Straßburg 1944

Begonnen von Landgraf, 07. Februar 2013, 12:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Leicher

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> komt gut rüber dein Fachwerk http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Bengs

Mal wieder ne super Arbeit !
Bin aufs' fetige Häuschen gespannt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Steffen23

Hi Michael,

feines Fachwerk,  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> !!

Ein Tipp: Ich würde noch die Verbinderstifte des Fachwerkes mit Zahnstocherspitzen immitieren: Kleines Löchelein bohren, Zahnstocherspitze reindrücken und verkleben und dann mit etwas Überstand sauber abschneiden. Diese "Bolzen" aus Holz sieht man an altem Fachwerk sehr häufig ........ auf Modellhäusern aber sehr wenig. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Hau rein,
Steffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Günni

Hallo Michael,
das schat alles sehr Interessant aus,
vor allem das Fachwerkhaus gefällt mir sehr gut.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Regelbau

Servus Michael.


Nun kann man ja langsam erkennen was es mal werden soll.
Dein "Altstadtidyll" sieht schon recht ordentlich aus!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Gruß
Maik http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Gruß aus dem Westerwald

dotspiller

absolut klasse insbes.deine häuschen. hab mich noch nicht an styropor rangetraut,geht aber anscheinend schneller als gips und gewichtmässig wesentl.leichter..

grosses kompliment!

SchoeniR6

Hi

Sehr schön bis jetzt! Das Haus gefällt mir sehr sehr gut.


Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

sbuss

Zitat
nochmal eine kurze Anmerkung zu Jagdpanther und Stadt, am 01.03.45 sind Jagdpanther und Panther (denke es war LAH) hier am Niederhein in die Ortschaft Schiefbahn gefahren


Die Leibstandarte als Teil der 6. Panzerarmee war seit Ende Januar 1945 in Ungarn eingesetzt.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Landgraf

Uuuuuund weiter gehts.
Es ist wie immer mal wieder nicht viel zu sehen, aber in diesem wenigen steckt viel Arbeit.
Naja, ich habe etwas weiter an den Fachwerkhäusern geschnitzt.  Es ist wie immer nur das Außengerüst, das alles wird nachher noch detailiert und verputzt. Die Fenster und Türen werde ich auch noch alle bauen müssen.

Ich bin mit meinen Größenverhältnissen nun an dem Maximum angekommen, höher geht es in meiner Vitrine nicht. Ich hoffe ich bekomm noch nen Dachbelag drauf http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Übrigens werde ich die Dachziegeln wohl aus Karton ausschneiden. Ich stelle mich schonmal psychisch auf Blasen an den Fingern ein... Mal sehn, vielleicht kann ich meine Frau überzeugen mir zu helfen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Auch der Außenrahmen ist natürlich noch nicht fertig, das ist bis jetzt der Stand von heute Vormittag.
Auf dem ersten Bild ist auch schön die Unordnung bei mir am Arbeitsplatz nach einigen Stunden basteln zu sehen. Ich schäme mich schon richtig http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Und das obwohl ich in der Zwischenzeit sogar meine Schubladen hochgehangen habe...

@Steffen: Welche Verbindungsstücke meinst du denn? Bin heute zufällig in Frankreich an einem Fachwerk-Bauernhof vorbeigefahren und ich habe da diese ominösen Verbinder nicht erspähen können

@Rest: Danke für die Komplimente!

http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%206/Strassburg06001.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%206/Strassburg06002.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%206/Strassburg06003.jpg" border="0">

Skimitar

Das zweite Haus ist wirklich scharf. Mir ist gerade spontan die Kinnlade runter gesaußt.

Kompliment. Bin gespannt, wie es weiter geht. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Steffen23

Hi Michael,

starke Hütten!!!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Diese Verbindungsbolzen scheinen wirklich nicht immer sichtbar gewesen zu sein - und sie wären auch sehr dünn ( echt ca. 2cm Durchmesser ); lass sie lieber weg.
War einfach so ne Idee von mir - ich habe lange in einem Fachwerkhaus gewohnt und da kamen mir diese Bolzen in den Sinn.

Wofür die Bolzen gebraucht wurden?
Die Balken wurden ja gesteckt - Zapfen in Nut. Damit diese Verbindung auch so blieb wurden hölzerne Bolzen durch die Verbindungsstelle getrieben, und manchmal wurden die nicht plan abgesägt / abgeschliffen, sondern standen etwas vor.

So long & weiter so!!!!!
Steffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Rafael Neumann

Hallöle,

Steffen meint solche Eichennägel hier:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/38/7552938/6161353034633365.jpg" border="0">
(Quelle: Biber)

Beste Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Landgraf

Ahh, ich denke ich werde noch ein paar Bohrungen, Vertiefungen und Verstiftungen anbringen -bzw jenachdem wie ich dann noch Lust hab http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Das ist übrigens der Stand von heute Mittag - wie immer noch viel zu tun!
Kennt jemand günstige Dachziegel? Wollte nicht unbedingt alle aus Karton basteln. Die Juweela Dinger sind ja schön und gut, aber preislich lösen die bei mir nicht gerade ein Glücksgefühl aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%207/Strassburg07001.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%207/Strassburg07002.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%207/Strassburg07003.jpg" border="0">
http://i1289.photobucket.com/albums/b505/nokeagle/Strassburg%207/Strassburg07004.jpg" border="0">

Steffen23

Hallo Michael,

mit bestem Dank an Rafael für das Bild!!!

Ich war am Wochende im nördlichen Elsass, bei Hunspach.

Dort sind mir die vielen Fachwerkhäuser aufgefallen.
Google mal nach dem Ort / Bilder - interessante Bauart!!

Ich finde es toll, dass Du auch die "Vorbauten" nicht vergisst.
Tolle Arbeit!!!
Sieht echt super aus -  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Bin mal gespannt, wie Du die Zwischenräume auffüllst.

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'> Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Landgraf

Zitat
Bin mal gespannt, wie Du die Zwischenräume auffüllst.


Ich auch http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Vermutlich werde ich sie mit Gips verputzen. Aber ich weiss noch nicht, ob das auch wirklich halten wird. Wir werden sehen.