Fehrmann Tiger von Cyber-Hobby

Begonnen von Rafael Neumann, 08. Januar 2009, 20:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kilkenny1970

Prüfung bestanden! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>


Die ganze Mühe und Zeit und der "Regierungsärger" haben sich gelohnt. Ich finde ihn super gelungen.
Gruß
TJ

www.imperial-armory.com

Im Bau: Befehlsjäger 38 1:35 Dragon

Schnurx

Der gefällt mir inzwischen wirklich richtig gut und für einen "Erstling" ist der definitiv Spitzenklasse!

Die einzige Anregung, die mir auf den ersten Blick noch einfiele, wäre das silbern färben der winkligen Auflageflächen (der "Vs") auf den Kettenlaufflächen. Die sind oft blitzeblank zu sehen, wenn das Fahrzeug nicht komplett zugematscht ist (und selbst dann manchmal) und bilden einen schönen Kontrast.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Rafael Neumann

Moin moin,

"endlich" lobt mich 'mal jemand . . . . http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Nee, so schlimm ist es auch nicht. Ich habe aber tatsächlich versucht, den Tiger einmal bei Tageslicht zu fotografieren, weil ich in Düsseldorf oft gehört habe, dass er auf den Fotos sehr gelb wikt, obwohl er im Orschinaal gar nicht so aussieht.

@kilkenny1970: Vielen Dank für die lieben Worte
@schnurx: Ich habe ja die Matsche heute erst draufgemacht und werde dann die Ketten noch ein wenig bearbeiten - entweder mit Graphit oder durch ein wenig Abschleifen bis auf das Zinn.
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

vabianm123

Soooooooo.......fertig soll er sein?Aha!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Rafael,Es hat sich in meinen Augen wirklich gelohnt!!!Ein Hervorragendes Modell hast Du gebaut,lackiert und veredelt!!In Düsseldorf habe ich den Tiger Live Bewundern dürfen,und schon da sah er klasse aus.....leider geben Fotos nie das wieder,was man in Natura sehen könnte   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'> .
Ketten,wie Schnurx schon anmerkte etwas Trockenmalen mit Silber,oder eben anschleifen......und dann:Finger weg,Vitrine bauen.
Ach ja:Was macht das Straßensegment?

Gruß an Deinen Sohnemann.

Frank.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Rafael Neumann

Zitat (vabianm123 @ Mi, der 22. 07. 2009,20:15)
Soooooooo.......fertig soll er sein?Aha!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Rafael,Es hat sich in meinen Augen wirklich gelohnt!!!Ein Hervorragendes Modell hast Du gebaut,lackiert und veredelt!!In Düsseldorf habe ich den Tiger Live Bewundern dürfen,und schon da sah er klasse aus.....leider geben Fotos nie das wieder,was man in Natura sehen könnte   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'> .
Ketten,wie Schnurx schon anmerkte etwas Trockenmalen mit Silber,oder eben anschleifen......und dann:Finger weg,Vitrine bauen.
Ach ja:Was macht das Straßensegment?

Gruß an Deinen Sohnemann.

Frank.

Hallo Frank,

das Straßensegment wartet auf eine Laterne, aber die sind mir einfach zu teuer; da muss ich mir noch etwas einfallen lassen. Und dem Tiger fehlt auch noch die Antenne- die war ja in Düsseldorf abhanden gekommen. Ich habe gerade ein Messingteil grundiert, und die kommt dann noch hinzu.

Schöne Grüße zurück von Lennart - die "Unmengen Cola" sind ihm durchaus positiv im Gedächtnis geblieben . .  .

Bis dann
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

installateur

Hallo Rafael...

wie meine beiden Vorschreiber würde ich auch nur noch die Kette an den Auflageflächen bearbeiten, ansonsten kann ich nur sagen...
tolle Arbeit ...ich hoffe du hast viel gelernt und kannst es an folgenden Bausätzen umsetzen..dein Baubericht hat mir ebenfalls über den ganzen Zeitraum gefallen und sollte von dir auch bei deinen nächsten Arbeiten  ausgeführt werden.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

man findet immer etwas, das man noch besser machen könnte, aber wie du schon geschrieben hast, irgendwann muss man auch loslassen können und sich neuen Dingen zuwenden    http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'> ..

ich freue mich jedenfalls darauf es Frank gleichtun zu können und das Modell einmal in Natura beschauen zu können..

Gruß Chris





Rafael Neumann

Hallo Chris,

ich hoffe, dir geht es inzwischen wieder etwas besser. Ein Lob aus Deinem Mund freut mich natürlich immer ganz besonders. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>  Es gibt noch einige wenige Details, die ich korrigieren werden, aber dann ist es auch gut - denn mir gefällt mein Fehrmann inzwischen immer besser.

Du kannst davon ausgehen, dass ich in dem Jahr einiges gelernt habe. Ich habe Unmengen von neuen Techniken kennengelernt, um mit den verschiedenen Bauphasen umzugehen; einiges durfte ich im Forum nachlesen bzw. habe entsprechende Tipps mitgeteilt bekommen, auch auf den besuchten Messen, andere Sachen wie die Herstellung des Urmodells für die Straße und das Gießen der Form konnte ich mir selbst anlesen und es dann zum Glück auch Umsetzen.

