12 SG 77

Begonnen von richthofen-69, 04. Januar 2010, 20:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klaus Lotz

Hallo Schnurx,

würde Sinn machen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Schnurx

Yep http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Kurzes Update: Sry, leider nix zur Kennung gefunden bei Stammkennzeichen.de
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

richthofen-69

Klaus,
könntest du mir wohl das Bild der Me 110 schicken?

wäre es möglich das die Maschine auch noch im Winter 1943 in Südrussland war?

Südrussland war doch Nähe Charkov oder?
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Klaus Lotz

Hallo richthofen,

ich habe keinen scanner, aber ich könnte den Vogel morgen mal versuchen zu fotografieren und Dir via mail dann zuzuschicken.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

maddercat

tach

die Maschine soll von der Stabsstaffel der NahaufklärerGruppe 1 sein
(Stab/NaGr 1) Kennung Q1 + VB
und im Spätjahr 1943 bei Rosji aaufgenommen worden sein
soweit lt. Kagero Monografie Lotnicze 23 Messerschmitt Bf 110 vol. III


Gruß

Stefan

sbuss

Ich habe ein Foto der Maschine gefunden, bei Rosch, Barry: Luftwaffe Codes, Markings & units 1939-1945, auf S. 346.

Untertitel: "Close up of the Nose of a Messerschmitt Bf110E of 12/SG 77 (Lutz)".

Interessant sind hieran zwei Dinge:
1. Auf derselben Seite ist die Gliederung des SG77 aufgeführt - ohne 12. Staffel.
2. Auf der Nase der 110 fehlt der charakteristische Lufteinlass - kann es dann tatsächlich eine Ausf. E sein, wenn der Lufteinlass fehlt???

Stefan
PS: Nein, ich habe keinen Scanner.
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

richthofen-69

Zitat (sbuss @ Do, der 07. 01. 2010,18:22)
Ich habe ein Foto der Maschine gefunden, bei Rosch, Barry: Luftwaffe Codes, Markings & units 1939-1945, auf S. 346.

Untertitel: "Close up of the Nose of a Messerschmitt Bf110E of 12/SG 77 (Lutz)".

Interessant sind hieran zwei Dinge:
1. Auf derselben Seite ist die Gliederung des SG77 aufgeführt - ohne 12. Staffel.
2. Auf der Nase der 110 fehlt der charakteristische Lufteinlass - kann es dann tatsächlich eine Ausf. E sein, wenn der Lufteinlass fehlt???

Stefan
PS: Nein, ich habe keinen Scanner.

Ich dachte es währe eine G Version http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Auf dem Bild kann man sich vieleicht täuschen, da der Spinner schwarz/ weiß lackiert ist.
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

richthofen-69

Ja danke Klaus,
das Bild währe toll.

War es jetzt ne 110 E
oder G?
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Klaus Lotz

Hallo,

auf dem foto scheint es so wie es aussieht eine G2 zu sein.
Foto kommt noch, ich hatte am WE ein wenig Stress.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

richthofen-69

Zitat (maddercat @ Do, der 07. 01. 2010,15:30)
tach

die Maschine soll von der Stabsstaffel der NahaufklärerGruppe 1 sein
(Stab/NaGr 1) Kennung Q1 + VB
und im Spätjahr 1943 bei Rosji aaufgenommen worden sein
soweit lt. Kagero Monografie Lotnicze 23 Messerschmitt Bf 110 vol. III


Gruß

Stefan

So, nu hab ich ein paar Kollegen aus meinem Geschwader mal auch auf die Maschine angesetzt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

(Stab/NaGr 1) wenn die Kennung den Q1 + VB  war

schein zu stimmen.

Da frag ich mich was sich seinerzeit Revell da zurechtgesponnen hat.

Zumal gibt`s jetzt ein Fertigmodell und Decals zu kaufen unter der12/SG77 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

Wie ich hörte, gibt es mehrere Bilder der Maschine.

Kannst du die mal posten?

Wo ist Stab/NaGr 1 ende 1943 Aufklärung geflogen?

Weiss das einer?




Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

csThor

Nach den wenigen Daten die ich dazu habe müßte das im Bereich der Heeresgruppe Süd gewesen sein.

Makejewka, 8.43 - 9.43 -> Mius - Front
Apostolowo, 10.43 - 12.43 -> nahe Kriwoi Rog
Nowji, 12.43 - 9.3.44 -> nicht zu finden

Laut www.ww2.dk war NaGr 1 dort in den fraglichen Zeiträumen stationiert.

richthofen-69

Ich danke dir http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Jetzt hab ich alles zusammen, glaub ich http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

richthofen-69

Zitat (sbuss @ Do, der 07. 01. 2010,18:22)
Ich habe ein Foto der Maschine gefunden, bei Rosch, Barry: Luftwaffe Codes, Markings & units 1939-1945, auf S. 346.

Untertitel: "Close up of the Nose of a Messerschmitt Bf110E of 12/SG 77 (Lutz)".

Interessant sind hieran zwei Dinge:
1. Auf derselben Seite ist die Gliederung des SG77 aufgeführt - ohne 12. Staffel.
2. Auf der Nase der 110 fehlt der charakteristische Lufteinlass - kann es dann tatsächlich eine Ausf. E sein, wenn der Lufteinlass fehlt???

Stefan
PS: Nein, ich habe keinen Scanner.

So,
nu hab ich endlich die beiden Bilder der Maschine bekommen.

Also ich sehe ganz deutlich den Lufteinlass in der Nase.

Es ist übrigens Eine Me 110 G2 ! = Aufklärervariante
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

richthofen-69

Ehm,

hat einer zufällig ein Bild von einer Inneneinrichtung einer G2
Aufklärer 110ner ???
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic