CHARIOTEER

Begonnen von Wimpl, 23. Juni 2012, 11:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kürassier

Einen hast schon erhoben..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

@panzerkeller,

du weißt aber schon das die Fahrwerksteile, die ich besitze, 1:87 und von Trident-Basätzen sind.




Austria, noooooo Kangerous, only Kuhlimuuuuhhs.....

panzerkeller

Moin,

ooch nöö http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Das hab ich wohl in der Euphorie überlesen, das die Teile in 87 sind.
Da gabs doch auch mal was in 35 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Na egal, mein Angebot steht noch.

Hatte ich in meinen letzten (ersten) Posting leider nicht erwähnt:
Ich find den Umbau zum Charioteer bis hierhin schonmal SUPERKLASSE http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Leider gibts nur wenige Bastler die so etwas realisieren und dann auch noch veröffentlichen.

Heutzutage scheint es immer mehr Mode zu werden Bausätze mit Ätzis und gedrehten Rohren zu pimpen, und gut ist.
Kaum noch Leute in der "Szene" die auch mal ne Plastikplatte in die Hand nehmen um daraus was zu machen.

Gruß Jürgen
Kellerkind

Wimpl

Zitat (panzerkeller @ So, der 05. 08. 2012,15:58)
Das hab ich wohl in der Euphorie überlesen, das die Teile in 87 sind.
Da gabs doch auch mal was in 35 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Hy, neee, die Teile die ich habe sind eh in 1/35...die hab ich irgendwann mal aus einem Restelager erstanden von dem der die mal für "Unser Heer im Modell" erzeugt hat...

Drum ists auch so ein Mischmasch...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

rtunk

Hallo Jungs,

Teile für Saurer und Kürassier in 1/35?

Hier ... Hiiieeer! Bitte auch haben will!
Ganz weit aufzeig  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

LG,
Tunko

P.S.: Übrigens Michael - bin ganz hin und weg von deinem Charioteer - Suuuper! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Kürassier

Hallo Wimpl, derzeit sehe ich 4 Personen die einen echten Panzer bauen würden...... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Austria, noooooo Kangerous, only Kuhlimuuuuhhs.....

Wimpl

Zitat (Kürassier @ So, der 05. 08. 2012,18:16)
Hallo Wimpl, derzeit sehe ich 4 Personen die einen echten Panzer bauen würden...... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Ok....an wen soll ich die teile zum Abgießen mal schiecken? Vorraussetzung ist daß ich die Dinger (oder auch Abgüsse in gleicher Qualität) wieder retour kriege...

Fraglich ist nur wie das mit Urheberrechten ist...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Kürassier

Zitat (Wimpl @ So, der 05. 08. 2012,19:40)
Fraglich ist nur wie das mit Urheberrechten ist...

Eigenbdarf ist OK, komerziell würde ich an deiner Stelle die Finger lassen.......
Austria, noooooo Kangerous, only Kuhlimuuuuhhs.....

Wimpl

Zitat (Kürassier @ So, der 05. 08. 2012,19:51)
Zitat (Wimpl @ So, der 05. 08. 2012,19:40)
Fraglich ist nur wie das mit Urheberrechten ist...

Eigenbdarf ist OK, komerziell würde ich an deiner Stelle die Finger lassen.......

Hab ja auch nicht vor die Dinger zu verkaufen...aber wenn die jemand braucht...

Ich weiß auch gar nicht ob die Dinger überhaupt noch produziert werden, glaube aber nicht.

Egal, Panzerkeller kann ja mal seine Adresse rüberwachsen lassen, ich schicke ihm die Teile dann mal zu (bitte auch wieder retou schicken wenn fertig  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  )

Kann aber jetzt ein wenig dauern weil ich, wie gesagt, ab heute nicht am Rechner weile...ab Mittag bin ich weg...
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/lol" border="0" valign="absmiddle" alt=':lol:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

panzerkeller

Moin aus dem Norden,

Joh Wimpl, dann schick ich Dir mal ne PN, damit das Zeugs nicht länger deinen Basteltisch belastet.

Mußt nur sagen wieviel Sätze ich gießen soll.
Ich gehe mal davon aus, das Du dann die weitere Verteilung vornimmst.

Gruß Jürgen
Kellerkind

Wimpl

#39
Nach einer ersten Woche erholsamen Urlaubs in Barcelona (ich kann mittlerweile keine Paella mehr sehen und nix mehr von Gaudi, dem Architekten, hören...)
hab ich die paar vergangenen Tage genutzt um mal die Decals auf dem Fahrzeug zu platzieren...