Die Sache mit dem Baubericht ist ein zweischneidges Schwert. Das Interesse daran hat mich echt gefreut und gleichzeitig auch verwundert, denn es war ja schließlich ein Erstling - sowohl was das Modell als auch den Baubericht anbelangte. Aber der Bericht wurde von vielen Leute angenommen - herzlichen Dank dafür. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass einiges an Zeit und Aufwand dabei draufgeht, auch wenn ich es gerne tue. Für das nächste Projekt bin ich mir noch gar nicht sicher, ob es einen Baubericht geben wird bzw. ob dieser Sinn macht. Die geplante Abschleppszene in Geilenkirchen besteht ja aus einem Panther G und einem M-25 Recovery Vehicle (und evtl. noch einem Jeep - je nach Blickwinkel auf die Szene). Für den amerikanischen Abschlepper hat Klaus die Stange schon recht hoch aufgelegt und in seinem damaligen Bericht eigentlich alles erwähnt, was es zu berichten gibt. Und bei den Panthern gibt es ja auch bereits einige Bauberichte.

Ich überlege es mir einmal über den Urlaub hinweg, und vielleicht ist es ja manchmal auch interessant, wie andere Leute an auftretende Probleme herangehen und diese zu lösen versuchen. Und natürlich würde es auch wieder eine Materialschlacht geben: Abschlepper mit Ätzteilen von Eduard, Rädern aus Resin, Bumpercodes und Decals von Archer . . . der Panther 6370 mit Teilen von TMD, einem Alu-Rohr von RB-Model, mehreren Ätzteilsätzen von Aber . . . . http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  Aber bevor es so weit ist, wird noch einiges an Literatur gewälzt, und dafür ist der anstehende Urlaub genau richtig.

Jetzt reicht es erst einmal mit der Schreiberei, sonst werde ich wieder als "Hardcore-Bauberichtler" gescholten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Ich wünsche allen eine gute Nacht
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

joH

Hallo,

ja, schließe mich den anderen an. Schönes Modell am Ende eines sehr guten Berichts! Auf den letzten Fotos sieht man das Modell endlich so, wie es in etwa wohl auch in der Realität aussieht. Wie gesagt, gut gemacht.
Bezüglich BB Geilenkirchen; musst ja nicht jeden einzelnen Schritt dokumentieren. Es reicht ja, wenn du dann Fotos machst, wenn es Probleme gibt, oder größere Baugruppen fertiggestellt sind. Dann wirds net ganz so aufwendig. Wobei, das habe ich mir bei meinem Elefanten auch gedacht... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Schönen Urlaub.

Joh

P.s.: Gibts davor noch die Bilder in der Galerie?
Make Modellbauforen Great Again.

Rafael Neumann

Zitat
... P.s.: Gibts davor noch die Bilder in der Galerie? ...

Hallo Johannes,

wo genau sollen denn dann die Bilder hin ? In die Einsteiger-Galerie ? Und bezieht sich das "davor" auf den Urlaub oder auf die nächsten Projekte  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Ich kann ja auch noch ein paar Detailbilder machen, aber dann muss ich ja vorher noch die Kette bearbeiten und die Antenne aufpflanzen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> Und der Elefant ist ja wohl noch eine andere Liga und eine Klasse für sich, sowohl was die Details als auch die Arbeit mit dem Bericht angeht.




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

joH

Vor dem Urlaub. Galerie... das bleibt dir überlassen. Im Grunde ist es ja schon richtig in der Einstieger-Galerie aufgehoben, allerdings ist das Modell auch in der "normalen" Galerie bestimmt nicht fehl am Platz http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

Rafael Neumann

Zitat
. . . Vor dem Urlaub . . .

Ach so, "vor dem Urlaub", weil ich dann nur noch heute und morgen Zeit für die Bilder habe und ihr dann in aller Ruhe 14 Tage lang ohne Gegenwehr über den Fehrmann herziehen könnt . . . .
Mal sehen, wenn es nicht zu knapp wird, denn es fehlen ja auch noch ein paar Pigmente, die Stahllaufrollen könnten noch ein wenig Abrieb vertragen, die fehlende Antenne . . . der wird doch nie fertig  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

I'll do my very best and will present some more fotos taken by daylight.




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Rafael Neumann

Hallo zusammen,

das Wetter hat mitgespielt und so konnte ich heute Nachmittag noch die Fotos machen. Dies ist also meine letzte Tat im Forum vor meinem Urlaub, und somit habe ich den Baubericht vorerst abgeschlossen und den Fehrmann in die Galerie zu den Militärgeräten WWII gestellt.

Viel Spaß beim "Nietenzählen", ich melde mich dann wieder in 14 Tagen. Es war nett, Euch den Tiger vorstellen zu dürfen.
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...