Tiger 1 für 24 cm Kanone 4 "Karneval"

Begonnen von schnellerjan, 23. Februar 2011, 15:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

schnellerjan

Hi folks, long time no post... liegt wohl am Abistress http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

@ sprudelmax: danke für den Link, er ist in der Tat informativ! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

So Ich habe mich dem Tiger gewidmet und diesen im Rohbau, bis auf den Hubmechanismus komplett fertiggestellt.

Die Kette liegt zT etwas schief, ist ja noch nix verklebt!
Die  Riffelblechplatte hat schon die richtigen Ausmaße, wird aber noch geteilt und natürlich an den Hebedings angepasst.

http://www.abload.de/img/img_4255gky7.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/cimg4249x8vy.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_4250kjg0.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_4251xjqi.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_4252x88o.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_4253m8cv.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_42549jo8.jpg" border="0">

So jetzt bitte eure Kritiken, wenn euch was aufgefalln ist! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

lG Jan http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'>





Florian Tauschek

Hallo Jan,


mir ist aufgefallen, dass es echt ein cooles Modell ist! ^^


Ein Tiger-Fgst. ohne Turm ist schon eine massive Brumme! Sieht klasse aus! Vor allem die neue Wannenabdeckung hast du schön hingeschnitzt. Gefällt mir sehr gut!

Ich bin einzig am grübeln, was das am Heck für Spachtelmassenbazaln sind? Sollen das Schweißnähte sein? Weil dafür würde ich sie für zu dick halten. Oder sind das Dreckspritzer, die noch Farbe bekommen werden?



Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Bengs

Sieht echt Klasse aus. Jetzt musst du das ganze nur nochmal schaffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Ich nehme mal an, dass der Spachtel Dreck darstellen soll. Oder nicht ?
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Benzinschlucker

Wow.

Tolle Arbeit bis jetzt.
Das muss ja ein Riese sein am Ende.
Weist du schon welche Ausmaße das Ding am Ende haben wird ?

@ Florian.

Ich schätze mal das das Dreck sein soll.
(so ähnlich mach ich es seit neuesten auch)
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

schnellerjan

hey ihr drei!

@ Flo: Wie die beiden anderen schon gesagt haben, sind das Dreckspritzer, die aber erst die Grundstruktur darstellen, da wird noch Flüssigspachtel, Farbe und schließlich Pigmente drüberkommen.

@All: Danke für euer Lob http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Und die Maße sind ca 70 cm länge und eben die breite der Tiger.

lG Jan http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

schnellerjan

So das ABI naht doch verflichst schnell und so muss ich meinen Bau jetzt erstmal einen Monat ruhen lassen, Ich habe heute nochmal neue Sheetplatten http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Kunststoff/Polystyrol/polystyrol.html" target="_blank">>>HIER<< gekauft, kann ich euch nur empfehlen: Preisleistung und vor allem natürlich die Größe der Platten. Versand is auch ahmer habe mein Sheet immer genau 2 Tage nach Bestellung erhalten!

So aber back to topic: Ich habe mal eine Zeichung gemacht, wie ich ungefähr den Bereich um die Kanone an sich aufbauen werde:

http://www.abload.de/img/cimg42601ec9.jpg" border="0">

orange: werden Schienen aus fertigen Profilen.
gelb: das Grundgerüst, das auf den Schienen gleitet
rosa: Der untere Rückholmechanismus, ohne den es wohl nicht gegangen währe. (Eisenbahngeschütze konnten viel Energie durch Wegrollen wegstecken)

Rücklauf an sich wird es ca 7cm geben, so die Planung. Zusätzlich gibts ja noch den eigenen Rückholer der Kanone.

meine Bitte, wenn euch irgendetwas nicht ganz koscher vorkommt, sagt es bitte! Diese Pläne stimmen noch nicht ganz genau, ich muss noch welche Maßstäblich zeichnen!

Ich zähl auf eure Hilfe, während ich nicht bauen kann!

PS: Hier noch Fotos vom relativ fertigen Drehteller:
http://www.abload.de/img/img_4264emzu.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_4262emcf.jpg" border="0">





Bengs

Ui ui ui.
Das wird bestimmt mal ein richtig schönes Teil  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Ich kann dir zwar was die Korrektheit angeht nicht helfen, aber so ein bisschen Lob muss ja auch mal sein....

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Michnix

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Also ganz ehrlich, ich hätte mich an dieses Projekt nie getraut.Am Anfang war ich skeptisch, aber inzwischen bin ich mir sicher, wenn du das fertig baust, wird es gut, richtig gut! => WEITERMACHEN !!!!

Gruß
Peter

schnellerjan

Also, ich bin doch irgendwie süchtig http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

danke für eure netten Worte, am Anfang hätte ich auch ned dran geglaubt, aber es geht doch leihter von der Hand als gedacht!