Fazit zu den Decals: Sehr dünner Trägerfilm, aber nicht sooo dünn daß das Decal bei der kleinsten Bewegung zerreißt.
Die Decals wasserfest, müssen also auch nicht mehr versiegelt werden.
Set&Sole/Mr.MarkSetter&Softer vertragen die ausgezeichnet.

Ich kann für Leute die österreichische Abzeichen brauchen diese nur empfehlen...

Neben den Decals habe ich noch begonnen die LAufrollen zu bemalen, eine Arbeit die ich als eine der langweiligsten am ganzen Modellbau betrachte...

Was wurde an Abzeichen platziert:
Auf der rechten Kettenabdeckung vorne das taktische  Zeichen des Panzerbattaillons 4 aus Graz (wurde später das Jagdpanzerbattaillon 4).
Auf der linken Kettenabdeckung vorne die taktische Nummer des Fahrzeugs.
Am heck des Fahrzeugs (unter den Auspuffen) links (in Fahrtrichtung) wieder das taktische zeichen, daneben (rechts) die fahrzeugnummer.

Am Turm jeweils oberhalb/neben den Nebelwerfern das nationale Emblem, das rote mit dem weißen Dreieck.
Unterhalb der nebelwerfer die taktische Fahrzeugnummer.

Wenn jetzt jemand fragt: Warum 531?...ganz einfach, das war auch meine Fahrzeugnummer meines letzten Jagdpanzers...

Mehr Abzeichen kommen nicht dran. Das Teil wird jetzt nochmals Klarlack-lackiert und dann mit Mattlack gesprüht, dann gehts ans altern.

Noch ein paar Fotos:







So, das wars mal wieder fürs erste...weiter gehts dann Ende nächster Woche, düse morgen gen Kärnten ab...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Kürassier

Zitat (Wimpl @ Sa, der 18. 08. 2012,14:43)
Panzerbattaillons 4 aus Graz (wurde später das Jagdpanzerbattaillon 4).

Jaja, das JaPzB4, meine alte Heimat.......

Knoflbrot und "Vahockats"............. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'>
Austria, noooooo Kangerous, only Kuhlimuuuuhhs.....

Wimpl

Ums kurz zu machen: Ich bin retour und wieder in Amt und Würden...folglich komme ich auch wieder zum Bauen...

Am letzten Wochenende habe ich dem Charioteer eine weitere Schicht Klarlack verpasst um die Decals endgültig zu versiegeln und habe nach angemessener Trocknungszeit das Glänzen mittels Mattlack verschwinden lassen...
Weiters habe ich damit begonnen die kleineren Bauteile am Modell farblich zu gestalten, als da wären die Tarnlichter, die Kanonenblendenumhüllung, diese Haltegurte am Turm...und die Scheinwerfer habe ich mit Silberfarbe ausgemalt...und dann am Sonntag noch begonnen den größeren Scheinwerfer am Turm mit Klarlack aufzufüllen.

Hiebei muß man nur darauf achten das Klarlack zwar klar austrocknet, jedoch immer in der Mitte eine Vertiefung entsteht...diese muß dann mit weiteren Füllungen aufgefüllt werden (was für ein nix-deitsch-Satz...) Am Ende kriegt man aber einen schön pombierten, glasklaren Scheinwerfer heraus...
Fotos gibts dann hoffe ich heute Abend...die Laufwerksteile sind übrigends auch fertig bemalt, müssen aber noch ein wenig farblich gestaltet werden, irgendwie passen rein schwarze Laufrollenbandagen nicht...egal, Ölfarbe wird´s richten!
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>




Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Wimpl

#42
Hallo Leute,

lange angekündigt, und dann doch nicht gemacht...ich bin nicht dazugekommen die Fotos zu schießen.
Aber heute habe ich mich aufgerafft und mal den derzeitigen Zustand des Fahrzeugs abgelichtet...

Wie geschrieben habe ich diverse kleinere Anbauteile farblich hervorgehoben, also diese Stoffummantelung der Rohrwiege (grün)
und die Befestigungsgurte an den Turmseiten (auch grün) sowie die Tarnbegrenzungslichter (schwarz).

Auch die Laufrollen habe ich mal bemalt und montiert...(wie gesagt, ich hasse Laufrollenmalen...

Dann habe ich noch alle 3 Scheinwerfer, also die beiden vorne am Bug sowie den größeren Suchscheinwerfer mit Klarlack aufgefüllt.
..Also Klarlack rein bis gegupft voll, trocknen lassen, es bildet sich hier immer ein Loch in der Mitte, also Loch auffüllen, trocknen lassen,...,
auffüllen, trocknen lassen, solange bis eine leicht pombierte Vorderseite an der Linse entsteht...was ich auch schon herausgefünden habe (und hier mal wieder vergessen)
Man sollte die Scheinwerfer erst weiß ausmalen und dann erst mit der Silber/Chromfarbe drübergehen...da kommt diese Spiegeleinlage-Wirkung noch besser rüber...

