Straßenszene Frankreich um 1940,M 1:35

Begonnen von harley, 22. September 2009, 10:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harley

so nun zu Dir
@ SchoeniR6: ich weiß,Du hast meinen Citroen schon mal
     kritisiert,darüber bin ich Dir auch nicht böse, http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'> denn das
     ist halt kein Airbrush....aber ich bin trotzdem mit dem Er-
     gebnis zufrieden und bei richtigen Fotos kann man das gar
     nicht so erkennen,die Makroaufnahme bringt halt jeden
     "Fehler" ans Tageslicht........
@ Carius,Hillstar,Keule   danke für Euer Lob,denn das ist der
    schönste Preis für einen Modellbauer wie mich,wenn man
    andere "Kollegen" mit seinen Werken begeistern kann,denn
    nicht alle denken so wie Ihr!!!!  nicht immer kann man die
    Welt der Modellbauer über Krieg  verstehen.....
@ Loser59 Hallo,man sieht sich auf der Go 2010 und danke
    für deinen Tipp,ist mir zwar auch schon aufgefallen mit dem
    Dreieck,habs aber wieder vergessen,denn bei 3 Projekten
    ist es oft schwer den Überblick zu behalten......

sbuss

Tolle Arbeit. Das habe ich ja schon wiederholt geschrieben.

Eine Sache ist mir eingefallen: Am Tor an der rechten Seite ist kein Kopfsteinpflaster - du hast geschrieben dort solle ein Baum hin, oder ein Gebüsch. In dem Falle solltest du dort auch noch Schutt platzieren, denn ich glaube kaum, dass Trümmer des Gebäudes so sorgfältig aus dem Gebüsch entfernt worden wären wie an der Vorderseite des Hauses.

Die Alterung des Gebäudes und insbesondere des Tores gefällt mir sehr gut.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

andreas schenz

Hallo Harley,

Du hast da bislang ein wirklich eindrucksvolles Werk abgeliefert.
Ich denke, das wird in Zukunft nicht nur mir den einen oder
anderen Ansatz an Inspiration für eigene Projekte liefern.
http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>


Ein Punkt ist mir aufgefallen, den ich persönlich noch einmal
überarbeiten würde:
Die Haare der weiblichen Person wirken für meinen Geschmack
noch etwas flach. Hier würde ich mit "Drybrushing" versuchen
noch etwas mehr Tiefenwirkung zu erzielen.
Selbiges würde ich mit den blonden Haaren des Soldaten am
Opel Blitz machen.

Grüße
Andreas
as

das Dio ist der Hammer  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

bis auf zwei Dinge, der leere Fleck hinter dem Tor und das Fahrrad ohne Speichen.

Regards

harley

danke für das Interesse an diesem Dio....
@sbuss, genau so was hab ich mir vorgestellt,Grünfläche,ein
      Busch,und noch jede Menge Schutt.......kommt alles noch
@andreas schenz, leider sehen die Haare auf den Makroauf-
      nahmen immer etwas komisch aus,werd schaun was da
      noch geht..
@95thRifles, der leere Fleck wird noch,siehe oben bearbeitet,
      das Fahrrad ist noch nicht fertig,werd noch etwas um-
      bauen,die Speichen sind im Original viel zu dick,deswegen
      herausgeschnitten,werden durch Ätzteile ersetzt,ob das
      Fahrrad überhaupt auf das Dio kommt,weiß ich noch nicht!
Hoffe alles erklärt/aufgeklärt zu haben

Zitat
das Fahrrad ist noch nicht fertig,werd noch etwas um-
     bauen,die Speichen sind im Original viel zu dick,deswegen
     herausgeschnitten,werden durch Ätzteile ersetzt,ob das
     Fahrrad überhaupt auf das Dio kommt,weiß ich noch nicht!


dacht ichs mir doch das das Fahrrad so nicht am Dio bleiben wird. So viel Arbeit mit den Details und dann so ein "Patzer" nö das geht nicht zusammen.

Regards

Bulle

Hallo harley,

hammergeiles Dio. Das Haus gefällt mir am besten. Bei Gelegenheit werde ich mich auch mal ein ein selbstgebautes Haus wagen. Natürlich gefällt mir auch der Rest des Dios sehr gut.    http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>


