Wohlverdienhte Pause, Sedan 1940

Begonnen von Florix, 01. November 2010, 17:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

modellianer

Was ich mal eben gefunden hab ist diese Seite hier:   http://www.feldbluse.de/html/uniform_heer.html" target="_blank">Feldbluse
Es handelt sich zwar um Replika. Nur gehe ich davon aus das sie sich schon mit dem Farbton befasst haben und der Korrekt sein dürfte. Deshalb halte ich ihre Bilder schon eher für eine bessere Hilfe als alte Schwarzweiß Bilder. Nun Fenster gehen in der Regel nach innen auf und bestehen aus Flügel und Rahmen. Was die Farbvorlagen auf den Bausatzpackungsvorderseiten angeht! Die kannste meisten knicken. Deine Trümmerlandschaft aber ist zum Teil sehr gut geworden.

Gruß Maeks

Florix

Danke für den Link, ist sehr informativ.
Dann weiß ich beim nächsten mal erst ende 1940 die Feldgrauen Hosen Standard waren.

Leute nun darf ich verkünden das das Dio fast fertig ist. Ich denke in den nächsten Tagen werde ich nun nach 5 Monaten endlich fertig.
Heute habe ich noch hier und da ein wenig ausgebessert, die Figuren und das Zubehör größtenteils auf das Dio geklebt und eine Tür für das linke Haus aus Balsaholz, Teelichtblech und Draht gemacht. Außerdem habe ich aus einem 1:48 Eimer zerstörten Blumentopf gemacht.

http://www.abload.de/img/p1050690375w.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050707e7ks.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p105071317rv.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050716q7gv.jpg" border="0">



http://www.abload.de/img/p105069257b5.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p105069987q4.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1050705a707.jpg" border="0">

Wenn euch noch etwas auffällt das ich unbedingt ändern muss bitte sagt es mir.


LG


Flo

Kürassier

Schaut sehr sauber aus, aber ich würde in anbetracht der Größe der Häuser noch ein wenig Schutt auf der Straße verteilen.........



Austria, noooooo Kangerous, only Kuhlimuuuuhhs.....

schütze94

Verdammt gute Idee mit dem Blumentopf , logisch, sieht man aber äusserst selten oder nie...

Bisher sieht dein Dio sehr gut aus...da brauch man nichts mehr ändern
mfg euer schütze94

Soldiersmurf

Moin Flo !
Das schaut echt super aus !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Ein paar Kleinigkeiten würde ich noch machen.
Die Strasse sieht mir zu "sauber" aus, vllt mit rotbraunen Pigmenten einstauben und diese mit einem Pinsel in Richtung Strassenrine fegen. Hätte den Effekt das sich die Bewohner der Ortschaft sich schon ans aufräumen gemacht hatten, würde auch besser zu den Schutthaufen passen.
Und ne Hausnummer würde die Fassade etwas auflockern.
Eigentlich schade, das die schönsten Details, wie so oft, nur von der Rückseite aus zu betrachten sind.
Die 5 Monate haben sich definitiv gelohnt !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
LG
Sascha

das Krümmelmonster

Hi.

Ich finde das Dio bis jetzt auch schon sehr gelungen. Ich habe aber auch noch 2,3 Sachen.

1. Der Landser, der auf dem Boden sitzt, hat zwar Feldflasche und Brotbeutel abgenommen, das Koppel aber angelassen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die meisten dazu neigen das Koppel so schnell wie möglich loszuwerden, sobald man einen Moment Ruhe hat. Ich weiß aber auch, dass das an der Figur schwer umsetzbar ist.
2. Wenn der Fahrer des Panzers weiterfährt und nicht aufpasst rollt er mal eben über die halbe Ausrüstung des Kameraden.
3. Die Straße ist mir persönlich zu breit und zu unstruckturiert. Eventuell kannst du in der unteren rechten Ecke des Dios ja noch was bezüglich Bordstein/Gehweg machen.

Aber auch wenn das jetzt nach viel klingt, ich finde dein Dio wirklich gut. Ist ne schöne, stimmige Szene.

Gruß
Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

Enigma

Guten Morgen Florix

Ich muß sagen, tolle Arbeit, meinen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> und einen doppelten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'> !

Es tauchte hier auch die Farbe nach der Feldhose auf. Nun im Westfeldzug 1940 würde ich die Hosen auf alle Fälle "steingrau" bemalen. Mit dieser Farbtonwahl liegst du sicher richtig.

Zu den Panzermännern
Hier solltest du auf alle Fälle noch die rosarote Paspellierung rund um den Kragen der Panzermänner nachholen. 1940 hatten die Uniformen diese noch.

Bitte versorge uns weiter  mit deinen Berichten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/shakehands.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='-hand'>

Enigma http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
-

Steffen23

Moin Florix,

das Dio und vor allem die Schuttdarstellung finde ich spitzenklasse! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Und selbst wenn es durchaus dioramentechnisch manchmal sinnvoll ist, "vollen" Stellen "leere" gegenüberzustellen, so erscheint mir die Strasse zu leer. Zudem sieht sie aus wie "noch nicht fertig". Das Gehwegpflaster ist fein strukturiert, der Rinnstein auch,... und schwup - Ende.
Da stimmt es nicht. Ein Kopfsteinpflaster wäre sicher die Lösung, geht jetzt natürlich nicht mehr. Also müsste mehr Schutt, Staub, (Dach)Ziegel, Mobiliar, Kleidungsstücke, ein Gitterbettgestell oder irgendwas gut verteilt auf die Strasse, was viel Struktur in sich hat.
Oder aus der Strasse wird sowas wie fester Lehmboden. ( Gab es das noch in Städtchen? )
Oder du reisst noch einen Krater in die Strasse, würde die seitliche Position des IV erklären.

Sind alles nur Vorschläge, ..... Deine Detailverliebtheit hast'e ja mit dem genialen Blumentopf bewiesen, da fällt Dir sicher noch was ein!!

Und die Schuttdarstellung werde ich abkupfern, da ich noch nie Schuttberge gemacht habe! Danke dafür!

Alles Gute
Steffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Florix

Danke euch allen für das Lob und die Kritik!
Oft habt ihr mich auf die Straße angesprochen, diese habe ich nun noch ein wenig verschmutzt. Auch wurde noch mehr Schutt auf der Straße verteilt. Ich hoffe es gefällt euch nun.
Der Blumentopf scheint euch wohl gut zu gefallen. Mir auch http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> .
@Krümmelmonster: Der Panzer steht, er wird wohl auch erst mal nicht weiter fahren http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> .

An den Figuren werd ich nichts mehr ändern können bzw. wollen. Zum einen will ich nichts wieder versauen, zum anderen sind sie schon festgeklebt^^. Aber beim nächsten mal werde ich die Hosen, die Kragenspiegel und die Schulterklappen richtig bemalen. Versprochen.
Ein Kopfsteinpflaster wäre wirklich besser gewesen. Ich wollte nur mal zeigen das es damals auch schon geteerte Straßen gab. Das geht in den meisten Dios unter. Wenn ich jedoch gewusst hätte das das altern dann so schwer wird hätte ich es gelassen.


Nun ist es vollbracht. Das Diorama ist fertig. Nach 5 monatiger Bauzeit und etwa 300 Stunden.
Ich danke allen die den Baubericht verfolgt und Tatkräftig unterstützt haben.
Es ist ein doch recht komisches Gefühl das das Projekt nun abgeschlossen ist, es ist mir sehr an Herz gewachsen. Dennoch freue ich mich es nun in der Vitrine stehen zu sehen.
Trotz einiger Durststrecken hat der Bau sehr viel Spaß bereitet.
Nur ein schönes Sockelschild fehlt noch, das habe ich schon in Auftrag gegeben.

http://www.abload.de/img/titelbildgmgx.jpg" border="0">

Mehr Bilder gibt es dann in der Galerie: http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=12;t=20706;" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....=20706;


LG

Flo