Gruppenbau Pz. III und Abarten

Begonnen von oke, 02. Dezember 2011, 14:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Westfront

Hallo

Nun das wird ja ein Megaprojekt bei dir Oke.
Das zeigt uns das du ein wahrer Könner bist aus so einem Teil ein tolles Modell zu basteln, Hut ab.

Alle Neueinsteiger
Toll das Ihr dabei seid.


mfg
Westfront




http://www.modellbaurunde.at\" target=\"_blank\">http://www.modellbaurunde.at            
Das Hobby soll Freude machen und nicht zum Streß werden

kapo

@oke: Ich habe heute Morgen gleich Deine angekündigten Fotos des Bausatzmodels in Augenschein genommen. Oh man, da ist ja wirklich noch viel Arbeit reinzustecken, was das Laufwerk betrifft. Auch die von Christian bereits angesprochene vordere Laufrolle fällt sofort ins Auge. By the way: Päckchen ist unterwegs.

@kelmi04: Auf Dein StuIG 33B bin ich ebenfalls echt gepannt! Wie sind denn die Bausätze der Fa. Military Weels eigentlich so von der Qualität? Ich habe mir bislang noch keinen zugelegt.

Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Smallscaler

Hallo,


@Oke: Wow.. dein Pz III von Ken ist aber echt eine Gurke. Würde den Großteil der Teile in den Müll werfen und durch Revellteile ersetzen. Aber von meiner Seite her Respekt das zu es dem Frust um Trotz durchziehen wirst.

@Kelmi: du baust ein Modell aus den ganzen Teilen? Sind die alle einzeln so mies? Meine die MW StuIG Variante ist einzeln recht brauchbar. Oder gibt es gravierende Mängel?

Gruß

Alex




Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.

baumi60

Hallo zusammen,

darf ich auch mit einem Kartonmodell teilnehmen? Ich habe hier den Modellbaubogen von der F. Modelik, Sturmgeschütz III Ausf.A im Maßstab 1:25.

Und eine Frage an die Experten: Wie war der Motor o.g. Fahrzeuges lackiert? Ist schwarz korrekt?

Liebe Grüße
Dirk




Im Bau:
BMW R-12 m. Seitenwagen  1:35 ZVEZDA

Joefi

hallo,

also ich werde am Wochende mit einem 1/72 Dragon Stug III G (OOB) beginnen.



@Thomas : Ja , da haste ja alles... kennst du den Sturminfanteriegeschütz 33 Vergleich auf OTW ?

Gruß
Jörg





oke

Moinmoin baumi60,
Kartonmodell ? Klar, warum nicht, solange es P III - Basis ist ok. Von Materialien hat hier keiner was gesagt. Außerdem ist das doch auch mal ganz spannend, sowas zu sehen.

@all: Die Diskussion um die Teilnahme mit angefangenen oder fertig gebauten Modellen (also quasi nur Lackierbericht) ich nach Rückfrage bei den beiden Initiatoren der Veranstaltung gelöscht.

Klares Fazit: Baubericht von Anfang an ist Voraussetzung.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

richthofen-69

Aktueller Baufortschritt:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/98/6657798/1024_6261653037376436.jpg" border="0">

Den Kopf des Komandanten werde ich wahrscheinlich austauschen. Der gefällt mir net.

Kettenbleche sind in Arbeit http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Westfront

Servus richthofen

Mann nun legst du aber ein schönes Tempo ein.

Sieht sehr gut aus und die Figuren, Hut ab.

mfg
Westfront
http://www.modellbaurunde.at\" target=\"_blank\">http://www.modellbaurunde.at            
Das Hobby soll Freude machen und nicht zum Streß werden

kelmi04

Hi Folks!!!

Danke für das Resümee für ein Foto vom Tisch vollpacken, da kannich noch mehr von machen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'> .

@kapo:
Habe den MW Bausatz eigentlich gekauft um das Trumpi StuG zu schonen, aber beim Blick in die Kiste hab mir gedacht gut das der rest da ist, werd ihn wohl wieder bei Ebay verscheuern (ohne Decals) oder ich schenk Ihn Oke der ist ja Kummer gewohnt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/24.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':24:'> .

@joefi:

Danke für die PM, werde mal die Augen offen halten. Danke für den Tip mit OTW, da werd ich gleich mal schauen.

Am Sonntag werd ich wieder ein paar sachen fertig bekommen und dann gibts Bilder!

MFG
Thomas http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'>
Wenn man denkt man ist gut, kann man immer noch besser werden!

daleil

Hallo zusammen!

Schon sehr schöne Fortschritte hier, bunt gemischter Haufen.
Großen Respekt vor oke, das Teil ist echt ... naja, arbeitsintensiv.

Bei mir gehts leider nur seeeehr langsam voran. Tagsüber auf der Arbeit habe ich viele Ideen und vorallendingen viel Lust aufs basteln, wenn ich dann abends zu Hause bin kann ich mich aber meistens nicht mehr so recht motivieren.
Aber, die Anfänge sind gemacht.

Was mich brennend interessieren würde, was genau dremelt ihr bei den Tamiya-Metallwannen weg? Und was müsste nachdetailliert werden? Könnet ihr da vllt. Detailaufnahmen machen?


Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!

richthofen-69

Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

ch hoeltge

@Daleil
Ich hab den vorderen Stützrollenhalten weggedremelt. Der Grund ist einfach, weil bei den Ausf.E/F dieser Halter weiter hinten saß.
Ich mach heut mal Fotos wenn es klappt.

Gruß Christian

Edit:
Ach so wegen Detailierung, ich würde noch die Schweißnähte ergänzen. Also vonre an der Bugplatte und hinten. Mit Klebeband und Spachtel geht das ganz fix http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'> .




Kurzeitig bei der Marine:

IJN Kongo 1941
IJN Shokaku 1941

Und ein Flieger
Bf109G-6 von Eduard

baumi60

Hallo zusammen,

ich möchte heute mein Projekt vorstellen.
Es ist das Sturmgeschütz III Ausf.A als Kartonmodell von dem polnischen Verlag GPM im Maßstab 1:25 (das ist der populärste Maßstab für Fahrzeuge im Kartonmodellbau).

Das Modell besteht aus 2216 Teilen und hat eine Inneneinrichtung.
Manche Komponenten muss ich lackieren, da die Farbe nicht korrekt ist, so sind z.B. die Teile für den Motor in einem eigenartigen Violett dargestellt.
Ich hoffe, trotz der vielen Teile, das Modell termingerecht zu vollenden.

Ich habe sogleich eine erste Frage: Welche Farbe hatten die Motoren der Sturmgeschütze?
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Viel Spaß beim Modellbau wünscht
Dirk

http://i587.photobucket.com/albums/ss315/baumi60/GPM209_cover-1.jpg" border="0">
Im Bau:
BMW R-12 m. Seitenwagen  1:35 ZVEZDA

ch hoeltge

Hi Baumi willkommen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'> .
Als ich würd mal behaupten die Motoren waren unlackiert.
Der Motorraum war ja in der rostroten Grundierung lackiert.
Getriebe und ähnliche Teile waren glaube ich grün.

Gruß Christian
Kurzeitig bei der Marine:

IJN Kongo 1941
IJN Shokaku 1941

Und ein Flieger
Bf109G-6 von Eduard

Smallscaler

Hallo,

anbei mein aktueller "Baufortschritt". Sofern man das bei den paar Teilen nennen darf. MG am Turm sind ergänzt, vorne in die Wanne wird ggf. ein Preiser MG 34 reinkommen. Fahrwerk freigeschnitzt. Halterungen am Turm ergänzt. Ich rätsle noch wie ich die 3,7 KwK ändere. Das Rohr im Bausatz ist nichts. Ggf. wird es durch eine Kanüle ersetzt werden. Antennenabweiser unter der Kanone richte ich noch aus. Aktuell etwas krumm und schief. Habe die Löcher in den Laufrollen noch aufgebohrt und den Wannenboden verschlossen. Dieser war wegen der Gußtechnik denke ich mal offen.

http://i42.tinypic.com/24fgw2w.jpg" border="0">

http://i39.tinypic.com/2yvum3k.jpg" border="0">

Gruß

Alex




Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.