Auch das Abschleppseil wurde eingefärbt, erst schwarz grundiert und dann mit Eisen/Stahl trockengebürstet.
Nach einer Zeit des Trocknens habe ich es dann schon mal montiert.
Und dann erfolgte ein erstes sanftes Washing mit schwarzer Terpentin-Ölfarbebrühe.
Ein wenig heftiger im Laufwerk, aber das wird eh noch eingestaubt, also machts hier nichts...

OK, ich lasse jetzt Bilder sprechen (der Zahnstocher im Rohr dient zur leichteren Handhabeung während diverser Alterungsschritten.













Ich werde heute noch die Antriebsräder mal anfärbeln, denen fehlt ja noch der Metallabrieb sowie das Washing in schwarz.

Die nächsten Schritte werden nun sein ein Trockenbürsten und highlighten sowie möglicherweise noch ein gaaaaanz zartes Washing an manchen Stellen in braun.
..um die Dreck/Staubablagerungen in manchen Ecken hinzukriegen.

So weit für heute,
Grüzziiiii!!!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Wimpl

#43
Hallo Leute, ich wollte mich nur kurz mit einem Zwischenstand melden...nicht daß jemand glaubt ich arbeite nich am Charioteer weiter...

Der "Wagenlenker" wird derzeit detailbemalt...also alle kleinen Anbauteile kriegen ihren Farbklecks, sprich die werkzeuge, diese kleinen Rückstrahler hinten,
die beiden Holzblöcke auf den hinteren Kettenabdeckblechenden Das geht naturgemäß langsam vor sich und braucht seine Zeit, drum gibts heute auch nur zwei Fotos.
..ist zwar 2mal das Gleiche, aber ich finde die Farbdifferenzen interessant, wenn man einmal mit Blitz fotografiert (das etwas hellere Bild)
und einmal mit abgedeckten Blitz (einfach ein Papier drübergehalten)...





Wie gesagt, mühsam ernährt sich das Eichhorn.
..Hab die Ketten bis dato noch gar nicht angegriffen, nur die Laufflächenstreifen (also dort wo die Laufrollen drüberrollen) abgeklebt
um das darstellen des Blankscheuerns dann ein wenig zu erleichtern...

Und keine Sorge: Der Auspuff und die Ersatzkettenglieder werden noch verrostet, mache ich dann ganz zum Schluß.
Fällt mir grad ein: Drybrushing hat er auch noch nicht wirklich...muß ich auch noch machen...hab aber eh noch Zeit bis zum Gemeinschaftsbau "Kalter Krieg"!!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Wimpl

#44
Und wieder ging eine Woche ins Land, und wieder wurde am Charioteer weitergewerkelt...

Ich habe mich diese Woche aufraffen können und habe mal das Werkzeug fertig angefärbelt sowie die Kewtten bearbeitet.
..Trockengebürstet habe ich ihn auch noch mal und so zwischendurch noch das Laufwerk ein wenig eingesaut (HUST, eine staubige Angelegenheit) und dann die Ketten aufgezogen...

Die kleinen Tarnleuchten (diese schwarzen Knuppel vorne und hinten habe ich auch noch die entsprechenden Markierungen mittels grüner und roter Farbe verpasst.

Beim Betrachten der Fotos ist mir dann aufgefallen daß ich mal wieder vergessen habe das Antriebsrad innen zu verdrecken...wird noch gemacht!

Auspuff und Reservekettenglieder kommen dann dieses Wochenende.

Wenn sich jemand fragt warum der auf einer runden Holzplatte (ja das ist so ein Holzteller aus dem Bauhaus) steht:
Ich plane den da draufzustellen...mit ein wenig Boden rundherum und ein wenig Gestrüpp und Elefantengras...wie in Allentsteig halt...

Leider kommt auf den Bildern die eigentliche Farbe nicht rüber...ich hab schon alle möglichen Einstellungen an der Kamera probiert,
mit Blitz wirkt die Farbe viel heller als in Realität!!! (GRRRRRR)

Und ohne Blitz wird´s unscharf weil ich leider mein kleines Stativ irgendwo angebaut habe und so eine ruhige Hand hab ich nicht daß ich sie halte.
..muß mir wohl ein neues besorgen (Hat meines mal wieder jemand gefunden bevor ich es verloren habe!
Aber egal, hier mal der Kleine im derzeitigen Zustand...ich hoffe er gefällt!









Man liest sich wieder...nächstes Mal hoffentlich fertig mit dem Kerl...andererseits, hab ja noch ein paar Wochen bis zum Gemeinschaftsbau...

Egal... :1:
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!