Tiger 1 für 24 cm Kanone 4 "Karneval"

Begonnen von schnellerjan, 23. Februar 2011, 15:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schnellerjan

Nabend zusammen.

Danke ihr zwei für euer Lob! Ja noch konnte ich keine Auspuffe beschaffen, ich muss wohl mal ins suche/biete Forum posten!

Backofenspray probier ich diese Woche mal aus!

So ich habe dieses Wochende nicht viel geschafft, da ich schulisch voll im Stress bin aber ein bisschen geht immer:

Ich habe mich dem Hubmechanismus gewidmet:

http://img853.imageshack.us/img853/7301/cimg4191.jpg" border="0">
Der Querträger oben ist nur aufgelegt, er muss noch ordentlich verspachtelt werden
Das teil selber ist nur in den Panzer eingelegt!

http://img850.imageshack.us/img850/5967/cimg4192.jpg" border="0">
Zur Erklärung:
Rot: Hier will ich noch eine Schweißnaht ergänzen... macht das eurer Meinung nach Sinn?
Grün: Hier habe ich, worauf ich stolz, bin null Übergang... ging aber nur, indem ich die Führungszapfen innen entfernt habe und alles plan geschliffen habe! :crazy:
Blau: Hier würde ich gerne Schraubenköpfe anbringen! Auch eure Meinung bitte!

Die Hydraulikkolben stammen übrigens von ner Kugelschreibermiene! Also IMMER ALLES AUFHEBEN!!!!  :grin:  :grin:

So das wars von mir, jetzt seid mal wieder ihr dran!

lG Jan http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

schnellerjan

Frei nach dem Motto: Schaffe schaffe Panzler baue... hab ich ein bisschen weitergewerkelt... ich mache immer so "Tröpchenupdates, wenn euch das stört kann ich auch immer Batzen machen, aber so könntet ihr schneller eingreifen finde ich!

Also hier:

http://img217.imageshack.us/img217/9919/cimg4196i.jpg" border="0">
Hier ne Ansicht von oben, ich habe den Schacht an 3 Seiten verschlossen, Deckel gebaut, die krigen noch Stopper, Henkel, Gelenke etc pp.
Ach und Werkzeug is druff, habe mich an die orig. Bestückung und Anordung gehlaten, klar noch nich alles. Abschöeppseile werd ich mir welche von Karaja oder wie das heißt bestellen.

Man sieht auch, das Spachteln am Träger lohnt sich http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

http://img31.imageshack.us/img31/9797/cimg4197y.jpg" border="0">
Hier von direkt oben, die braune Sache da rechts, wird die Motorkopplung via Hydraulik/Pressluft, die Motoren waren ja synchronisiert http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Hinten an die Wand kommen noch Luken, um an die imaginäre hydraulik zu gelangen.

So weit so gut... mal wieder ihr dran!

lG Jan

schnellerjan

Freunde der Sonne... es geht los!

Die Zeit des Fitzelns ist vorbei, ich habe mich heute hingesetzt und habe der Skizze mit Hilfe der Tiger den Maßstab entnommen und meine eigene Lafette aufgezeichnet. Der Punkt, der mir zeigte alles richtig übernommen zu haben, waren die "20 Meter" zwischen den beiden Auflagepunkten, die bei mir dann nach einiger Rechnerei auch rauskamen.  :clap:

Mein Bauteil hat jetzt eine Länge von 69,6 cm ^^

Ich muss sagen, ich habe mich nicht ganz an die Form aus der Zeichnung gehalten, auch habe ich die Höhen ein wenig variiert.

Aber schaut doch einfach selbst!

http://img852.imageshack.us/img852/6721/cimg4204.jpg" border="0">
So die Grundform

http://img862.imageshack.us/img862/7626/cimg4205.jpg" border="0">
Hier mal mit Panzer

http://img811.imageshack.us/img811/7501/cimg4206.jpg" border="0">
Und noch mal in 3D bitte :mrgreen:  :mrgreen:

So ich werde die nächsten Tage jetzt die anderen 3 gleichen Teile bauen, Zeitaufwand pro Stück ca 20 Minuten.

