Gruppenbau "Sherman" und Abarten"

Begonnen von oke, 10. April 2012, 11:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Little Airwolf

Morgen,
so nachdem einige ja fast fertig sind sollte ich auch mal anfangen zu bauen.

Kurz mal was zu meinem Sherman, es ist ein M4A1 (76) w Medium Tank.
Er hatte den namen "Elowee" er gehörte zur  2nd Armored Division in Frankreich 1944.

Hier mal ein Bild vom M4A1 "ELOWEE" im Original.

http://www.network54.com/Forum/433829/thread/1255987040/last-1256048001/What+kind+of+wheels+did+the+M4A1+Elowee+have-" target="_blank">ELOWEE
(edit oke: Link geändert)


Die Bauanleitung sagte man solle mit dem Fahrwerk anfangen, allerdings setze ich mich zuerst mit dem oberen Teil der Wanne auseinander.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6264376639393238.jpg" border="0">

Wie man sehen kann, sind speziell an den Luken kleine Paßungenauigkeiten die später noch verspachtelt werden müssen.

Jetzt erst nahm ich mir das Fahrwerk und die Wanne vor, ich bite zu entschuldigen das ich hier schon Bilder der kompletten Wanne mit Fahrwerk ablichte. Ich hatte nicht genug Zeit jedes Teil des Fahrwerks einzeln abzulichten.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3631343063363138.jpg" border="0">

Hier von der Seite

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6665346563333664.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3161336266643035.jpg" border="0">

mit Treibrad

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3762623666363533.jpg" border="0">

Gruß
Steffen




Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Howard

So,

gestern abend gings weiter, aber das Licht war für Bilder zu schlecht. Derm Panzer lässt sich echt super bauen, ich bin richtig effektiv   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>

Als erstes wurde der Auslass am Heck angebracht. Das Querblech ist nicht ganz gerade, aber da kommt die Heckplatte der Wanne drüber, sodass das dann nichtmehr auffällt- es sei denn, man hebt de M51 hoch, und wer das auf einer Ausstellung tut, geht mit nurnoch einer Hand nachhause http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/auslass.jpg" border="0">


Als nächstes hab ich das Motordeck mitsamt Wartungsklappen und Lüftungsöffnungen verbaut. An einer Stelle musste etwas gespachtelt werden, um einen Spalt zwischen Wanne und Motordeck zu schließen.
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/motordeck.jpg" border="0">


Im nächsten Schritt wurden die Luken in der Wanne eintgesetzt. Der Griff der Luken wird noch mit Draht hinzugefügt, die massiven Plastikteile hab ich entfernt.
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/luken.jpg" border="0">

Als letzes werfen wir nochmal einen Blick auf den Turm, auch hier findet man eine schöne Gussstruktur.
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/turm.jpg" border="0">

Kann mir jemand sagen, was es mit dieser Nummer auf sich hat die sich mittig auf dem Turm befindet? Diese findet man auch auf den realen Vorbildern, aber was genau sagt diese Nummer aus?
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/turmnummer.jpg" border="0">

€dit: Man vrzeihe mir, ich ging davon aus, dass mehr als eine Stunde reicht. "Gerade gespostet" und "etwas warten" heißen bei mir nicht 10-12 Stunden, sondern nicht "sofort antworten"....
Schreibt das doch beim nächstes Mal direkt auf Seite eins zu den Regeln, danke!





oke

Moinmoin an alle fleißigen Bastler,

darf ich nochmal daran erinnern, das Ihr darauf achtet Eure Baufortschritte nicht zu schnell hintereinander zu posten. Wer soll jetzt noch auf Little Airwulfs Antwort eingehen ?
Wenn ein Teilnehmer einen weiteren Bauabschnitt einstellt, laßt wenigstens 10 - 12 Stunden Zeit, damit man sich darüber austauschen kann.
Es sind 2 Monate Zeit - nicht nur zum bauen, auch um die eigenen Fortschritte zu posten !

Zitat
7. Vor posten eines Baufortschrittes erstmal prüfen, ob ein
   anderer Teilnehmer gerade gepostet hat. Dann bitte etwas
   warten, damit die Leser entsprechend auf die Beiträge
   antworten können. Schließlich freut sich jeder, wenn er seine
   Mühen durch Aufmerksamkeit honoriert bekommt.


Das ist ein Gruppenbau, kein Wettrennen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Günni

@Steffen,
da hast du dir aber ein gutes Vorbild heraus gesucht.

@Howard,
schön anzusehen, bin gespannt ob es von dir mal ein fertiges Modell gibt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> Sind die Bilder hilfreich?

@All,
sehr schön was man hier alles zu sehen bekommt.
Möge der Kleber mit euch sein!!

Little Airwolf

@ Günni,
naja einen anderen Sherman kenn ich nicht.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Steffen.B.

@ Steffen
Hallo Namensvetter.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Keine Ahnung was die DRAGON Bauanleitung sagt, aber laß die Abdeckung über der U-förmigen Öffnung zwischen Fahrer- & Funker-Luke weg. Unter dieser Öffnung sitzt ein Lüfter. Und weder M4 'composite hull' noch M4A1 76(W) hatten hier zur Zeit des 2. Weltkrieges die Abdeckung drauf.
(Besagte Abdeckung sieht man sehr schön im 3. Bild von Howard letztem Beitrag, bei seinem M51 ist die aber schon richtig so)

Beim weiteren Bau sollte man sich nicht sklavisch an die DRAGON Bauanleitung halten.

Im Laufwerksbereich hat DRAGON ein paar Schraubenköpfe und Bohrungen vergessen, aber Schwamm (oder Schlamm) drüber und gut.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Bei den hinteren Hebeösen sollte man wissen, dass die senkrecht zur Horizontalen stehen. Nach DRAGON's Bauplan entsteht der Eindruck, sie würden rechtrinklig zur Schräge der Oberwanne stehn.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Talliostro

Zitat (Howard @ Do, der 03. 05. 2012,09:40)
Kann mir jemand sagen, was es mit dieser Nummer auf sich hat die sich mittig auf dem Turm befindet? Diese findet man auch auf den realen Vorbildern, aber was genau sagt diese Nummer aus?

Also die Nummer auf dem Turm ist einfach eine Registriernummer für das Gußteil. Da kann man sonst nix drauf ablesen, auch wenn hin und wieder mal zu lesen ist, dass die Nummer angibt, auf welchem Bauplan man dieses Teil findet.

Auf dem Getriebe bzw der Wanne gibts dann aber mehr zu finden, dort findet man zum Teil ein Symbol für das Werk, wo das Teil gegossen wurde, das wievielte Teil in der Reihe es war, die Registriernummer des Teils usw.

So zumindest meine Informationen.

Little Airwolf

Hi Namensvetter , da ist auch keine Abdeckung bei mir die drauf soll.
Ich habe den von Hobby Boss hier und da ist nur dieses "U" mehr kommt nicht drauf.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Parasite

Mann diese Super Shermans schauen irgendwie schon heiß aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

@Max: Versuch doch die Bohrungen durch n bisschen Dreck zu verdecken. Du hast noch zwei Bolzen vergessen, direkt neben dem Track Skids

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  Wenn du magst, kannst die ja noch hinmachen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tret" border="0" valign="absmiddle" alt='tret'> Oder ansonsten n bissl mehr Dreck drauf ^^

Mein Sherman wächst auch langsam weiter, naja ich werd mal die Tage ein Update posten.
Grüße,
Stefan!
Ich bau gerne queerbeet , Hauptsache Heavy Metal...

Benzinschlucker

Tolle Werke bis jetzt.
Die IDF Sherman sahen ja auch Gefährlich aus mit dem Rohr.

Mal gucken wie es weiter läuft.

@Stefan.

Ich bin jetzt nach Peters Bildern gegangen, da hab ich die
wahrscheinlich übersehen.
Aber wird sich noch schnell lösen lassen.

Also mit dem Dreck muss ich dir wiedersprechen.
Weis nicht ob der beim Afrika Sherman passt.
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Little Airwolf

Ich bin erstaunt wie viele Sherman man hier sehen kann, allein die Unterschiede/Detaillierung in den einzelnen Maßstäben ist schon interessant.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Carius

Hallo zusammen,

Na da sehe Ich doch schon viele Interessante Projekte, http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
Bei mir kommt es eher schleppend in Gang mag an den 6 Teilen pro Kettenglied liegen.
Eine Seite werde Ich woll heute noch fertigstellen, und sobald die Zweite fertig ist werde Ich mal ein paar Bilder posten vorher bringt das Ja nicht viel.

Gruß Michael
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

das Krümmelmonster

Morgen zusammen.

Na hier gehts ja schwer vorwärts.

@Carius: Na dann viel spass http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Da hast du dir aber schön was angetan http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Bin auch auf den 76 W gespannt.

Gruß
Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

Little Airwolf

Mahlzeit,
so dann werde ich mal kurz wieder.

Heute kamen die Schäkel an das Modell und 2 Platten (?) wurden am Heck angebaut.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3633613032666531.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3631326362626265.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3137653538333434.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6661656230376532.jpg" border="0">

Die Turmluken oben bekamen neue Griffe aus Kupferdraht

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6161353262326335.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3263333239383038.jpg" border="0">

Vorn gab es auch ein paar Schäkel

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3965306334346436.jpg" border="0">

Dann wurde "geheiratet" Ober- und Unterwanne wurden zusammen geklebt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6431613235623332.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6530333232346439.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6237306635623433.jpg" border="0">

Die rechte Kette wurde mal provisorisch aufgezogen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6434396262393634.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6364623063623037.jpg" border="0">

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Benzinschlucker

Heute hatte ich einen freien Tag (Überstunden abbummeln).
Da musste ich einfach mal weiter machen.

Da mir die Nieten für das Fahrwerk ausgegangen sind,
dachte ich mir das ich mir die Oberwanne vor nehmen sollte.
Hab ich aber auf dem letzten Drücker gesehen das ich
noch die Getriebeabdeckung fertig machen muss.

Bei den Ätzteilen wurden die Sandschürzen, sowie die "Balken" darüber angebaut.
Da ich das Fahrzeug nun etwas gebraucht aussehen lassen will,
wurden die Schürzen verbeult und vorne links ein Segment weg gelassen.

http://www.abload.de/img/phot08829cblp.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/phot0888b1zww.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/phot0890afzeq.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/phot08921bzev.jpg" border="0">
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95