Straßburg 1944

Begonnen von Landgraf, 07. Februar 2013, 12:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Robiwahn

Hi
Da "Merkblatt 75a/20 Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V "Jagdpanther" gerade paßt, hier nachlesen und entsprechend handeln.
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/sjagdpanzer.htm" target="_blank">http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/sjagdpanzer.htm
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'> , r.
bla

shakenb...

Hi,
nochmal eine kurze Anmerkung zu Jagdpanther und Stadt, am 01.03.45 sind Jagdpanther und Panther (denke es war LAH) hier am Niederhein in die Ortschaft Schiefbahn gefahren und haben etliche amerikanische Panzer unter schweren eigenen Verlusten abgeschossen um die Uerdinger Rheinbrücke auf zu halten. Ein Großteil der schlacht hat sich direkt in der Ortschaft zugetragen.

Wäre auch etwas für ein Diorama  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Grüße
Stefan

Landgraf

Danke für die vielen Beiträge.
Es sind einige Tagen vergangen und mir ist vieles durch den Kopf und über den Tisch gegangen.

-Der Spähwagen 38t ist soweit fertig gebaut, Innen grundiert und ein generelles Washing ist drauf. Von Außen fehlen noch Detailierungen wie Oberflächenstruktur und Schweissnähte

-Habe mit dem Prototyp der Base begonnen. Habe dafür erstmal grob ein paar Styroporplatten ausgeschnitten. So in etwas könnt ihr euch das später vorstellen. Die Platten werden nun mit Gips verkleidet. Die hinteren Styroporplatten stehen erstmal Stellvertretend für ein paar Häuser da, die werde ich wie das letzte mal auch, auf einer separaten Platte bauen. Sobald diese dann fertig ist, wird sie auf die Base gepackt.

- Als 2. Fahrzeug habe ich mich jetzt für einen nicht so üblichen Jagdpanzer IV A-0 entschieden. Wollte den einfach schon lange mal bauen. Der wird in einer imaginären Westfront-Einheit landen (gab ja nur 3 Stk - aber Baujahr passt und ich wollte eh mal einen von den Jagdpanzern loswerden)
Aber da ich ja quasi vom Baujahr her gezwungen bin Zimmerit zu verbauen habe ich mir einige Selbstbauversuche mit Polyester-Auto-Spachtel und dem Werkzeug von Trumpeter/Royal Model probiert.
Für das 2. mal Zimmerit bin ich eigentlich ganz zufrieden (eine gewaltige Lernkurve zu meinem ersten Versuch an dem Elefanten)
Ich weiss, es ist nicht perfekt, aber ich werde damit leben müssen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Sobald es durchgetrocknet ist, werde ich einige Stellen noch nacharbeiten und andere versäubern müssen. Ebenfalls werden noch ein paar Beschädigungen angebracht.
Das Fahrzeug befindet sich ja auch noch im Rohbau, viele Teile wurden nicht angebracht. Ebenfalls wurde die Oberwanne erstmal nur auf die Unterwanne gelegt.
Bisher ist alles noch "Out of Box" - lediglich die hinteren Bleche auf der Oberwanne habe ich mir aus dünnem Sheet neu angefertigt.

Bin gerade noch dabei die Ketten aus den Rähmen zu klippsen. Ich frag mal lieber noch: Hat jemand günstig eine Friulkette abzugeben? Kann auch ruhig gebraucht sein...

http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-001.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-002.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-003.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-004.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-005.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-006.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-007.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-008.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-009.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-010.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-011.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-012.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-013.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-014.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-015.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-016.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-017.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-018.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%203/Strasburg3-019.jpg" border="0">

Tobias Bayer

Schöne Arbeit am Zimmerit.

Rafael Neumann

Hallo Landgraf,

es ist wirklich eine sehr schöne Arbeit mit dem Zimmerit geworden. Gefällt mir gut   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Liebe Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Powerflo

Das Zimmerit ist wirklich gut geworden und wenn man bedenkt, dass es das zweite mal sein soll.  Hut ab
Das Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze.
(K)leben und (k)leben lassen.

Regelbau

Guten Morgen Landgraf!
Na hier tut sich ja was, und sieht doch alles schon recht ordentlich aus! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Ich bleibe am Ball!!!

Gruß
Maik  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Gruß aus dem Westerwald

SchoeniR6

Hi

Super Arbeit mit dem Zimmerit! Sieht klasse aus.
Das mit dem Auspuff, also das darstellen von Beulen mag mir allerdings noch nicht so zusagen. Ansonsten aber wieder sehr gute Arbeit.

Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Robiwahn

Hi Landgraf
Na nun kommt Dein Dio ins Rollen und das Zimmerit sieht toll aus. Vielleicht noch paar Stadt geschuldete Abplatzer oder Kratzer, aber das ist Dein Ding.
Auf jeden Fall wünsch ich Dir viel Spass. MFG, r.
bla

Rafael Neumann

Zitat
... Auspuff, also das darstellen von Beulen mag mir allerdings noch nicht so zusagen ...

Hallo Daniel,

mit dem Auspuff gebe ich Dir Recht, aber Plastik zu verbeulen, ist auch nicht ganz so einfach.
Ich würde dann lieber auf Metall ausweichen, und wenn ich mir einen solchen Auspuff zusammendengeln oder halt löten muss . . .

Bis dann
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Steffen23

Hi Michael,
Du legst ja ein sagenhaftes Tempo vor!!!
Das Zimmerit sieht wirklich klases aus,  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> !!
Zum angesprochenen Auspuff:
Deine Beulen sind "zu hart". Versuche sie doch besser auszuschleifen, so dass die Ränder glatter werden und der Übergang zum nichtverbeulten Material fliessender wird.
Schmirgeln hilft da. - zur Not auch Spachteln.

Zum Vergipsen der Häuser:
Probiers lieber erst mal aus, ich denke eine dünne Schicht Weißleim auf dem Styropor erspart Dir manche unangenehme Überraschung.

Das wird wieder klasse!!!!!!!

PS: Der 38-er gefällt mir sehr gut!!!

Grüße
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

SchoeniR6

Zitat
Zitat (Rafael Neumann @ Mi, der 20. 02. 2013,13:31)
Zitat
... Auspuff, also das darstellen von Beulen mag mir allerdings noch nicht so zusagen ...

Hallo Daniel,

mit dem Auspuff gebe ich Dir Recht, aber Plastik zu
verbeulen, ist auch nicht ganz so einfach.
Ich würde dann lieber auf Metall ausweichen,
und wenn ich mir einen solchen Auspuff zusammendengeln oder halt löten muss . . .

Bis dann
Rafael



Genau das meine ich Rafael. Mit dem Kunststoff kann man das so nicht machen. Außer wie Steffen meint, übers schmirgeln. Metall wäre da eine Lösung. Ich würde auch etwas mit Metall versuchen. Aber so wie es bisher aussieht wirkt es nicht wie ne Beule.
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Landgraf

Mahlzeit!

Das mit dem Auspuff gefällt mir ehrlichgesagt auch noch nicht - da muss ich nochmal ran.
Metall fällt zumindest aus Kostengründen weg http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

An dem Jagdpanzer hab ich etwas weitergebastelt. Hauptsächlich kamen einige Zubehörteile dazu, am Zimmerit wurde etwas gebastelt.
Die Fotos jetzt sind nur vom derzeitigen Zwischenstand. Die Ober & Unterwanne liegen nur lose auf, die Kanone+Blende sind auch nur aufgelegt. Ebenso wurde die Kette verklebt, angebracht, dort getrocknet und wieder am Stück abgenommen. Hab sie nur für das Fotos kurz aufgezogen (deswegen auch die Lücke unten und ein paar Spalte)

http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strasburg%204/Strasburg4-001.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strasburg%204/Strasburg4-002.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strasburg%204/Strasburg4-003.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strasburg%204/Strasburg4-004.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strasburg%204/Strasburg4-005.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strasburg%204/Strasburg4-006.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strasburg%204/Strasburg4-007.jpg" border="0">

Bugbear

Hi Landgraf

Du kannst auch aus größeren PE-Resten oder Bleifolie einen schönen verbeulten Auspuff basteln.
http://www.abload.de/image.php?img=brummbar-12htpv2.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/brummbar-12htpv2.jpg" border="0">
http://www.abload.de/image.php?img=brummbar-13dkqtd.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/brummbar-13dkqtd.jpg" border="0">
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_04556kpin.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/dsc_04556kpin.jpg" border="0">
Gruß Tom

Landgraf

Das mit dem Auspuff finde ich große klasse, wird beim nächsten Projekt auf jedenfall umgesetzt!

Ich habe nicht viel weiter machen können, aber wenigstens ein bisschen.
Der Rohbau der beiden Fahrzeuge ist soweit abgeschlossen. Es fehlen noch einige Details wie Schweissnähte, Kabel & Beschädigungen.

Habe mal für etwas abwechslung mit dem ersten Gebäude angefangen. Ist will das ganze Thematisch etwas im Bereich Fachwerkhäuser ansetzen.
Habe das ganze auf einen Styropor/Styrodur-Klotz geklebt. Das Holz sind bearbeitete Holzleisen aus dem Baumarkt, das Unterteil ist aus einer Rigipsplatte missbraucht.
Hier fehlen natürlich noch viele Details, auch zwischen den Balken wird noch mit Gips aufgefüllt.
Das Dach bekommt noch Balken, Erker und Ziegel. Der Karton ist erstmal nur die Grundschicht. Ebenso fehlen noch die Fenster und der Hintergrund für hinter die Fenster.

http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%205/Strasburg5-001.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%205/Strasburg5-002.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%205/Strasburg5-003.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%205/Strasburg5-004.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%205/Strasburg5-005.jpg" border="0">