12 SG 77

Begonnen von richthofen-69, 04. Januar 2010, 20:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

richthofen-69

Kann mir einer helfen und mir etwas über das 12/SG 77 sagen?
Im Internet kann ich nichts finden.
Einzige Information ist die Me 110 mit der Knochenhand.
War das die einzige Me 110 die so aussah, also ein Individuelles Merkmal?
Oder hatten die alle dieses markante Zeichen?
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

sbuss

Hm. Mit 12./SG 77 kann ich nichts anfangen - woher hast du diese Bezeichnung? Und für welchen Zeitraum suchst du Informationen?

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Schnurx

Hm. Also ich habe folgendes gefunden:
Das "Schlachtgeschwader 77":

"1. Lebenslauf:
Entstanden am 18. Oktober 1943 durch die Umbenennung des Stuka-Geschwaders 77. Als neue II. Gruppe wurde die I./Schlachtgeschwader 1 übernommen. Das Geschwader war mit Ju 87B ausgestattet und erhielt 1944 gruppenweise die Fw 190. Die 10. Staffel war eine Panzer-Staffel und behielt die Ju 87 G. Die 5. Staffel wurde 1944 mit Panzerschreck ausgestattet.
"

2. Einsätze:
1943
Süd-Rußland bei der Luftflotte 4.

1944
Süd-Rußland und Galizien bei der Luftflotte 4 beim VIII. Fliegerkorps.

1945
Ostfront bei der Luftflotte 6. Am 5. Februar 1945 lagen Stab, I. und III. Guppe in Sprottau, II. Gruppe und 10. Staffel in Aslau.
"
 
Ist nicht viel, aber vielleicht hilft es bei weiterer Recherche.
Von 110s wird nichts erwähnt, aber bei der Knappheit der Information ist das evtl. auch einfach unter den Tisch gefallen.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

richthofen-69

Besagte Me 110 war 1943 an der Ostfront und es gibt ein Metallmodell mit der besagten Knochenhand auf der Seite.

Komisch ist natürlich, das ich auch noch nichts über ne
12/SG 77 gefunden habe.
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Schnurx

Naja, das wäre dann die zwölfte Staffel.
Die Kennung der Maschine müsste etwa sein:
S2+?W

Kommt das hin ?
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Schnurx

Hmmm... hier ist eine recht gute Auflistung der Maschinen:

www.ww2.dk/air/attack/sg77.htm

Unten auf der Seite sind die Flugzeugbewegungen und Typen gelistet, für den Stab und die 3 Gruppen. 110s werden nicht aufgeführt. Typen sind (wenig) HS-123 sowie sonst ausschließlich Ju-87s und FW-190s.


Bin nicht so sicher, das das Metallmodell nicht nur "Fantasie" ist http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

EDIT:
Hmmm... habe das wohl gefunden. Wenn das das von Corgi Toys ist, dann frage ich mich aber, wie die darauf kommen.
Der Kennung nach ist das (Q1+VB) eine Maschine des Stab II./ZG1, Nahaufklärungsgruppe 1

Würde teils passen, die 2.Gruppe/ZG1 wurde ab April 43 mit G2 ausgerüstet. Allerdings wurde die zeitgleich im April auch nach Trapani verlegt und gehörten fortan nicht mehr zum VIII Fliegerkorps. Das SG 77, das zum VIII Fliegerkorps gehörte und im Osten blieb, existierte aber erst ab Oktober 43.

Also irgendwie stimmt da alles nicht  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>




It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Klaus Lotz

Hallo zusammen,

im squadron signal Heft "Me 110 Zerstörer in action" ist auf Seite 48 ein Foto einer Me110 G2 mit der Knochenhand zu sehen.
als Kennung wird hier Q1 + VB angegeben. Das würde bedeuten, daß die Maschine zum  Stab II./ZG1, Nahaufklärungsgruppe 1 gehören würde. also nichts mit Schlachtgeschwader 77. Bei irgendeiner ME 110 Version von Eduard wird auch dieses Emblem angebracht. vielleicht kann mal jemand dort nachschauen um welche Einheit es sich dort handeln soll.

Gruß

Klaus




Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Klaus Lotz

aha Schnurx war schneller.

aber danach hat es die Maschine wenigstens gegeben, denn das Fot liegt vor mir.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

richthofen-69

Jo,
nu weiß ich, daß Revell / Monogram damals auch die Me 110 mit dieser Kennung Q1 + VB mit der Knochenhand als Maschine 1943 Ostfront zugeschrieben hat.

