Volksgrenadiere

Begonnen von Linus, 29. Mai 2014, 19:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linus

Hallo,
Wer kann mir Farbangaben für das Sumpf tarn und Splitter tarn  Muster der Volksgrenadiere machen. Am besten Vallejo

Gruß Linus

ch hoeltge

Hi,

Vallejo gibt für den Splintertarnung an:
Grundfarbe 914
Tarnflecken 894 und 875
Striche 890

Ich hoffe das hilft dir.
Es gab aber natürlich auch Unterschiede zwischen den Herstellern der Kleidung. Sprich leicht unterschiedliche Farben zwischen Hose und Jacke sind möglich.

Gruß Christian
Kurzeitig bei der Marine:

IJN Kongo 1941
IJN Shokaku 1941

Und ein Flieger
Bf109G-6 von Eduard

Linus

Noch mal auf die Figuren zurück zu kommen. Wie stelle ich am besten den umhängenden Patronengurt  
http://up.picr.de/17110964al.jpg" border="0">
an der zweiten von Links dar http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Gruß Linus





Hallo Linus,

was genau willst du denn wissen? Einfach nur die Farbangaben für den Gurt oder fehlt der Gurt an der Figur und du willst wissen, wie du ihn am besten nachträglich anbringen kannst?

Beste Grüße

Dennis

Linus

Hi Dennis
Der Gurt ist vorhanden ,der ist aus Plastik,wie bekomme ich diesen in Form gebracht,so das er noch ansehnlich ist

Gruß Linus





Hallo,

okay, darum geht es. Du kannst den Gurt nehmen und zwischen den einzelnen Patronen kleine Einschnitte machen. Entweder mit einer Rasierklingensäge oder, entsprechend vorsichtiger, mit dem Skalpell. Also eher anritzen, als durchschneiden. Das natürlich nur im Bereich der Biegung. Danach kannst du den Gurt in warmes Wasser legen und dann an der Figur formen. Das am besten ohne große Gewalt, mit mehrmaligem erwärmen, also Stück für Stück, bis er sich langsam um die Figur legt. Du kannst für das letzte Stück auch Platikkleber nehmen, auf den Gurt (also wirklich nur den Gurt und nicht die einzelnen Patronen) streichen und dann versuchen zu biegen. Das klappt am besten mit Tamiya Extra Thin. Bei der Methode ist natürlich die Chance groß, dass du mit Kleber sudelst und dir die Details aufweichen und der Gurt "babbisch" wird, wie der Hesse sagt. Ich würde es erst mit langsamen erwärmen probieren.

Beste Grüße

Dennis





Linus

Hi Dennis
Danke fûr denn tipp
Gruß Linus