Gruppenbau "Sherman" und Abarten"

Begonnen von oke, 10. April 2012, 11:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Parasite

Hi Flo, schöner M4 Composite.
Deine erste Frage, kommt drauf an, welches Vorbild du bauen willst. Theoretisch gehen beide. Beachte auch, welchen Laufrollenwagen du nehmen willst. Die mit flachen oder die mit dem erhöhten "return roller arm".
Zeig uns am besten dein Vorbild, dann sehen wir weiter.
Zweite Frage: Die Passfuge muss auf jeden Fall weg. Das war alles Guß. Pass aber auf, auf der unteren Hälfte verläuft eine Gußnaht( da wo der glatte part aufhört und die Gußstruktur anfängt. Diese Gußnaht muss da hin!( Also entweder nicht wegschleifen oder nachmodellieren)

@ Krümmelmonster: Ich denke der Us marines sherman geht nicht, da das ein M4A2 ist( also ein Mk.III). Das ist ja der von Italeri oder?
Der M4A3 geht auch nicht, da der Mk.I B ein M4 mit 105mm Haubitze ist. Du brauchst also einen M4 kit bzw. Wanne

@Max. Schöner Bau bisher, du solltest aber noch die Bohrungen und Bolzen an dem Laufrollenwagen ergänzen. Ich hoff du bekommst die Dinger nochmal von der wanne ab, ansonsten könnte es mit dem Bohren schwer werden.

Gruß,
Stefan
Ich bau gerne queerbeet , Hauptsache Heavy Metal...

das Krümmelmonster

Hi Parasite.

Danke für die Antwort. Soweit ich weiß ist der Italeri ein M4? Also ein Sherman I. Das größere Problem ist aktuell leider der Turm...

P.S. Ich meine diesen Kit:Nummer 6389.

http://www.internetmodeler.com/2002/march/first-looks/Italeri_M4.htm" target="_blank">Internet Modeller.com

Gruß
Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

Michnix

Zitat
Soweit ich weiß ist der Italeri ein M4?

Nö, da ist ein M4A3 in der Schachtel und ein M4A2 motorendeck.
Du brauchst wirklichen ein M4 (105) und ich meine den gibt es nur von Dragon:
 http://www.missing-lynx.com/images/dml6548reviewcs_1.jpg" border="0">
Quelle:www.missing-lynx.com

Grüße
Peter

Parasite

Hi ,
leider nein, schau mal hier:

http://www.perthmilitarymodelling.com/reviews/vehicles/italeri/it6389.htm" target="_blank">Klick mich

Wenns der ist, ist es leider kein M4
Gruß

Edit: Peter war schneller http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>




Ich bau gerne queerbeet , Hauptsache Heavy Metal...

Benzinschlucker

@Stefan.

Bohrungen ? Bolzen ? Davon weis ich garnichts.
Da hat Dragon in seiner Anleitung nichts angegeben.

Hast du mal ein Bild dieser Bohrungen bzw. Bolzen ?

Viele "Detailbilder" gibt es ja nun für den MK III nicht.
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Parasite

Die hat Peter(Michnix) mal gepostet:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/6139613038343437.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/3436346166663231.jpg" border="0">

hier siehst du die Bohrungen:
http://www.abload.de/img/dscf5050mleyh.jpg" border="0">

Gruß,
Stefan
Ich bau gerne queerbeet , Hauptsache Heavy Metal...

Benzinschlucker

Die Bolzen, sowie die Schweißnaht, krieg ich hin.
(die Bolzen selber sind ja im Bausatz enthalten seh ich gerade)
Mit den Bohrungen könnte wirklich schwer werden. Vielleicht lass ich es auch so.
Ich überleg es mir noch.
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Parasite

Sodele, soweit bin ich heut gekommen:

http://www.abload.de/img/dscf53892tke3.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/dscf5390f7joe.jpg" border="0">

Ich bin noch am überlegen, welche Laufrollenwagen ich verwende und welche Laufrollen.
Naja mal schauen.

Stefan
Ich bau gerne queerbeet , Hauptsache Heavy Metal...

Little Airwolf

Morgen,
da ich gestern ja "dienstlich" verhindert war zeige ich hier auch noch mal ein Bild von meinem Sherman mit den Zurüstteilen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3733353938633231.jpg" border="0">

HobbyBoss M4A1 (76)w Medium Tank
Gaso.Line US Tank Crew
Hauler Priester
Black Dog Sherman Accessoires Set
Verlinden Ruined Street Section

Bei mir gehts dann heute Abend los.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Günni

Moin Leute http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'> ,
da sind ja richtig schöne Tank´s dabei http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Bei mir ging es auch los, das Fahrwerk wurde zusammen gebaut, ganz schön aufwendig das ganze, kann aber auch daran liegen das ich noch nie einen Sherman gebaut habe. Die Laufrollen kommen erst nach dem lackieren dran.

http://www.abload.de/image.php?img=img_6957a2xmp.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/img_6957a2xmp.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=img_69589na37.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/img_69589na37.jpg" border="0">

@Stefan,
du bist ja schon fast fertig  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Bis jetzt sieht das bei allen schon gut aus
Möge der Kleber mit euch sein!!

Bengs

Saubere Arbeit Leute.
Heute muss ich auch mal anfagen.

Einige hier sind ja schon richtig weit  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge" border="0" valign="absmiddle" alt=':tounge'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

das Krümmelmonster

Tag zusammen.

Das sieht ja schon mal richtig nett aus, was einige schon haben.

Erstmal danke für die Info zum Bausatz. Schade eigentlich. Naja ich werde mir dann gleich mal den Dragon M4 ordern. Ist nur schade, dass ich jetzt erstmal warten kann -.-

Gruss
Chrsitan

Edith sagt, ist bestellt. Jetzt heißt es abwarten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/25.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':('>




Wer A sagt, muss garnichts....

Howard

So, edlich Zeit. Erstmal eine Übersicht, was ich baue:



http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/packung.jpg" border="0">
Dragons M51 Isherman mit RB-Rohr für das M2

Schauen wir uns die Wanne an, schön finde ich die Details an der Unterseite.
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/underhull.jpg" border="0">

Weiter gehts mit der Getriebeabdeckung. Die Gussstruktur sieht wirklich gut aus, da muss man nichts nacharbeiten.
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/getriebe.jpg" border="0">

Ebenso die Struktur der Oberwanne:
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/upperhull.jpg" border="0">

Die Heckplatte macht auch einen guten Eindruck und passt sogar.
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/heck.jpg" border="0">

Was aber garnicht passt, ist die Getriebeabdeckung- da muss ich wohl spachteln.
http://pmc-fritzlar-homberg.de/images/m51/pass_getriebe.jpg" border="0">

So long
Howard





Edit. Hab gefunden was ich gesucht habe.
Also dann bis nächste Woche.

Gruss Bernd





Benzinschlucker

Abend zusammen.

Ein kleines Update darf noch sein.
Auf Wunsch eines einzelnen, (danke für den Tipp Stefan)
wurden die Nieten bzw. Bolzen im Laufwerksbereich ergänzt.

Da ich aber nun mal dabei war, wurde gleich noch das Heck ergänzt.
Gleichzeitig wurde auch gleich noch die Schweißnaht mit Spachtelmasse hergestellt.
Einziger Fehler meinerseits: Die Kupplung am Heck (falsch angeklebt)
Konnte schnell behoben werden, wie auf dem letzten Bild sichtbar.

Wie ich die Bohrungen hinkriege, steht immernoch in den Sternen.

http://www.abload.de/img/phot08646ojc3.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/phot086980k9v.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/phot0873spkri.jpg" border="0">
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95