Grüße Manne

harley

Morgen alle Kollegen!
erstmals http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> für euer Interesse......darum geht es gleich zur
Sache,bzw.wieder etwas weiter,denn das Ende ist nah,nur noch einige Kleinigkeiten,die Fahrzeuge und Figuren an die
richtige Stelle plazieren,fertig...........aber hier noch die rest-
lichen Arbeiten.
als erstes hab ich noch meine dünne Rückwandplatte unter der
Graukartongrundplatte mit 3 Leisten aufdoppeln müßen,mein
Fehler,denn im Baumarkt hab ich meine Randabschlußleiste ge-
funden,und die war höher als meine 2 Platten,also....Umbau!
war aber rasch erledigt,dann die Leisten zurechtschneiden und
verkleben.....hier die Bilder...
http://www.abload.de/img/p10506320e6d.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/p1050634bapa.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/p10506350f5c.jpg" border="0">
nachdem alles trocken war und fest zusammenhält,kam der
Anstrich an die Reihe,ich wollte keinen brauen oder dunklen
Anstich,denn dann wirkt das ganze Dio irgendwie gedrungen,
also kurz überlegen,die Teile vorschleifen,Grundieren,und 2x
Lackieren......hab mich für ein leichtes Graugrün entschieden,
Revellfarbe Nr.45.....
http://www.abload.de/img/p1060663mdh3.jpg" border="0">
auch einen Titel sollte das Ganze bekommen.....hab mir mit
dem PC ein "Schildchen" geschrieben,auf die richtige Größe
gebracht,und dann auf sogenanntem Elefantenpapier ausge-
druckt.Da mir ein rechteckiges Schild nicht gefallen hat,hab
ich die Kanten mit einem Feuerzeug angezündet,hier ist Vor-
sicht geboten,denn schnell kann alles in Flammen aufgehen.
Zum Schluß noch eine selbstklebende Klarsichtfolie als Schutz
darüber und fertig war das Ding und keine großen Mühen und
Kosten.Hier die Fotos.....
http://www.abload.de/img/p1060664ttpd.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1060666h9k9.jpg" border="0">
na was sagt Ihr zu dem Ganzen,es muß nicht immer ein graviertes Messingschild oder sonst was sein........oder?

harley

so ,und da ich gerade beim Schilderbastel war,hat auch mein
Torschranken ein Schild bekommen,auch ausgedruckt,Folie
darüber,noch etwas Gebrauchsspuren darüber und mit Kleber
an dem Schlagbaum fixiert......
http://www.abload.de/img/p1050636vsi8.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/p10506384qse.jpg" border="0">
und da bekanntlich aller Guten Dinge 3 Stück sind,kam noch ein Straßenschild an die Hausfassade.....
http://www.abload.de/img/p105064001x8.jpg" border="0">

harley

nachdem der Schilderwald erledigt war,ist das nächste Detail
an die Reihe gekommen.Ich hab mal irgendwo auf einem Bild
mal so ein Tor gesehen,mit 1-oder 2 Lampen,da kam mir die
Idee auch eine auf einer Seite zu plazieren,aber woher so
schnell nehmen......Not macht erfinderisch....hier die Zutaten:
1 Stück Draht,ca.0,5mm
1 Stecknadel (solche sind meistens bei neuen Hemden dabei)
etwas "Blech" von einem Teelicht,Sektflasche....o.ä.
ein Plastikstück aus meinem Fundus,hatte so eine Deckelform
mit 4 Schrauben....
Sekundenkleber,Schere,Pinsel,Farben.....
man beginnt mit dem Schirm,ein kreisrundes Blechstück aus-
schneiden,ca.12mm Durchmesser,über eine halbrunde Form
etwas zurechtbiegen,dann das ganze bis zur Mitte einmal ein-
schneiden und dann um diesen Schnitt eindrehen,da entsteht
ein Hütchen,überschüßiges Blech wegschneiden und mit Sekundenkleber fixieren.....
http://www.abload.de/img/p1060649vbt9.jpg" border="0">
das ganze sieht dann so aus......als nächstes den Stecknadel-
kopf abschneiden und innen im Schirmchen ankleben,ist die
kahle Glühbirne.....,dann ein Stück Draht in Form biegen und
an der Außenspitze des Hütchens ankleben,Ihr könnt auch den
Stecknadeldraht verwenden,der ist aber sehr hart zum Biegen.
das ganze an den vorgebohrten Plastikteil kleben und fertig ist die Wandleuchte...
das ganze sieht dann so aus.....
http://www.abload.de/img/p10606509e9s.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/p10606517edp.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/p1060652dqsd.jpg" border="0">
dann noch Farbe ins Spiel bringen,außen Grau,der Innenschirm
wird mit seiner Aluminiumfarbe belassen,nur etwas altern,die
Glühbirne lackieren,noch einige Roststellen und an die Wand
geklebt.....
http://www.abload.de/img/p1060653zepu.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/p1060654reqg.jpg" border="0">
hier mal ein Größenvergleich mit meinen Fingern......ganz schön
klein das Ding.....
http://www.abload.de/img/p1060655z5bs.jpg" border="0">
gleich gehts weiter...... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

sbuss

tolle Arbeit, ich wiederhole mich hier gerne.

Die kleine Laterne gefällt mir gut. Vielleicht solltest du Birne aber durch einen kleinen Rest klaren Gustast ersetzen, der sicher von den beiden Autos noch übrig ist?

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

harley

hier an der Wand....hab mich für die rechte Seite entschieden.
http://www.abload.de/img/p10606581apb.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/p1060659io4i.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/p1060660zg9l.jpg" border="0">

als nächstes brauchte ich nur einige Ziegelsteine,für einige de-
tails noch am Dio....hier meine Methode wie ich die in recht
kurzer Zeit herstelle......
man benötigt einen Weißkarton in dementsprechender Ziegel-
stärke,in meinem Fall ca.1,5mm,sollte man diese Stärke nicht
bekommen,kann man auch 2 dünnere zusammenkleben!!!!
Dann einen dünnen Streifen von ca.3mm und einer Länge von
ca.25cm mit dem Messer runterschneiden...hier das Foto...
http://www.abload.de/img/p1060641f22n.jpg" border="0">
dann diese Streifen vorgrundieren und mit verschiedenen Rot-
und Brauntönen je nach Geschmack auf allen 4 Seiten
lackieren....nach dem Trocken sieht das so aus.....so sind auch meine Steine für das Gebäude entstanden.....
http://www.abload.de/img/p1060642nyb8.jpg" border="0">
danach den Streifen in ca.6mm lange Stücke schneiden,ich hab mir zu Kontrollzwecken am PC schon vor Jahen einen Maß-
stab in 1:35 gedruckt......hier ein Foto eines Ziegels.....
http://www.abload.de/img/p1060644u6i1.jpg" border="0">
so geht die Schneiderei weiter,die Schnittkanten noch nach-
lackieren und zum Schluß kommen ca.35 Stück heraus....
zum Schluß noch einige Steine mit Kohlekreiden einstauben,
fertig......Diese Kreiden verwende ich auch beim Haus oder bei
den Fahrzeugen,entweder direkt auftragen oder mit einer Klinge die Pigmente fein abschaben und mit Wasser oder einer
Lösung vermischen und auftragen,nach dem Trocknen ergeben
sich tolle Effekte....auch wieder nicht teuer.......
http://www.abload.de/img/p1060645j4iq.jpg" border="0">

hier mit den Kreiden Rot und Braun,bekommt man im Zeichen-
bedarfladen....
http://www.abload.de/img/p1060646hhgm.jpg" border="0">

harley

so,was geschieht mit den Steinen?!
als erstes wollte ich einige hinter der Mauer auf der rechten
freien Seite verwenden,wo ich ja schon erwähnt habe,daß dort
noch was Grünes hinkommt verwenden....
zum Zweiten einige Details an der linken Hausseite,wo das Fahr
rad stand plazieren......denn der Drahtesel wird glaub ich nicht
eingesetzt werden.......
hier die Bilder.....der Schutt ist aus Spachtelmasse mit nor-
malem Haushaltsgries vermischt,hab den von meiner Frau aus-
geborgt......auch schon am Haus so verwendet.......hat eine
feine Körnung und ist ideal zu verarbeiten,aber auch jedes an-
dere Material würde gehen......aber das hatte ich halt zu Hause.

http://www.abload.de/img/p1060675qrud.jpg" border="0">
da mir das ganze etwas zu wenig erschien,hab ich noch einige Steine als kleinen Stapel zusammengeklebt,ist ja damals bei den Materialmangel üblich gewesen,daß man aus dem Schutt
Material,das noch zu verwenden ist,sammelt und irgendwo
lagert,in meinem Fall einige Ziegelsteine.......
http://www.abload.de/img/p1060678bsix.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p10606771fm0.jpg" border="0">
war mit dem Ergebnis recht zufrieden und hab das so belassen.





harley

und weiter gehts mit der "Begrünung" meiner freien Fläche hinter der Mauer......als erstes die Pflanzen aufkleben.....alles
gesammeltes Material aus der Natur,daß ich im Herbst gesam-
melt und getrocknet habe,und jetzt zum Einsatz kommt.Fragt
mich nicht wie die Dinger heißen,ist eine Art Moos,oder kleine
Flechtenart.....jedenfalls passen sie gut in mein Dio.....darum
hab ich es hier verwendet...
http://www.abload.de/img/p1060661jsip.jpg" border="0">
nach dem Trocknen ist auch noch etwas Schutt dazuge-
kommen,den dort kein Mensch weggeräumt hat.......hier sind
die restliche Ziegel verwendet worden,hab auch ein kleines
Stück Mauerrest vorher mit Plastikspachtelmasse geklebt...
http://www.abload.de/img/p10606682cjy.jpg" border="0">
hier die weiteren Bilder.....
http://www.abload.de/img/p1060671zs1n.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1060673lek1.jpg" border="0">

http://www.abload.de/img/p1060676s631.jpg" border="0">

so Leute,jetzt seit Ihr wieder an der Reihe,Euch über das hier
gezeigte herzumachen.....meine Kamerabatterie muß erst wieder geladen werden........ http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>

hillstar

ich hoffe mal die Batterie ist bald wieder geladen, damit wir das ganze Dio nochmal sehen können http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>

Sieht echt super aus was du da gemacht hast, die kleinen Details, vom allerfeinsten... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>