Dann werde ich sie alle zusammenkleben, also aufeinander und dann einheitlich schleifen. Kleben werde ich einige Punkte mit Sek-Kleber, diesen dann wieder lösen... das garantiert absolute Gleichheit der Teile, bei der Größe anders nicht bewerkstelligbar, obwohl ich sehr veruche sauberst zu arbeiten  :twisted:

lG Jan

Steffen.B.

Hallo Jan.

Schau mal hier : http://www.nexusboard.net/sitemap/6365/dusenkanone-44-auf-panther-fahrgestellen-t297187/" target="_blank">KLICK MICH Das dürfte dich auch interessieren.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

schnellerjan

Hallo Leuts,

Hi Steffen, echt hammer, danke für den Link, diese Kanone scheint mir schon um einiges weiter durchgeplant worden zu sein... vlt mal ein neues Projekt ^^ echt suuuper!!!!!!

Aber nun zu mir:
Ich habe eben den zweiten Träger fertig gemacht. Einfach drei Fotos, auch eins, wie ich es innen verstrebt habe. Außen, also an den noch offenen Ober- und Unterkanten kommen leicht überlappende Platten hin. Ich will sie aber erstmal zusammenfügen, bevor ich an die Deckplatten gehe.

http://img546.imageshack.us/img546/7891/cimg4208.jpg" border="0">

http://img694.imageshack.us/img694/6300/cimg4209.jpg" border="0">

http://img204.imageshack.us/img204/9257/cimg4210k.jpg" border="0">

Wenn ich das aber jetzt alles so sehe, habe ich das Gefühl, den Hubmechanismus, vor allem die Hydraulikzylinder unterdimensioniert zu haben... Was denkt ihr? Feedbackt fleißig weiter, freut mich immer riesig, auch Kritik!

Jan http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Smeagol

Hallo

Zitat (schnellerjan @ Fr, der 01. 04. 2011,20:41)
Wenn ich das aber jetzt alles so sehe, habe ich das Gefühl, den Hubmechanismus, vor allem die Hydraulikzylinder unterdimensioniert zu haben...


Deutlichst! Sieht ein bißchen merkwürdig aus. Würde ich noch mal überarbeiten. Ansonsten schon schön anzusehen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

André
\"Aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas schönes bauen.\"

Erich Kästner

schnellerjan

Wieder mal was geschafft: Ich habe mal wieder Hochzeit gefeiert.. Scheidung wirds ned geben, es sei denn ich klopp sie gemeinsam ins (Mülltonnen)Grab. :grin:

Hier einfach mal ein Foto, is ned gut geworden, war auch nur auf die schnelle. Ich habe einfach 4 Querträger gezogen. E>s werden noch weitere folgen.

http://img546.imageshack.us/img546/16/cimg4211.jpg" border="0">

Detailliert muss nat noch einiges.. ich hab aber heute schonmal mit 1200 alles geschliffen. Der fordere Teil wird nicht komplett geschlossen werden, hier (hinten) ist ja der Arbeitsbereich der Crew.

lG Jan

schnellerjan

Hallo Leuts, ein bisschen Arbeit hab ich getan, die geschlossene Decke hat mir nicht gefallen also wieder ab damit http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

So schauts nun aus:

http://img845.imageshack.us/img845/6534/cimg4221.jpg" border="0">

So bis in Bälde, Jan

Carius

Schöner Baubericht bisher, das wird Ja ein wahres Monster werden.
Ich schaue weiter gespannt zu. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Gruß Michael
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

schnellerjan

Hallo Carius, danke für deine Worte... hör ich immer wieder gern, auch ich bleibe gespannt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Also hier nochmal ein Update:

http://img543.imageshack.us/img543/4859/cimg4224s.jpg" border="0">
So präsentiert sich das gute Stück zur Zeit von oben, ich habe eig alles verschlossen nur ging mir nun das Sheet aus, welches sich noch als komische Größe irgendetwas über 1mm herausstellte. Ich muss jetzt nochmal beim König das gleiche Sheet bestellen und hoffen, dass es die gleiche Dicke hat, sollten so 1,05 sein.

