in Bau: Ulmer Höh"

Begonnen von dtmv6, 03. Januar 2008, 19:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

dtmv6

So ... jetzt wird es krasse Fiction (ich verweise hier nochmal auf die DIO-Idee...)

Schlepper: Opel "Muli"  Sd. Kfz 305/3
Auftrag zur Entwicklung erfolgte im Dezember 1944
Geplant als Schlepper der E-Serie von E5 bis E25 (in Verbindung mit dem neukonstuierten Porsche-Panzertransporter Typ 142/E25)
Motor Opel V6; Hubraum 4,5 ltr / 170 PS - Holzgasantrieb
O-Serie (5 Fahrzeuge) erfolgte im Mai 1945
A-Serie (50 Fahrzeuge) ging ab August 1945 an die Truppe:
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/08.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/09.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/10.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/11.JPG" border="0">
mein Vorbild für das Modell
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/12.JPG" border="0">

dtmv6....




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

dtmv6

Ich habe einen "Generator" für meine Fabrik gebaut...
leider fehlt was und ich weiß nicht was???
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/13.JPG" border="0">http://www.joerg.cieslak.de/img/14/14.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/15.JPG" border="0">

Die Lüftungsschlitze erscheinen mir etwas groß... oder?
Ich stand leider noch nie in einer Fabrik und kann mir solche Großgeräte nur vorstellen.
Herr Google weiß auch nicht mehr

dtmv6




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Wolfgang Strassmayer

Hallo,

im Schaltschrank fehlen mir aber noch die Sicherungen und die Breaker - äh - Haupt-Trenn-Schalter ......
Wenn das Ding so Strom saugt, wie es aussieht, sind die Lüftungsschlitze schon in der Größe nötig ..... die Putzfrau wird dann halt gegrillt, wenn sie beim Staubwischen abrutscht... dem Offizier davor wärs aber sicherlich wurscht ...
lg

dtmv6

Zitat (Loser59 @ Fr, der 25. 01. 2008,19:19)
Hallo,

im Schaltschrank fehlen mir aber noch die Sicherungen und die Breaker - äh - Haupt-Trenn-Schalter ......

Ja ... genau


Zitat
die Putzfrau wird dann halt gegrillt,

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

gruß dtmv6
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

PetrOs

Sieht schoen aus!
Aber, wo sind die leitungen, die von dem generator kommen?
Inhaber von PetrOs Modellbaushop - Modellbauzubehoer aus Osteuropa
http://petros.modellbaudienst.de\" target=\"_blank\">http://petros.modellbaudienst.de

MasterofDesaster

Nuuun.... der Schltkasten.... ist eine interessante sache... aber die TÜREN... nun la, warum sollten da Lüftungsschlitze drin sein, is ja eine eine geschlossene Front dahinter, da kann ja nicht sonderlich viel Luftzirkulation dahinter sein... aber kannst es eig. lassen... egal. Der GENERATOR.... spannend, irgentwelche Leitungen hin und weg von diesen teil, halt wie bei einem Transformator oder so... Wo steht das ganze dann? womit wird der Gernerator dann verbunden sein? Ein Transformator, der das ganze an das Netz weitergibt, wird auch nötig sein....
lG MoD
Im Bau:
Opel Blitz
Hellers "Nina"
Tamiya Sherman

dtmv6

Wo strom fliesst wird es heiß aber diese Türöffnungen sind wirklich etwas groß
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/16.JPG" border="0">
Den Tank habe ich am Montag dazu gestellt. Das gelbe Ü-Ei dient nur als Deckenhalter und kommt wieder weg. Auch der Aufkleber sieht besser an der Wand hinten aus
Die Leitungen werde ich an der Wand lang laufen lassen, wenn diese fertig ist
Transformator ist nun hinten links zu sehen
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/17.JPG" border="0">
So soll die Ecke dann aussehen.
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/18.JPG" border="0">
Notstromdiesel




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

schaut jut aus,bin gespannt wies weitergeht:)


aaaber,..irgendwie,täusch ich mich oder ist da ein halber rechner verwurschtelt,..ich meine doch da nen cpu lüfter zu erkennen,kabel... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>


ist aber ne saugute idee http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

PetrOs

Inhaber von PetrOs Modellbaushop - Modellbauzubehoer aus Osteuropa
http://petros.modellbaudienst.de\" target=\"_blank\">http://petros.modellbaudienst.de

Armymen

Hammer wenn man nicht drüber nachdenkt sieht alles nach einem Stromzentrum in 1/35 aus...schaut man näher hin, entdeckt man imemr neue sachen:)
Nen CPU Lüfter?
Alte Luftschlitze eines Spintes?
Ne Dose eines alten Erfrischungsgetränkes http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'>
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Hätte nicht gedacht das Sachen die extra in1:1 sind auch in 1:35 so super eingesetzt werden können, ohne das man es sofort bemerkt:)

Andy
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben

dtmv6

Ja mein alter CPU-Lüfter  und Coladose aus Holland (Pfandfrei, lieber Umweltminister)

gruß dtmv6
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

TheTom

Oh Mann - und wieder setzt du einen drauf  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Wirklich super Arbeit die du hier zeigst!!! Ich staune nur wie man die verschiedensten Dinge zweckentfremden kann - den Tank habe ich erst jetzt als Dose erkannt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>

Die Spannung nach einer Fortsetztung ist kaum noch auszuhalten...

MfG, Thomas
In Bau:
Dio "Wo bleibt die Sau"
Diorama-Überarbeitung

Florian Tauschek

Auf dem letzten Bild ist doch auch ein Tigermotor verarbeitet, oder?



Sieht auf jeden Fall mal richtig Hammer aus!!! Hut ab!!





Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

dtmv6

Hallo...
ja ein Tigermotor aus Mangel an Alternativen die ich in meiner  http://www.joerg.cieslak.de/k.jpg" target="_blank">BASTEL-HIGHTECH-SCHMIEDE hatte...

Ich habe erst mal an meinem Panzertransporter weiter gearbeitet
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/19.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/20.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/21.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/23.JPG" border="0">http://www.joerg.cieslak.de/img/14/24.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/22.JPG" border="0">

Ich habe mir vorgestellt wie so ein Transporter ausgesehen haben könnte, wenn er den tatsächlich gebaut worden wäre

dtmv6




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Der List

Hi dtmv6,

ersteinmal meinen größten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  vor dem was Du hier bewerkstelligst,
kaum ist dein "Brückenschlag" fertig, hast Du schon wieder das nächste Dio im Bau http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> .
(und ich bin immer noch an meinem langzeitprojekt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'> )

was ich Dich noch fragen wollte, hast du eigentlich vorgaben
(also Bilder, Pläne oder diverse andere Quellen) oder baust Du nach Deinen eigenen Plänen und Ideen??

Mach weiter so, bin schon gespannt auf´s nächste Update
(**freu**)

Mfg Matze
Bei World of Tanks unterwegs als http://uc.worldoftanks.eu/uc/accounts/500189711-Major_Steiner/\" target=\"_blank\">Major Steiner