Das bestätigt zu wissen würde mir reichen, sowie, ob es die einzige Maschine mit diesem Zeichen war.

Und vieleicht was aus der Maschine wurde.
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Klaus Lotz

Hallo Richthofen,

also Ostront ist wohl richtig und zwar der Süden.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Schnurx

Evtl. kann ich  heute noch etwas rausfinden. Falls ich mein PW/Account zu www.stammkennzeichen.de wiederfinde. Seufz.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Schnurx

Hmmm... noch was. Nach den Quellen bin ich mir mit "Ostfront" gar nicht sicher.
Folgendes ist die Lage, nach meinen  Quellen:

Das ZG-1 war so eingesetzt:

Der Stab:
12.42 - 3.43    Dnjepropetrowsk, and others    VIII. Fliegerkorps    Bf 110
3.43 - 5.43    Neubiberg    Luftflotte 2    Bf 110
5.43 - 8.43    Montecourvino    II. Fliegerkorps    Bf 110
8.43 - 12.6.44    Lorient    Fl. Fü. Atlantik
Fl. Fü. West (from 4.44)    Bf 110, Ju 8

Die erste Gruppe:

1.43 - 3.43    Poltawa(?)         Bf 110
3.43 - 4.43    Charkow         Bf 110
4.43 - 5.43    Kramatorskaja         Bf 110
5.43 - end.7.43    Leda-Ost    1. Flieger-Division    Bf 110
7.43 - 8.43    Wunstorf       Bf 110
8.43 - 9.43    Bad Lippspringe         Bf 110

die zweite Gruppe:
1.43 - 3.43    Dnjepropetrovsk    VIII. Fliegerkorps    Bf 110
4.43 - 5.43    Trapani    Luftflotte 2    Bf 110
5.43 - 6.43    Pomigliano         Bf 110
6.43 - 8.43    Monte Corvino    II. Fliegerkorps    Bf 110
5.8.43 - 11.43    Lanveoc-Poulmic    Fl. Fü. Atlantik    Bf 110
11.43 - 7.44    Wels**    7. JD    Bf 110

Die dritte Gruppe war ab 42 in Afrika/Italien/Frankreich.

Sowohl der Stab, als auch die II-Gruppe waren also nur bis (inkl.) März 43 im Osten. Nun geben die Quellen aber auch an, das die II Gruppe genau im März 22 Bf-110s an andere Verbände abgegeben hat (C/D/E/Fs) und 36 G-2 erhalten hat. Das war die Erstausstattung mit G-2s. Genau im Monat der Verlegung von der Ostfront nach Sizilien.
Vielleicht ist da ein bischen was durcheinander gegangen.

@Klaus: Kenne das Foto leider nicht, ist das eindeutig der Ostfront zuordnbar? Es sieht eigentlich nicht so aus, als sei die Maschine da lange im Einsatz gewesen -wenn überhaupt- .
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Schnurx

Quote (Klaus Lotz @ Tue, der 05. Jan.. 2010,12:53)
Bei irgendeiner ME 110 Version von Eduard wird auch dieses Emblem angebracht. vielleicht kann mal jemand dort nachschauen um welche Einheit es sich dort handeln soll.

Hmmm, sicher ? Auf der Eduard Seite ist bei keiner 110 diese Variante zu finden.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Klaus Lotz

Hallo Schnurx,

ich habe mich da ein wenig an die Bildunterschrift gehalten.
allerdings ist hier auch das Rumpfband zu sehen und es scheint (es ist ja eine S/W - Foto) als wenn es Gelb wäre.
Weiß würde heller aussehen.

Bildunterschrift: "This BF 110G-2 Heavy fighter bomber in southern Russia coded Q1 + VB catches Fire when the ground personnel tries to start the port DB 605 engine. The skeletal insignia on the nose is of particular interest but is as yet unidentified." Als Quellenangabe ist das Bundesarchiv angegeben.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Schnurx

Na, das paßt ja dann wenigstens zur Umrüstung. Kaum bekommen die die schönen, neuen G-2 mit den neuen Motoren, schon werden sie verschmurgelt. Und hopplahopp wird die ganze Gruppe zur Strafe nach Sizilien versetzt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Naja. So irgendwie halt ,)
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com