http://img851.imageshack.us/img851/3229/cimg4223.jpg" border="0">
Dann habe ich mich mal der inneren Querversteifung gewidmet, das rechteckige Teil mit der Öffnung muss ich noch 9 mal schnitzen  :crazy: .

http://img402.imageshack.us/img402/6745/cimg4222d.jpg" border="0">
Dann habe ich noch für unten einen Weiteren, ja wie soll ich sagen "Dingsbums" gemacht  :mrgreen: , hat ein bisschen andere Winkel als der obere, was die Diagonalstreben angeht. Sieht einfach abwechslungsreicher aus, finde ich!

So dat wars, bald jibbet mehr. bb Jan

schnellerjan

So nun mal wieder ein WENIG geschafft am Wochenende aber die Schule erdrückt mich zZ förmlich.

Ich habe mal die Motorenabdeckung(en) neu gemacht.
http://img12.imageshack.us/img12/2066/cimg4229cm.jpg" border="0">
Noch die Griffe ersetzt, find ich sieht immer besser aus und ich konnte mein Bohrerset endlich einweihen!

Hinten könnt ihr noch sehen, ich habe ein L-Profil bündig mit der Heckplatte aufgeklebt, dadurch habe ich quasi eine dünnere Oberkante.. ILLUSION muahahah. :twisted:

Dann hab ich noch bei der Lafette geschliffen und geschliffen... und verstrebt.

http://img23.imageshack.us/img23/5062/cimg4233.jpg" border="0">

So dann mal wieder bis bald, Kritik will ich natürlich! Also bauliche http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Florian Tauschek

Hallo Jan,


also die Laffette wirkt echt sehr massiv! Tolles Teil was du da baust!

Wie viele Tigerfahrgestelle wirst du denn verbauen? Und kommt die Kanone auch noch drauf? Beängstigende Größe....



Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

schnellerjan

Hallo Flo, danke für dein Lob!

Ja klar um die Kanone geht es ja eigentlich ^^ ich muss nur schauen, wo oder wie ich sie drehen lasse, vlt selber bei meinem Vorpraktikum für Maschinenbaustudium http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Es werde 2 Tiger, der eine ist ja in der mache, der zweite wird exakt gleich.

gruß Jan http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'>

schnellerjan

So ich habe ein bisschen Arbeit in mein Projekt gesteckt:

ich habe den Tiger auf seine Röllchen gestellt.
http://img51.imageshack.us/img51/1165/cimg4245.jpg" border="0">

http://img811.imageshack.us/img811/2673/cimg4246.jpg" border="0">
das Loch im braunen Teil rechts ist dann für den Schlauch der Motorsynchronisierung.

Dann habe ich den drehteller gebaut. Dieser wird mittig montiert und kriegt noch Unterstützung von Abstützplatten weiter außen an der Lafette.

http://img807.imageshack.us/img807/640/cimg4247.jpg" border="0">
Die braunen Teile stellen die verbindung zur Lafette dar.

http://img821.imageshack.us/img821/3585/cimg4248.jpg" border="0">

ich kauf mir jetzt bald mal ne Fotopappa, so kanns ja nicht weitergehen ^^

lG und denkt an Kommentare, auch fehlt mir bei weitem noch der "Pepp" am Drehteller, wenn ihr Vorschläge oder sogar Bilder habt, her damit! DANKE

Jan

Sprudelmax

Hi Jan,

Bei dir geht es gut vorran, sieht wirklich gut aus was du hier machst!

Zum Drehteller hier mal ein schön anzuschauendes Beispiel:
http://www.panzer-bau.de/artillerie-1-35/21cm-kanone-38/" target="_blank">panzer-bau.de

Einfach die Bilder mal durchschauen, auf ein paar davon ist der Drehteller einigermaßen gut zu sehen.
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!