M.A.S.568,  M1:35

Begonnen von harley, 25. Januar 2012, 12:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harley

Hallo  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
@DKdent erstmals danke für deine Zeilen und natürlich möchte
ich auch deine Frage gerne beantworten,sofern ich es kann....
also ich hab schon viele Metallteile,Folien,und Metalldrähte mit
Sekundenkleber geklebt und hatte noch nie ein Problem mit der
Haltbarkeit der Klebestelle,ganz im Gegenteil..die Dinger halten
eher so fest schon beim Zusammensetzen ,daß eine Korrektur
fast nicht mehr möglich ist und man eher alles zerstört als Angst
 zu haben,daß es nicht hält.....so gehts mir halt..
Vielleicht liegt es auch am Kleber,da gibt es mittlerweile schon
so viele,in flüssiger oder Gelform......ich verwende flüssigen
Kleber der Fa.Loctite....da hab ich bis jetzt keine Probleme,
außer das manchmal auch die Finger darunter leiden.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Löten ginge natürlich auch,aber ich hab darauf verzichtet,den
1.)der Rohdraht läßt sich nicht löten!
2.)die "Betten" werden ja noch an den Spanten fixiert und
auch noch mit einer Kette wie in der Skizze abgesteift.....da
sehe ich dann keine Probleme........
Also warum das bei mir funktioniert,es ist einfach so....  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
hoffe damit alles beantwortet zu haben......





harley

Morgen liebe Modellbaugemeinde.....
hab wieder einige Sachen vorgearbeitet und vorbereitet,denn
bei diesem Beitrag muß ich ja wie schon erwähnt die Innenein-
richtung scratch bauen und da ist alles anders als Out of Box
bauen......
hab mich wieder der Motorsektion gewidment,denn hier liegt
die größte Aufgabe vor mir,denn beide Motoren und die beiden
Hilfsmotoren(Marschmotor)muß ich selber herstellen......
hier mal der Bau eines Zylinderkopfes von einem Motor,dieser
wird dann abgeformt und neu gegossen,denn ich brauche
6 Stück davon......
also als Erstes die Maße der Pläne übernehemen und alles dann
übertragen.....verwendetes Material:Karton und Balsaholz und
Plastikschrauben....
die Unterseite des Deckel besteht aus ca.0,3mm Karton,den
ich übertragen und dann ausgeschnitten habe...
der Oberteil ist aus Balsaholz,auch maßstabgerecht geschnit-
ten,geschliffen und auf den Karton aufgeklebt.....
hier die Bilder dazu:
http://www.abload.de/img/img_026549q5l.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0266l2rza.jpg" border="0">
hier das Teil zusammengeklebt...ist ca.40x6mm...
http://www.abload.de/img/img_0267x8qpu.jpg" border="0">
als nächstes werden auf jeder Längsseite 7 Löcher gebohrt um
dann die Schrauben durchzustecken.......
http://www.abload.de/img/img_02684mq9e.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0269ctp8p.jpg" border="0">

harley

jetzt werden die fertig gekauften Schrauben eingesetzt.....
das schaut dann so aus......
http://www.abload.de/img/img_0271olr20.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0272vvq79.jpg" border="0">
der untere Überstand wird dann mit einer scharfen Klinge ent-
fernt und das ganze Teil noch geschliffen........
zuletzt erhält das Teil noch einen Grundanstrich,nur als Kon-
trollzweck für das Abformen.......
http://www.abload.de/img/img_0275xmkda.jpg" border="0">
weiter mit dem Motor....nähmlich den einzelnen Zylinderteilen,
auch wieder 6 Stück.....
als Grundlage hab ich ein altes "Gehäuse" für Minenbleistifte
hergenommen,auf die richtige Länge abgeschnitten,die Schnitt
kanten mit Balsaholz abgedeckt und die Kanten rundgeschliffen
auf der Oberseite hab ich dann ein gleich großes Stück wie die Zylinderkopfabdeckung aus Teelichtblech aufgeklebt und die
Unterseite der Kanten mit dem Gehäuse gekittet und ver-
schliffen......hoffe die Bilder erklären das besser!
http://www.abload.de/img/img_0277utjhp.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0278cajd5.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_02799hjd3.jpg" border="0">

harley

so hier 2 Bilder wie die erste Stellprobe mit der Zylinderkopf-
abdeckung gemeinsam ausschaut.....
http://www.abload.de/img/img_0280l1jba.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0281ikkp0.jpg" border="0">
hier eine Skizze des Motors wie er später aussehen sollte und
wie die 3 Zylinder zueinander in einem Winkel von 40/0/40 Grad
stehen.......
http://www.abload.de/img/img_0284vlkaj.jpg" border="0">
weiter gehts mit dem unteren Motorblock....den ich wegen
leiterer Handhabung auch aus Balsaholz mache,da das Schneiden ,Schleifen und Ändern mit diesem Material leichter
geht....zumal ja alles abgeformt wird und da spielt das Material
eine untergeordnete Rolle......
als erstes 2 Balsasteifen zusammenkleben und ablängen.....
danach die Motorschrägen,Befestigungspunkte usw.herausar-
beiten......
http://www.abload.de/img/img_02821dkec.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_02839ejew.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0285mxujd.jpg" border="0">
nachdem die ersten groben Formen herausgearbeitet sind,
wieder eine Stellprobe mit einem Zylinderkopfteil......
http://www.abload.de/img/img_0286fauyj.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0287bju1m.jpg" border="0">
alles klar soweit  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

harley

nachdem die erste Stellprobe recht gut verlaufen ist gehts mit
dem Motorblock weiter.....auch wie beim Zylinderkopfdeckel
Löcher für die Schrauben zur Befestigung des Motors am
"Untergestell" bohren....
http://www.abload.de/img/img_0402gmkkz.jpg" border="0">
Resinschraubenköpfe aufkleben.....
http://www.abload.de/img/img_0403xwju5.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_04041tjdv.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0406qxjk8.jpg" border="0">
hier eine Stellprobe mit einem gegossenen Zylinderkopfteil...
http://www.abload.de/img/img_0407nloy0.jpg" border="0">
hier das Vorbereiten des unteren Motorblockes zum Abformen
mit dem Silikonkautschuk....
http://www.abload.de/img/img_0408wpq11.jpg" border="0">
die Schalunf ist fertig....jetzt kann gegossen werden.....
http://www.abload.de/img/img_04113zoju.jpg" border="0">

harley

so und weiter gehts....aber am Heckteil,muß oder will etwas
herumspringen,da ich 1.) nicht immer alles durchbauen kann,
weil ich die Teile ja abformen und gießen muß,2.)ich so viele
Sachen machen muß,die ich auch erst testen will,ob das mit
dem gewählten Material auch funktioniert,3.)ich Euch nicht mit
einem Teil allzulange strapazieren möchte,denn gewisse Dinge
brauchen einfach ihre Zeit,noch dazu wenn ich sie dann auch
noch vervielfälltigen muß.....
so genug geredet....ich hab mich mit der "Waffengründung"im
Inneren des Bootes beschäftigt...besteht aus einem konischen
Teil und 4 Versteifungen.....hier ein Teilauszug!
http://www.abload.de/img/img_0304q7qai.jpg" border="0">
so schaut das Ding aus (Längsschnitt)
und hier ein Querschnitt durch das Boot....
http://www.abload.de/img/img_0001w5och.jpg" border="0">
begonnen hab ich mit den Versteifungen...aus den Plänen mit
Skizzenpapier eine Zeichnung angefertigt,diese auf einen
dünnen Karton übertragen....da ich jeweils 2 Stücke brauche,
hab ich 2 Kartonstücke übereinander gelegt und auf einer Seite
mit einem Tesastreifen gegen Verücken gesichert.....
danach alles ausschneiden,die Löcher "bohren"....so sieht das
dann aus...
http://www.abload.de/img/img_030790flp.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0308fgczm.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0309clc5o.jpg" border="0">

harley

hier gehts weiter....
http://www.abload.de/img/img_03109hicp.jpg" border="0">
die Löcher mit einer Rundfeile gebohrt,stanzen hat nicht richtig
funktioniert......
die Grate mit einer Klinge entfernen...
http://www.abload.de/img/img_0311ljdgc.jpg" border="0">
Kontrolle....
http://www.abload.de/img/img_0305odcta.jpg" border="0">
hier die beide anderen Paare,da etwas andere Form...
http://www.abload.de/img/img_0312lve83.jpg" border="0">

so kurze Pause http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/19.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':19:'>

harley

so Freunde,jetzt ist der Konus an der Reihe.....verwende ein
Blechstück aus einer Backform,die ich meiner Frau aus der Küche "entwendet" habe und jetzt zweckentfremde......
aber vorher hab ich noch nach etwas gesucht,wo ich das Blech biegen kann... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'> und auch in der Küche gefunden,einen
alten Flaschenverschluß
http://www.abload.de/img/img_03135mjsl.jpg" border="0">
der war perfekt für mein Vorhaben......schnell ein Blechstück
ausgeschnitten,um den Verschluß gewickelt und mit Sekunden-
kleber fixiert...
http://www.abload.de/img/img_0314afj0b.jpg" border="0">
danach auf die richtige Höhe gebracht und Blech begradigt...
http://www.abload.de/img/img_0316g0k9h.jpg" border="0">
dann ein Kartonstück ausschneiden und als "Boden"und Ver-
steifung einkleben...
http://www.abload.de/img/img_0317d5j1a.jpg" border="0">
nachdem alles erledigt war hab ich die 4 Kartonversteifungen
ausgerichten und ebenfalls am Konus festgeklebt....
http://www.abload.de/img/img_0318r4kr4.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0319p0j5a.jpg" border="0">
die ersten beiden "Flügel" sind fixiert...
http://www.abload.de/img/img_0320e4jle.jpg" border="0">
beim oberen Abschluß hab ich ebenfalls einen ausgeschnit-
tenen Kartonring eingeklebt.....
http://www.abload.de/img/img_0321rxj2s.jpg" border="0">
und die beiden restlichen Versteifungen ankleben und fertig ist das nächste Innenteil......
http://www.abload.de/img/img_03276fj1w.jpg" border="0">

so das wars wieder einmal,hoffe es gefällt Euch was ich hier
zeige und es ist alles verständlich,sonst einfach fragen!
Schiff Ahoi..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Krüge

Heiligs Blechle http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Dann hab ich schnell mal ein Blechstück rumgebogen.. das klingt alles so einfach wenn du das zeigst, wenn man sowas nur mal versucht selber zu machen weiß man wie verdammt schwer das alles ist. Nur weiter so, bist mir jedesmal wieder eine große Motivation mal weiter zu machen!!

Vielen Dank für die klasse BB

Max

Der Luchs

Das wird ja immer besser http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'> Ich bin begeistert... Dass das alles auch maßstabsgetreu zusammenpasst.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>



 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'> René
Gruß, René

harley

schönen Tag....und danke für euer Interesse und die lieben
Antworten......
so jetzt wieder etwas weiter....nachdem der untere Motorblock
"eingeschalt" ist kommt das Silikon wieder zur Anwendung,alles
überziehen und über Nacht trocknen lassen,dann vorsichtig
aus der Form schälen....die Form mit meiner Gießkeramikmasse
füllen,trocknen lassen und dann alles ausschalen,hier das Ergebnis.....
http://www.abload.de/img/img_000265edu.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0006i9ccc.jpg" border="0">
alle Schrauben sind toll wiedergegeben.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
Stellprobe mit dem oberen Motorteil zusammen.....so sollte das
später dann aussehen.........
http://www.abload.de/img/img_0007poiit.jpg" border="0">
jetzt heißt es die Teile kopieren....dazu aber später mehr....

