Revell Aqua ColorDie

Begonnen von Benzinschlucker, 28. September 2012, 20:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Benzinschlucker

Ähm, abend erstmal.

Heute habe ich ein ganz seltenes Phänomen gehabt:

Die Aqua Farben nehmen nach kurzer Zeit die Farbe des Bechers an.
Wie normal habe ich die Farbe mit Wasser verdünnt (was ja laut Anleitung richtig ist)

Ein paar Stunden stehen gelassen und auf einmal grinst mich ein Blau an.

Bin ich der einzige oder gab es dieses "spektakuläre" Phänomen schon bei anderen ?

Ps. Die Farbe war mal Schutzgrün (was den NVA Ton sehr gut trifft, wollte diese zum ersten mal ausprobieren)

http://www.abload.de/img/phot2899lnsc1.jpg" border="0">
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Transporter

Moin,

nö bist nicht der einzige. Ist bei mir auch so. Scheint "normal" zu sein. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

MB-Wolf

Ich glaube nicht, dass die Farbe den Farbton des Bechers annimmt.

Es wird wohl eher so sein, dass sich der blau Anteil der Pigmente in der Farbe absetzt. Nach ordentlichem aufrühren sollte alles wieder normal sein.

Dragstar

Hi Max,
schildere dein Problem mal Revell.
Wäre interessant was Die dazu sagen.

Ich weis ja warum ich Revell meide wie der http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>  das Weihwasser.

lg
Gerhard

Benzinschlucker

@ Wolf:

Kann nicht sein. Beim ersten öffnen des Bechers war kein Blau-Anteil vorhanden.
Ich habe mal umgerührt, die Farbe entspricht nicht mal mehr im geringsten dem Originalton.
Sieht jetzt eher aus wie ein .. ja wie soll man das beschreiben. Schlumpfenblau  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Benzinschlucker

Nach 5 Minuten rühren kam dann diese Farbe raus. Ich rühre jetzt noch, um zu sehen ob sich noch was
ändert.. Aber die Farbe bleibt. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Am Deckel (oben links, die hellere) sieht man noch schön die Originalfarbe.

http://www.abload.de/img/phot29014psos.jpg" border="0">
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Günni

Zitat (MB-Wolf @ Fr, der 28. 09. 2012,21:33)
Ich glaube nicht, dass die Farbe den Farbton des Bechers annimmt.

Es wird wohl eher so sein, dass sich der blau Anteil der Pigmente in der Farbe absetzt. Nach ordentlichem aufrühren sollte alles wieder normal sein.

Besser kann man es nicht sagen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Es ist unmöglich das sich der Becher bei Wasserfarben anlöst  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

Wie es Wolf schon gesagt hat, liegt es an den Pigmenten in der Farbe.
Ich verwende schon sehr lange diese Farben und hatte noch nie solche Probleme.
Möge der Kleber mit euch sein!!

Benzinschlucker

Mh, kann sein.. Stimmt
Aber warum krieg ich dann bei rühren nicht mehr den gleichen Farbton raus ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

MB-Wolf

Wie gesagt, ich glaube nicht dass die Farbe den Farbton des Bechers angenommen hat. Dann ist eher etwas anderes passiert. Dieser Blauanteil kommt in vielen der Aqua Farben vor. Wenn ich z.B mein Natooliv aufmache, dann ist oben drauf erstmal euin blauton der aussieht daa Marineblau.

Wenn die Farbe nach dem umrühren nicht mehr den Fasrbton hat, den sie haben soll, dann ist was anderes mit der Farbe passiert. Vermutlich ist sie "umgekippt". Vielleicht nicht richtig verschlossen oder beim verdünnen noch was anderes drinnen als nur reines Wasser.

Wimpl

Zitat (Benzinschlucker @ Fr, der 28. 09. 2012,23:06)
Mh, kann sein.. Stimmt
Aber warum krieg ich dann bei rühren nicht mehr den gleichen Farbton raus ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Probier mal mit etwas anderen nachzuwasser, sprich nachzuverdünnen...nimm mal den Tamiya-Acrylverdünner...der haut bei mir immer hin...außer bei glänzenden Farben...

Ists aber mal sooo dick wie bei Dir: Gut einrühren, einen teil in ein anderes gefäß kippen und dann noch mehr Verdünner dazu...oder auch Wasser...man kann diese Farben auf die Konzistenz von Wasser verdünnen...und die decken dann immer noch!
Obwohl ich denke daß es nicht Acrylfarben sind wie zum Beispiel Tamiya-Fabren...ich denke das sind eher Latexfarben, darum bilden die beim Trocknen auch diese gummiartige Masse...

warum der Farbton anders ist als vor dem Verdünnen? Denke mal vor dem verdünnen wars ein reiner Grünanteil an Pigmenten...und jetzt ist alles durchmischt und darum anders....




Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Günni

Zitat (Wimpl @ Sa, der 29. 09. 2012,17:01)
Obwohl ich denke daß es nicht Acrylfarben sind wie zum Beispiel Tamiya-Fabren...ich denke das sind eher Latexfarben

Ähmmmmm...... Latexfarben haben den Milchsaft des Kautschukbaumes, darum bildet sich da so eine Haut.
Sind aber trotz allem Farben auf Wasserbasis, also Acrylfarben.

Ich bin auch der Meinung das die Farbe umgekippt ist.
Entweder wurde ein unsauberer (schon benutzter) Pinsel in die Farbe getaucht,
da der schon benutzte Pinsel,
auch nach dem auswaschen Bakterien enthält die der Farbe nichts gutes tun,
oder es wurde mit einem falschen Verdünner gearbeitet.
Es kann aber auch sein das du nur Pech hatest und schon eine gekippte Farbe gekauft hast.

Freundliche Malergrüße  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Florix

Also das das Plastik abgefärbt hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Sogar bei Dark Earth sammeln sich bei mir oben immer blaue Pigmente an.

Hab auch mal meinen Vater gefragt, er hat Kunststofftechnik studiert und hat nur den Kopf geschüttelt.

Das die Farbe im Deckel anders aussieht kann ich mir so erklären das sich dort die nicht komplett gemischte Farbe angesammelt hat und dort getrocknet ist, getrocknete Farbe sieht ja auch immer anders aus als die frische http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

LG

Flo