Wiedereinstieg in 1/72

Begonnen von Thomp, 12. August 2013, 21:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Thomp

Hallo Forengemeinschaft,

auf der Suche nach einem Forum mit einer starken Small Scale "Fahrzeug" Fraktion bin ich (hoffe ich) fündig geworden. Es ist schon sehr beeindruckend was hier so gezeigt wird, Respekt!
Ich bin seit Anfang diesem Jahres Wiedereinsteiger nach ca 30 Jahren Pause und lerne jetzt erstmal die angesagten Techniken kennen. Was ich bis Dato noch nicht wirklich versucht habe sind Dioramen und Figurenbemalung. Eine Idee für ein Diorama hätte ich für diese Beiden:



Hier bräuchte ich aber ein Tip einigermaßen passende Figuren zu bekommen um eine Bergungs Aktion darzustellen. Kann Jemand helfen?

Noch ein paar Bilder zur Vorstellung von dem was ich noch so mache. Die Moppets sind aber 1/35!









Gruß
Thomas
Gruß vom Niederrhein
Thomas

BWacher

Hallo und Willkommen hier im Forum.

Deine Modelle sehen super aus. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Gruß Frank
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

Steffen23

Hallo Thomas,
herzlich willkommen in diesem wunderschönen Forum!!

Deine hier gezeigten Modelle sind sicher eine enorme Bereicherung, sehen sie doch erstklassig aus,  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> !!!

Zu den Figuren kann ich leider nicht helfen, da ich nur '35 baue.
Aber ich bin sicher, hier wird Dir geholfen!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Alles Gute!!
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

SchoeniR6

Hi

Willkommen hier im Forum. Ich denke mal das du hier fündig geworden bist. Ich denke das sich hier die meisten 72er tummeln.
Sehr schöne Modelle hast du da.

Ich kann dir eigentlich nur den Sockelshop und Modellbau König empfehlen. Da kannst du dich mal durch die Figurensammlung an 72ern durchwühlen. Obs jetzt da genau das gibt was du suchst, musst du entscheiden.
Jedenfalls ist das Angebot dort nicht schlecht.
Speziell die Figuren von CMK und von Preiser solltest du dir auch mal anschauen. Diese haben Figurensätze im Programm die bei der Instandsetzung sind.
Bei Briten die gerade etwas bergen oder reparieren wird es sicher schon etwas schwerer.
Da wirst du sicher Figuren umbauen müssen.


Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Regelbau

Hallo und herzlich willkommen Thomas!

Da hast du einen tollen Einstieg gebracht.
Deine Modelle sehen echt super aus!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Kaum zu glauben das sie im kleinen Maßstab gebaut sind. Besonders angetan haben es mir deine Kräder!!! Einfach spitze!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Gruß
Maik http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Gruß aus dem Westerwald

Joefi

Willkommen Thomas,

finde deine Modelle so gut, dass Sie eigentlich nicht in die Einsteiger Galerie gehöhren.

Schön das du etwas in 1/72 machen möchtest. Die "Kleinen" können immer Verstärkung gebrauchen.

Zu den Figuren : Es gibt ein paar Seiten die sich mit 1/72 Figs beschäftigen. Als Nr.1 Referenz zählt sicher

xxx.plasticsoldierreview.com

Es gibt auch noch eine Menge Kleinserienhersteller die Resin und Zinnfiguren im Programm haben :

Milicast, AB-figures , cpmodelsminiatures usw. Leider ist da nicht wirklich etwas passendes zu einer Bergungsszene dabei:
Also eher mal bei Preiser schauen.

Gruß
Jörg

Thomp

Vielen Dank Leute,

für die nette Begrüßung und Lob in Eurem Forum!
Wie schon gesagt war diese Größe mein Einstiegsthema und das hatte praktische Gründe. 1.) Die Modelle sind erschwinglich und lerntechnische Totalausfälle leichter zu verkraften. 2) Habe ich in meiner kleinen Bastelbude nicht sehr viel Platz zum Modelle anhäufen.  Jedoch habe ich beim umschauen, lernen und abkupfern erfahren und gesehen was alles möglich ist (oder scheint??). Irgendwie mag ich diese minimalistische Fumelei bei der es zeitweise scheinbar kein Fortschritt gibt wie bei der Lion Roar BMW.


Daniel,
danke für Deine Tips aber wenn mein Thema zu Exotisch ist sollte ich vielleicht erstmal von vorn mit der Bemalung von 1/72 Figuren anfangen, wie gesagt hier bin ich Anfänger. Aber vielleicht hast Du ja hierfür eine Starthilfe.


Jörg,
auch Dir Dank für die Links, ich selbst habe auch schon ähnliche gefunden aber habe mich dann in der Maße des Angebots verloren.

Ich freue mich hierhin gefunden zu haben und vieleicht trifft man sich ja demnächst in Heiden.