harley

hier noch schnell 2 Bilder der vorderen Bugsektion und dem da-
rauffolgenden Mannschaftsteil......
http://www.abload.de/img/img_0003xoliv.jpg" border="0">
die vordere "Trennwand" zum Bug ist schon eingeklebt und
verspachtelt......die Luke offen......
hier eine Stellprobe des Mannschaftsboden,den ich vorher be-
schrieben mit Furnierholzleisten,Breite ca.1mm hergestellt habe!
http://www.abload.de/img/img_0004mfbmc.jpg" border="0">
entschuligt die schlechte Fotoqualität,aber es werden noch
schärfere Bilder folgen....versprochen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/keks" border="0" valign="absmiddle" alt='keks'>

harley

so nachdem die ersten erfolgreichen Motorteile hergestellt,ab-
geformt und gegossen sind.......kommen die nächsten Teile an
die Reihe,denn ich brauch noch sehr viele Sachen.....
hier ein Motorteil,den ich aus verschiedenen Plastikstücken die
ich so in meinem Fundus hervorgeholt habe,gebaut habe......
Plastik,Metall,Gießteil.....alles vertreten.....
http://www.abload.de/img/img_0008sozai.jpg" border="0">
hier ein Foto,damit man sieht wo das Ding hinkommt.......
http://www.abload.de/img/img_0009tuzvk.jpg" border="0">
und noch weitere Bilder von anderen Blickwinkeln aus.....
http://www.abload.de/img/img_00102sywk.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_001318x7q.jpg" border="0">

harley

und gleich weiter...jetzt den vorderen Bereich des Motors,dort
wo auch der Hilfs-(Marsch)motor mit der Schraubenwelle ange
koppelt werden kann....hoffe ich hab mich fachlich richtig aus-
gedrückt,denn ich bin kein Maschinenbauer von Beruf..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
hier ein Bild der Teilskizze,das im gelben Kreis mit den Arma-
turen usw.will ich jetzt bauen.......soweit die wenigen Angaben
der Skizzen es zulassen,das andere ist einfach frei erfunden,so
das alles später stimmig zusammenpaßt......denn um noch
mehr ins Detail zu gehen,würde ich noch bessere Planunter-
lagen benötigen.....aber Not macht erfinderisch!!!!!!
http://www.abload.de/img/img_0339ashz5k.jpg" border="0">
hier der Beginn,wieder aus Fundusstücken ,auch ein alter Kugel
schreiber mußte herhalten.....
http://www.abload.de/img/img_00145qz7m.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0016vya96.jpg" border="0">
die ersten Teile werden zusammengesetzt.....
http://www.abload.de/img/img_0017zvuj7.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0018jcuag.jpg" border="0">
nebenbei,auch schleifen,spachteln,wieder schleifen......
http://www.abload.de/img/img_0020y0uae.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_00213eufm.jpg" border="0">

harley

jetzt kommt auch noch Metall zum Einsatz...erstmal alles auf
Blech zeichnen,ausschneiden,kanten und anpaßen......
http://www.abload.de/img/img_0023tzuch.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0024pjurc.jpg" border="0">
hier das untere "Verkleidungsblech"......
http://www.abload.de/img/img_00255auk4.jpg" border="0">
wenns was für unten gibt,muß es natürlich auch was für oben
geben..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge" border="0" valign="absmiddle" alt=':tounge'>
nur mit dem Unterschied,oberhalb ist alles gebogen,nicht eckig
http://www.abload.de/img/img_0028mtual.jpg" border="0">
was man hier so sieht ist eben alles improvisiert und entsteht
auch oft durch Zufall und öfteren Probieren......
http://www.abload.de/img/img_0029f8usu.jpg" border="0">