Servus Jung´s,
schön das sich einige für mein gewurschtel interesieren.

Aber jetzt wieder zum "Hengst".
Ich habe jetzt erst mal das Cockpit soweit fertig gestellt.

Hier noch das rechte Seitenteil des Cockpit´s.
Und hier nun das ganze in den Rumpf eingebaut.

Danach kam das innenleben des Motor und Ölkühlers dran.


Und der Bereich des Rumpfes wurde auch schon passend lackiert.
Dann ging´s verzugslos zur linken Cockpit Seitenwand hier erstmal nur lackiert.

Danach habe ich die passenden Eduard Ätzteile angebracht. Dazu wollte ich euch kurz sagen wie ich die kleinen fitzel dinger verarbeite.
1. Zum verkleben der Teile nutze ich öfters Christal Clear von MIG, ist eigentlich ein Klarlack, hat aber auch leicht klebende eigentschaften.

2. Um die Teile aufzunehmen und zu positionieren, habe ich mir bei Herren Bezos einen Wachsstift aus China besorgt. Hat mich die unglaubliche Summe von 1,99€ gekostet


Und hier nun das Ergebniss von etwa 1 Std. gefummel.

Danach habe ich noch Klarlack aufgetragen. Und da ich noch was Zeit hatte habe ich mit dem Fahrwerksschacht begonnen.
Und hier seht ihr den Aktuellen stand der Dinge.

So ich wünsche euch einen angenehmen Abend. Bis morgen so die Chefin will.

Gruß Frank