Wiedereinstieg in 1/72

Begonnen von Thomp, 12. August 2013, 21:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Enigma

Hallo Thomp

Ein herzliches "Willkommen" im Forum! Sehr schöne Modelle die du uns zeigst, da werden sich die 1/72 Leute, daß sie wieder Verstärkung bekommen haben.

Enigma http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/shakehands.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='-hand'>
-

backdroft

Zitat (Thomp @ Di, der 20. 08. 2013,20:05)
Kann mir vielleicht einer ein  Rezept geben für "Kettenfahrzeug in Salzlake"?

Hallo Thomas,
Das eine Rezept habe ich nicht, aber
bezüglich Bodengestalung mache ich in letzter
Zeit immer meh mit Buntem Fugenmörtel. Diesen gibt es ja in verschiedenen Gelbtönen, er läst sich je nach Verdünnung grob oder fein Aufträgen. Bei Salzige Fächen würde ich dann mit weißen Tönen arbeiten. Vielleicht ist die ein Ansatz.

Gruß Backdroft
Maßstab 1/72

Es kann nur einen geben!

SchoeniR6

Hi Thomp


Ich habe mir mal Farbbilder solcher Lachenangeschaut. Ob das jetzt unbeding weißliche Brühe sein muss weiß ich nicht.
Habe Bilder gefunden wo die nahezu klar oder auch schwarz sind.
Warscheinlich wirds schon ins weißliche gehen da der Panzer das Wasser ja aufgewühlt hat. Das andere waren stehende kleine Pfützen.
Vorher würde ich es mal an einer anderen Platte als dem richtigen Dio probieren. Auch weiß ich nicht ob du den Sand vorher unten drunter gut abgedichtet hast. Das kleinste Leck lässt alles rauslaufen.
Das kann schonmal ärgerlich sein.
Ich würde eventuell, auch wenn ich durchschnittliche Erfahrungen gemacht habe, auf Harz zurückgreifen. Den kann man mit Vallejo und Tamiyas sehr gut einfärben.
Das ganze gibts bei Breddermann.de! Aber wie gesagt meine Erfahrungen waren solala.
Wasserdarstellung am Anfang ist auch schon ein wenig knifflig....

Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Thomp

Erstmal bedankt für eure Tips und Anregungen.  Man kommt nicht drum herum einfach rumzuprobieren aber dafür habe ich hier im Forum einen schönen Thread gefunden der das Thema behandelt. Ich denke ich werde es erstmal mit Epoxid Harz versuchen.

@Daniel   Von wegen Kniffelig, warum es sich einfach machen wenns auch schwierig geht.

Gruß vom Niederrhein,
Thomas
Gruß vom Niederrhein
Thomas