Ich hatte gestern die Wahl Fernsehen oder Basteln.. na ja ich denke ihr wisst was dann stärker in mir war!

ich habe die Lafette soweit fertiggestellt. Es werden noch ein paar Verstrebungen unter der Kanone folgen, diese dann aber erst nach deren Einbau. ich habe gestern ordentlich geschliffen. Die Lücken die jetzt noch auftreten, bekommen eh Schweißnähte. Ich habe mir jetz mal den Super thin aus Ching Chang town bestellt und warte nun auf dessen Ankunft. Dann heißt es Schweißnähte üben, aber erst auf Testern LOL. Schrauben werden nat auch noch kommen, es muss noch weiter verschlifen werden... die Auflager detailliert werde etcpp. Aber hier erstmal die fertigen Bilder:

http://www.abload.de/img/img_4269o71y.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_4265m760.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_4266071q.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_4267x7f7.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_4268t76x.jpg" border="0">

Achso ja die Grunplatte hab ich schonmal angefangen! Die wird natürlich noch versteift!

lg Jan  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Regelbau

Hallo Jan.

Also das nenne ich mal eine geiles Projekt!!!

Bin sowieso ein ausgesprochener "Arie-fan", und was Du hier vorstellst, ist einfach nur grandios!

Bin total gespannt wie es weitergeht!

LG Maik
Gruß aus dem Westerwald

axel1954

Klasse weiter so  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Spassig wirds ja erst wenn du die ganzen Nieten an der Lafette anbringen mußt, ich hoffe das du da nicht aufgibst.
Als Vorlage kannst du die Tragarme des Karl von der Eisenbahnverlastung benutzen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tempo.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':tempo'>
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

schnellerjan

hey axel, es wird nicht viele Schrauben und eigentlich gar keine Nieten geben. Orientieren werde, oder habe ich mich bereits am Leopold. Der ist eigntlich nur geschweißt. Die Idee der Eisenbahngeschütze, die genietet waren kamen ja zT noch aus dem 1. WK, mein Projekt war da schon etwas fortschrittlicher. is genauso wie bei den Panzern, von Nietenbechern zu geschweißten Monstrümmern!

http://www.panzer-modell.de/specials/ontour/atlantikwall/115g.jpg" border="0">

=> ich muss Schweißnähte machen, die werden, so bald alles verschliffen ist mit gezogenem Gussast und Tamyia Extra Thin gemacht.

Hier noch ein klitzekleines Update,da hier ja gar nix mehr los ist im Forum:

Das soll mal das Auflager für die Lafette werden.
http://www.abload.de/img/img_42734r5y.jpg" border="0">

johnrambo

Servus Jan,

Zeit, dass ich mich auch mal wieder zu Wort melde nachdem ich die letzten Wochen über nur stiller Mitleser war.

Dein Projekt macht unglaublich schnell Fortschritte und nimmt enorme Ausmaße an! So langsam kann man abschätzen, welche Dimensionen diese fahrbare Kanone am Ende haben wird. Deine Scratcharbeiten gefallen mir super, du kreierst da im wahrsten Sinn des Wortes etwas ganz Großes http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> .

Nur weiter so, bin schon sehr gespannt wie das Ganze aussieht wenn dann mal das Geschütz samt Rohr mit ins Spiel kommt.

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich

superbickel

Auch wenn ich so überhaupt gar kein Tiger-Fan bin, so ist das was du hier zeigst wirklich absolut grandios! Meinen tiefen Respekt vor dieser sehr schönen Arbeit.

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

schnellerjan

Hi zusammen,

ich baue wieder, nachdem meine schriftl. Abiprüfungen vom Tisch sind, kann mein Hirn wieder vollgedünstet werden! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

Ich wende mich nun erstmal dem zweiten Tiger zu, dieser wird im Innenraum komplett scratch entstehen und vom Verlinden Motoren- und Getriebeset aufgewertet!

Ich werde den Innenraum mit allen Verstrebungen und blabla bla bauen. Dafür habe ich viel im Internet und Spielberger recherchiert.
Alle Maße habe ich nicht, aber die meißten.

Für Tigerrecherchen kann ich diese Seiten empfehlen:
http://tiger-tank.com/secure/journal.htm" target="_blank">http://tiger-tank.com/secure/journal.htm
http://tiger1.info/" target="_blank">http://tiger1.info/
http://www.alanhamby.com/tiger.html" target="_blank">http://www.alanhamby.com/tiger.html

Nur so btw!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Zum Bau: Ich habe erstmal alle "Details" in der AFV Wanne abgeschliffen, nachdem ich sie zerschnitten hatte. Dann wurden zusätzlich 0,3 mm abgenommen und dann ds ganze mit 0,3er Sheet aufgefüttert:

http://www.abload.de/img/img_4329zr2w.jpg" border="0">

Ich stelle euch lieber ein Bild zu viel, als eines zu wenig vor, da ich es selber hasse gescratche Modelle zu sehen, aber nicht weiß wie der Bau ablief http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Wenns euch zu viele sind bitte sagen!

http://www.abload.de/img/img_43310s6z.jpg" border="0">

Hier mal die bir hierhin benötigten Hilfsmittel, achso der Taschenrechner war auch zur Stelle!
http://www.abload.de/img/img_4330js78.jpg" border="0">

So nun noch einen Sandwichboden aus 0,5er auf 0,3er auf 0,3er Sheet, um Stoßkanten im Innenraum zum sauberen Verkleben und Lücken außen für die Schweißnähte zu haben.

http://www.abload.de/img/img_4332lt75.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/img_43336sdp.jpg" border="0">

So morgen gehts weiter, ich hoffe den Rohbau der Unterwanne dieses WE fertigstellen zu können!

lG Jan :grin: