Des Installateurs Herausforderung

Begonnen von sbuss, 21. September 2009, 20:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sbuss

die sind im wirklichen Leben sehr rar - aber in Köln-Wahn, wo sich diverse Ämter tummeln, da trifft man regelmässig solch seltene Exemplare in "freier Wildbahn"  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

installateur

Hallo,

bevor ich nach Oberschleißheim aufbreche möchte ich euch noch die
Arbeiten am Baum zeigen...das Ankleben der Blätter ist sehr zeitaufwendig.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6631353431356562.jpg" border="0">

auf dem nächsten Bild habe ich mal zum Vergleich die von Kürassier angesprochene Belaubung von MiniNatur auf den Srtamm gelegt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3236383265353538.jpg" border="0">

es handelt sich aber nicht um das selbe laub, sondern die MiniNatur Belaubung stellt Birke Sommer dar.leider habe ich kein Anderes zur Hand.Das Laub habe ich nun rechts, näher an den anderen Blättern angelegt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6235663830363839.jpg" border="0">

zum Abschluss noch ein Foto, auf dem ich begonnen habe die Blätter, zu drehen, zu biegen usw.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6466623263666634.jpg" border="0">

sooooo... schlecht finde ich das Kamizikuri gar nicht.Was meint ihr?

Gruß Chris

Alex_W

einfach nur GEIL! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Grüße Alex

Florian Tauschek

Zitat (Alex_W @ Fr, der 05. 03. 2010,15:55)
GEIL! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Ein wahres wort! Einfach klasse, dieser Baum!



Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Drybrushing

Dein Panther sieht wirklich gut aus, besonders die Alterung!
Das gleiche muß auch zu Deinem Milliput- Bäumchen gesagt werden!

Wann ist mit der Fertigstellung zu rechnen?
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Keks_nascher

Hey Chris,

der Panther ist phänomenal ! Auf den Bildern sah er schon top aus, aber wenn man ihn erst vor sich stehen hat..... unglaublich !

Sehr tolle Arbeit bisher !

PS: Hat mich gefreut dich in Oberschleißheim persönlich kennengelernt zu haben !
Grüße Michi

Derzeitiges Projekt: M4A3E8 \"Rice`s Red Devils\"

Panzergrenadier222

Der Baum ist soweit so gut. Was mich stört ist einfach, dass er so wenig Laub trägt ! Schwierig zu realisieren das ganze ! Dicht belaubt wäre ein Baum auf diese Art einfach geil !

Mal sehen ob ich das gnadenlos kopieren werde http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

Michnix

Zitat
der Panther ist phänomenal ! Auf den Bildern sah er schon top aus, aber wenn man ihn erst vor sich stehen hat..... unglaublich !


Wahre Worte!

installateur

Hallo Zuschauer....

freut mich, dass der Panther und der baum etwas Anklang finden..

@Alex/ Florian....

Vielen Dank..ich gebe mir Mühe euren Ansprüchen gerecht zu werden..

@Drybrushing

Danke für deine Worte...ich hoffe, dass ich Alles bis Heiden, spätestens bis Wilnsdorf fertig bekomme. Zum Panther, dem Baum und der Grundplatte gesellen sich noch 3 Figuren..


@Keksnascher/Peter

Danke auch an Euch...hat mich gefreut euch in Oberschleissheim zu treffen..

@ Philip..

tja...ist gar nicht so einfach dem Baum Fülle zu geben...die Blätter machen nicht nur einen Haufen Arbeit, nein beim Ankleben an den dünnen Ästchen brechen diese auch oftmals ab..



trotzdem habe ich es natürlich versucht...das bisherige Ergebnis seht ihr nun..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6634306465386166.jpg" border="0">

ich habe noch zusätzliche Äste eingeklebt und  belaubt .
Die Äste bestehen Meerschaum.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3631623035373838.jpg" border="0">

insgesamt sind bisher 250 Blätter(teile ) verklebt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6433376233643839.jpg" border="0">

die Äste und Blätter müssen noch etwas Farblich behandelt werden.Die Blätter noch etwas verformt..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3266316163313635.jpg" border="0">

Der Baumstamm hat natürlich durch das ständige " In die Hand nehmen " gelitten und muss farblich überarbeitet werden.

Was meint ihr...reicht das Laub?

Gruß Chris

Bugbear

Hi Chris
Der Baum sieht ja schon mal klasse aus. Die Arbeit lohnt also.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Hast du noch schnell den Abstecher nach Italien gemacht, zwecks Anschauung eines winterlichen Olivenbaumes ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Gruß

Tom
Gruß Tom

Carius

Hallo Chris,

Kurz und bündig, der Baum ist einfach Genial!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Grüße Michael
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

SchoeniR6

Ganz ganz Toll!

Da wird man ganz heiß aufs fertige Dio wenn man das so sieht!
Und ein wirklich sehr schöner und lehrreicher Bericht.

Schönen Gruß http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

installateur

Hi...

erstmal Dank für eure Worte..

@SchoeniR6...vielen Dank, freut mich, dass dir der Bericht gefällt.

@Tom... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  die Anderen wollten den Kurztrip nach Italien nicht mit antreten, deshalb war ich gezwungen darauf zu verzichten.

nachdem ein befreundeter Modellbauer mir andeutete, dass die Belaubung bei Weitem nicht ausreiche habe ich versucht den Baum mit Meerschaum aufzufüllen, und viele weitere Blätter anzubringen.

das Ergebnis..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6636633839323762.jpg" border="0">

den Meerschaum habe ich teilweise schon etwas farblich angepaßt...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3031633333613034.jpg" border="0">

die Arbeit ist sehr zeitintensiv...ca. 12-15 Stunden habe ich schon damit verbracht....eigentlich nicht zu rechtfertigen...mit MININATUR Belaubung ist das Ganze mit Sicherheit in einem 1/10 der Zeit umzusetzen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3430623266613431.jpg" border="0">

ich glaube nicht, dass ich mir das noch einmal antue...

was haltet ihr jetzt von dem Aussehen...reicht die Belaubung?..denkt daran, dass in Etwa der Zeitraum Ferbruar-April 1944 dargestellt werden soll.

Gruß Chris

Kürassier

Bischen was könnte der Baum noch vertragen, aber Zeitraum Februar......
Bei meinen Wilden Wein der drausen neben der Terasse wächst sind nicht mal Knospen zu sehen und das mitte März....... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'>

Könntest du den Zeitraum eventuell auf Mai ausdehnen, dann könnte es passen.......




So, nun mal Klugscheissmodus aus, jetzt gefällt sogar mir dein Bäumchen..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Austria, noooooo Kangerous, only Kuhlimuuuuhhs.....

Bugbear

Zitat (Kürassier @ So, der 14. 03. 2010,15:06)
Bei meinen Wilden Wein der drausen neben der Terasse wächst sind nicht mal Knospen zu sehen und das mitte März....... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'>

Der Baum steht ja auch nicht im kalten Deutschland.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

@Chris:
Vieeel zu wenig Blätter - da muß mindestens doppelt so viel dran. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Gruß

Tom
Gruß Tom