Brand
-DAS GESCHICHTSWERK des Herodot von Halikarnassos
-Plutarch     Alexander
-Per Anhalter durch die Galaxis finde ich auch noch saustark
-Remarque   Im Westen nichts Neues
-Schiller   Wallensteins Lager, Wallenstein Tot, Die Räuber
  


Ganz nebenbei gesagt mein Lieblingsbuchthema ist "Iskanter", ratet mal wer das ist!!!!!!!!

und jede Menge andere Bücher über Philosophie, Politik, Geschichte und Technik von 700vC bis heute


Gruß Panzerkomandant


Kästners "Fabian", Grass "Katz und Maus", Kirst "08/15", Carell "Sie kommen!" in direkter Reihenfolge. Aber ich hab auch noch andere Bücher, die ich super finde.

Fixa

Meine Lieblingsbücher sind defenitiv:
Der Schamane und der Medicus von Noah Gordon.
Sehr Spannend sind auch die Bücher des schwedischen Autors Henning Mankell.
Ab und zu fahr ich mein Niveau etwas runter und lese Tom Clancys Bücher.:luecke:

Gruss Fixa

Anonyme Grobmotoriker Selbsthilfe e.V.
http://www.rk-modellbau.de/\" target=\"_blank\">http://www.rk-modellbau.de/