Gruß vom Niederrhein
Thomas
Gruß vom Niederrhein
Thomas

oke

Moinmoin Thomas,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Was Deine gezeigten Modelle angeht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> , sehr gute Arbeiten.
Zum Thema Figuren in 1/72 ist Joefi in meinen Augen die beste Anlaufstelle, er hat die größte mir bekannte Sammlung  und Kenntnis in diesem Bereich, die ich kenne.

Was Heiden anbetrifft, das Forum ist in Heiden mit einem Forenstand vertreten (ebenso wie auf der E M E Heiden) und Du bist herzlich eingeladen, Deine Werke dort mit auszustellen.
Einen Beitrag dazu eröffne ich in kürze.
Ich bin immer bemüht, die Smallscaler des Forums zur ISSC in Heiden zusammenzutreiben.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

SchoeniR6

Hi

Ich würd dir raten erstmal einfache Szenen mit deutschen Soldaten zu machen. Deutsche Soldaten desbalb, weil es davon reichlich gibt. Da wird man immer fündig.
Einfache Szenen aus dem Grund des Erfolgsergebnisses.
Das war jedenfalls bei mir so. Bei größeren Dioramen kann man schonmal schnell die Lust verlieren weil man kein
vorran kommen hat.
Erstmal ein bis zwei Fahrzeuge maximal denk ich.
Ist nur ein Tip. Wenn du natürlich ausdauernd bist kannst du dich auch in großen Sachen versuchen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Aber wie gesgt: Kleine Erfolgserlebnisse beleben den Modelbau!!!

Hoffe man sieht sich im September in Heiden!!!

Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Thomp

Oke,
danke für das tolle Angebot aber dann müsste ich nähere Info zum Ablauf haben und ich kann noch nicht sagen ob ich den ganzen Tag Zeit habe.

Daniel,
Du hast recht das sehe ich auch so. Aber ich habe vielleicht doch eine Möglichkeit gefunden meine Idee umzusetzen. Bestellt habe ich schon, mal sehen vielleicht klappt es ja (bis Heiden?).

Gruß vom Niederrhein
Thomas
Gruß vom Niederrhein
Thomas

backdroft

Hallo Thomas http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

auch von mir ein Herzliches Wilkommen in diesem Forum http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Die beiden, auch wenn es Allierte Fahrzeige sind http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> sehen wirklich gut aus. Bin auf Deine Umsetzung deiner Base gespannt.
Heiden ist immer eine Reise wert, neben den netten Leuten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  die man dort trifft ist es das Paradies zum einkaufen für uns 72. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Freue mich auf weiter Berichte deinerseits.

Gruß
Backdroft

Hmm...... vom Niederreihn. Komme gebürtig aus Weeze, Kreis Kleve.
Maßstab 1/72

Es kann nur einen geben!

Old-Grisu

Moin Thomas,

1/72 ist zwar nicht mein Maßstab, aber herzlich willkommen hier im Forum. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Deine bisherigen Werke finde ich sehr gelungen.

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Gruß
Thomas
Viele Grüße,
Thomas

Thomp

Hallo Backdroft,

aus dem Kreis Kleve komme ich auch und Weeze ist ca 30km von mir entfernt.
Zu meiner Base: Die Karre ist in den Dreckgefahren der Scammell ist da aber die Bergungstruppe noch außer Sichtweite, diese Lumpen!

http://up.picr.de/15534098qq.jpg" border="0">
http://up.picr.de/15534099yj.jpg" border="0">
 http://up.picr.de/15534100pt.jpg" border="0">


Ich möchte den Valentine festgefahren in einem Salzsumpf darstellen und brauche jemanden der mir einen Tip geben kann wie ich so eine Weissmilchige Brühe hinbekomme.

Gruß vom Niederrhein
Thomas




Gruß vom Niederrhein
Thomas

Thomp

Hallo Leute,

ich will hier nochmal nachsetzen damit ich bei meinem Diorama weiterkomme.
Kann mir vielleicht einer ein  Rezept geben für "Kettenfahrzeug in Salzlake"?
Hier noch ein Vorbildfoto von einer interessanten Seite in Puncto "Tank recovery"  http://www.raeme.info/toc.php?cat=rec&item=1&page=p16#article

http://www.raeme.info/images/rec/1944/fig46.jpg" border="0">

Gruß vom Niederrhein
Thomas
Gruß vom Niederrhein
Thomas

oke

Moinmoin Thomp,
tja, alles wurde halt im Modellbau noch nicht versucht - bleibt, wenn sich weiterhin niemand findet der Dir da weiterhelfen kann, nur das Ausprobieren.
Ansonsten, wenn Du zur ISSC kommst, solltest Du mit Frank Schirmer sprechen (ich mach euch gerne bekannt), Frank baut sehr viele Afrika-Dios, vielleicht hat er eine Idee.


gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !