Bahnübergang

Begonnen von Westfront, 04. April 2009, 18:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Westfront

Liebe Gemeinde

Nun da ich ja mein Stug (1:48) nicht so alleine stehen lassen will was ich als Basis dafür nehmen könnte.

Nachdem neben der Grundplatte noch die Ketten und eine Figur auf eine baldige Fertigstellung warten habe ich mich entscheiden müßen.
Meine Entscheidung fiel auf ein fertiges Modul von Verlinden um Zeit zu sparen und um mich auch hier mit den Farben zu spielen.
Von der Qualität her echt toll, super Guss und keine Nacharbeit. Hier stimmen Preis und Leistung.


Nun last uns die Spiele beginnen, wir nehmen Farben von Tamiya und brushen ein wenig. Dann kommen wieder Revell Aqua und Ölfarben zum Einsatz.


So nun genug geschrieben
her mit den Bildern.............
http://www.modellbaurunde.at/forum/andreas/stugwip/rail1.jpg" border="0">

http://www.modellbaurunde.at/forum/andreas/stugwip/rail2.jpg" border="0">



http://www.modellbaurunde.at/forum/andreas/stugwip/rail3.jpg" border="0">

Wie Ihr sicher erkennen könnt ist es nur zum Teil fertig aber ich wollte Euch bei der Entwicklung teilhaben lassen.

Fragen, Anregungen oder Kritik wie immer erbeten

mfg
Westfront
http://www.modellbaurunde.at\" target=\"_blank\">http://www.modellbaurunde.at            
Das Hobby soll Freude machen und nicht zum Streß werden

Markus Lack

Hey Andreas,
Chris hatte es Dir zwar schon bei deinem StuG-Thread gesagt, aber ich möchte es hier nochmal wiederholen:
Krass inwieweit Du dich von Modell zu Modell verbesserst. Die Vignette entwickelt sich wirklich spitze!
Da Du nach Anregungen fragst, ich würde die Bohlen die zwischen den Gleisen etwas dunkler gestalten und nur die Fahrbereiche aufhellen, also da wo die Räder und/oder Ketten drüberrollen. Ich denke das würde recht interessant aussehen und etwas Variation in´s Holz bringen. Wie gesagt, keine Kritik, nur eine Anregung http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Katjuscha

Hallo
Ich misch mich ja bei anderen Maßstäben sonst nich ein, aber vorhin hab ich mir mal doch diesen Thread angesehen und war echt beeindruckt
Sehr schöne Bemalung des Bahnüberganges

Ich persönlich finde es aber noch viel zu "bunt"
Da ich fast täglich über einen Bahnübergang gehe, weiß ich, dass solche meist mehr grau / braun sind
Am besten noch etwas filtern und einstauben

Ansonste bin ich schon mal auf das Resultat gespannt
Sieht bisher richtig gut aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Grüße Philip http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Westfront

Servus Markus

Am 2 Bild kann man es ein wenig erkennen das der Fahrbereich ein wenig aufgehellt wurde. Wird aber noch verbessert.

Danke für Dein Lob  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>
Da Du ja zu den Personen gehörst deren modellbauerisches  Können ich sehr schätze und ich ein Bewunderer Deiner Werke bin ehrt es mich besonders.

@Philip

Auch Dir Danke
Auf welche Bereiche bezieht sich Dein Vorschlag zur Farbgebung den genau?
Und der von Dir erwähnte Übergang, ist der nur für Peronen oder auch Fahrzeuge gedacht?
Sorry wegen der Gegenfragen aber davon hängt ja dann die Abnutzung und damit die Farbgebung ab.

@All
Natürlich kommen auch hier Pigmente zum Einsatz, habe ich nur zum schreiben vergessen.

mfg
Westfront
http://www.modellbaurunde.at\" target=\"_blank\">http://www.modellbaurunde.at            
Das Hobby soll Freude machen und nicht zum Streß werden

hillstar

Das ist noch nicht fertig? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  Das wird NOCH besser? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

Sieht echt genial aus. Das Endergebnis lässt großes erahnen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

superbickel

Hey, auch von mir ein dickes Lob! Gefällt mir ausgesprochen gut, der Bahnübergang. Ich selbst hätte allerdings die eingefahrenen Fahrspuren nicht ganz so tief bzw. die Steine in der Mitte nicht ganz so extrem hoch dargestellt. Allerdings ist das, wie schon gesagt, mein eigener Geschmack. Dein Bahnübergang ist trotzdem allererste Sahne.
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Katjuscha

Hallo
Na kein Problem
Also der Bahnübergang bei mir ist sowohl für Personen, als auch für Fahrzeuge
Der Bereich, wo die Fahrzeuge rüberkommen, ist etwas dunkler mit leichten schwarzen Spuren von den Reifen
Bei dem Teil für die Fußgänger ist das nicht so auffällig
Hingewiesen sei noch darauf, dass der Untergrund zum einen aus Steinen (bei den Fußgängern), zum andern aber auch aus Asphalt (Fahrzeuge) besteht
Vmtl. würde aber Holz genau so abnutzen bzw. sich grau färben (diesbzgl. fällt mir eine auch für Autos geeignete Brücke aus Holz hier in der Nähe ein, die, obwohl sie neu ist, schon sehr ausgeblichen ist)

Was mir an Originalschienen immer auffällt, ist, dass diese viel Staub und Dreck sammeln
Züge wirbeln nun mal einiges auf
Speziell an den Kanten zw. den Steinen und Holz bzw. Metall sammelt sich viel davon
Also solltest du an den Bereichen, die bei dir noch schwarz sind, eher ein noch grau und braun einspielen lassen
Übrigens kannst du die Gleise auch mit Sienna (Ölfarbe) behandeln, um ein leicht rostiges Aussehen zu erzielen

Grüße Philip http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>